Auf einen Blick
- Aufgaben: Erhalte spannende Einblicke in den OP als Anästhesietechnische oder Operationstechnische Assistenz.
- Arbeitgeber: Die Kreiskliniken Reutlingen sind der größte kommunale Arbeitgeber in der Region mit über 2.600 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine erstklassige Gesundheitsversorgung und lerne von erfahrenen Fachkräften in einem akademischen Lehrkrankenhaus.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein und Interesse an einem Praktikum im Gesundheitswesen haben.
- Andere Informationen: Das Praktikum dauert maximal 3 Monate und ist ideal für Schüler und Studenten.
als Anästhesietechnische Assistenz (ATA) oder Operationstechnische Assistenz (OTA) Münsingen, Reutlingen Praktika Berufserfahrene, Studenten, Schüler, Sonstige Vollzeit, Teilzeit befristet Die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH: Wir sind mit rund 2.600 engagierten Mitarbeitenden – von Nachwuchstalenten bis hin zu erfahrenen Fach- und Führungskräften – der größte kommunale Arbeitgeber in der Region. Jährlich versorgen wir etwa 28.500 stationäre und 67.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Unsere zwei Standorte, das Klinikum am Steinenberg in Reutlingen und die Albklinik Münsingen, bieten Spitzenmedizin im Herzen von Baden-Württemberg. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen stehen wir für eine exzellente Versorgung und höchste Qualität in Pflege und Medizin. Mit unserer eigenen Akademie fördern wir kontinuierlich die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden, um auch in Zukunft erstklassige Gesundheitsversorgung zu gewährleisten. Dann bist du bei uns genau richtig! Als leistungsstarker Partner im Gesundheitswesen mit einem Angebot an Medizin, Pflege, Betreuung und Ausbildung, hast du die Möglichkeit in unserer Klinik innerhalb eines Praktikums erste Einblicke und Erfahrungen im OP zu erhalten. Dein Profil Mindestalter von 18 Jahren Schul- und Orientierungspraktikum* Vorpraktikum für eine Ausbildung an unserer klinikeigenen Akademie *Praktikumsdauer: maximal 3 Arbeitsmonate Bewirb Dich jetzt! Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber und zu unserem Leistungsangebot finden Sie auf unserer Karriereseite unter karriere.kreiskliniken-reutlingen.de Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte bewirb Dich direkt über den Bewerben-Button mittels unseres Online-Formulars.
Praktikum im OP Arbeitgeber: Kreiskliniken Reutlingen GmbH
Kontaktperson:
Kreiskliniken Reutlingen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im OP
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Technologien, die in der Anästhesie- und Operationstechnik verwendet werden. Zeige dein Interesse an diesen Themen im Vorstellungsgespräch, um zu zeigen, dass du gut vorbereitet bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Praktikanten und Mitarbeitern der Kreiskliniken Reutlingen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation für das Praktikum zu beantworten. Überlege dir, warum du gerade in dieser Klinik arbeiten möchtest und was du dir von dem Praktikum erhoffst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses eine positive Einstellung und Engagement. Dies kann durch deine Körpersprache und deine Art zu kommunizieren deutlich werden und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im OP
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kreiskliniken Reutlingen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kreiskliniken Reutlingen informieren. Besuche ihre Karriereseite und lerne mehr über ihre Werte, das Arbeitsumfeld und die angebotenen Praktika.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das Praktikum im OP interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Motivation und dein Interesse an der Anästhesietechnischen oder Operationstechnischen Assistenz.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du alle notwendigen Informationen wie Schulbildung und Praktika auflistest.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze den Bewerben-Button auf der Karriereseite der Kreiskliniken Reutlingen, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskliniken Reutlingen GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kreiskliniken Reutlingen informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die Art der medizinischen Versorgung, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Praktikumsstruktur, zu den Erwartungen an Praktikanten oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für das Praktikum im OP klar und überzeugend darzulegen. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Anästhesietechnischen oder Operationstechnischen Assistenz fasziniert.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.