Sektionsassistent (m/w/d) - Institut für Pathologie
Sektionsassistent (m/w/d) - Institut für Pathologie

Sektionsassistent (m/w/d) - Institut für Pathologie

Reutlingen Vollzeit 33152 - 39557 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assist in routine tasks within the pathology department and support MTA's in the histology lab.
  • Arbeitgeber: Join Kreiskliniken Reutlingen, the largest municipal employer in the region, dedicated to top-notch patient care.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy perks like a retirement plan, fitness partnerships, childcare options, and competitive salary with bonuses.
  • Warum dieser Job: Be part of a supportive team focused on quality healthcare while advancing your career with training opportunities.
  • Gewünschte Qualifikationen: Medical assistant training required; experience in histology is a plus. Reliability and discretion are key.
  • Andere Informationen: Flexible working hours and a focus on employee well-being make this a great place to grow.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 33152 - 39557 € pro Jahr.

Einleitung

Mit rund 2.500 Nachwuchs-, Fach- und Führungskräften sind wir, die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH, der größte kommunale Arbeitgeber der Region und versorgen etwa 28.500 stationäre und 67.000 ambulante Patienten pro Jahr. Neben der Albklinik in Münsingen ist unser Klinikum am Steinenberg in Reutlingen zudem Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen sowie der Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg. Unser Anspruch ist klar: Absolut erstklassig für unsere Patienten zu sorgen, mit einem Höchstmaß an Pflege und medizinischer Behandlungsqualität.

Und hier kommen Sie ins Spiel!

Für unser Institut für Pathologie im Klinikum am Steinenberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Sektionsassistent (m/w/d).

Ihre Aufgaben

  • Sektionsassistenz und Übernahme aller Routineaufgaben in einer Prosektur
  • Archivierung und Entsorgung von Feuchtmaterialien
  • Entsorgung von Chemikalien unter Beachtung der QM-, Hygiene- und ASI-Richtlinien
  • Postversand
  • Nach erfolgter Einarbeitung Unterstützung der MTA`s im Histologielabor

Ihr Profil

  • Ausbildung als Medizinischer Sektions- bzw. Präparationsassistent (m/w/d) und idealerweise Berufserfahrung in einem Histologischen Labor
  • Gründlichkeit und Sorgfältigkeit
  • sicheres Auftreten, Zuverlässigkeit und Diskretion
  • psychische Belastbarkeit
  • Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung

Unser Angebot

  • Betriebliche Altersversorgung (Zusatzrente)
  • Wir bieten Ihnen eine individuelle Karriereplanung
  • Kooperationen mit Fitnessstudios sowie vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote
  • Kleinkindbetreuungsplätze TigeR standortnah für alle Mitarbeiter*innen
  • Bei einer Anstellung in Vollzeit wird Ihr Bruttojahresgehalt zwischen 33.152,00 und 39.557,00 Euro (EG3TVöD-K) liegen.
  • Ergänzend dürfen Sie mit klasse Gehaltsextras rechnen: Eine betriebliche Altersvorsorge (Zusatzrente), Zulagen für unregelmäßige Arbeitszeiten, eine Krankenhauszulage, ein Leistungsentgelt und eine regelmäßige Lohnerhöhung, die Ihre Leistungen und Betriebszugehörigkeit honoriert.
  • Zudem erhalten Sie als Mitarbeitende:r im öffentlichen Dienst Vergünstigungen bei vielen Versicherungen, beim Jobticket und in unserer Kantine, denn wir möchten, dass Sie rundum gut versorgt sind.
  • Auf einem Zeitwertkonto können Sie Teile Ihres Gehalts ansparen und später u. a. dazu nutzen, bei vollen Bezügen ein Sabbatical einzulegen, sich für eine Weiterbildung freistellen zu lassen, die Elternzeit zu verlängern oder sich Zeit für die Pflege einer nahestehenden Person zu nehmen.
  • Außerdem unterstützen wir Sie mit individuellen Aus- und Weiterbildungen bei Ihrer Karriereplanung. So können Sie Ihren Horizont kontinuierlich erweitern.
  • Vielfältige Gesundheitskurse sowie Sport- und Fitnessangebote helfen Ihnen, Stress abzubauen, sich fit zu halten und nach einem anstrengenden Tag den Kopf freizubekommen.
  • Und natürlich haben wir auch an Ihre Kleinen gedacht: Im Rahmen des TigeR-Konzepts bieten wir Ihnen standortnahe Betreuungsmöglichkeiten für Ihre Kinder.

Ihr Kontakt zu uns!

Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber und zu unserem Leistungsangebot finden Sie auf unserer Karriereseite unter karriere.kreiskliniken-reutlingen.de .

Für Fachfragen steht Ihnen unsere Chefärztin Frau Dr. Deubler unter der Telefonnummer +497121 200-3826 gerne zur Verfügung.

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bitte bewerben Sie sich direkt über den Bewerben-Button mittels unseres Online-Formulars. Bewerbungen in Papierform können wir aus verschiedenen Gründen nicht entgegennehmen.

Wir freuen uns auf Sie!

#J-18808-Ljbffr

Sektionsassistent (m/w/d) - Institut für Pathologie Arbeitgeber: Kreiskliniken Reutlingen GmbH

Die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH ist ein herausragender Arbeitgeber, der nicht nur eine erstklassige medizinische Versorgung für unsere Patienten sicherstellt, sondern auch ein unterstützendes und gesundheitsbewusstes Arbeitsumfeld für seine Mitarbeiter bietet. Mit individuellen Karriereplanungen, umfangreichen Gesundheits- und Sportangeboten sowie flexiblen Betreuungsmöglichkeiten für Kinder fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Angestellten. Zudem profitieren Sie von attraktiven Gehaltsextras und einer betrieblichen Altersversorgung, die Ihre Zukunft absichert.
K

Kontaktperson:

Kreiskliniken Reutlingen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sektionsassistent (m/w/d) - Institut für Pathologie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Sektionsassistenten im Institut für Pathologie. Verstehe die Bedeutung von Gründlichkeit und Sorgfalt in der Prosektur, um während des Vorstellungsgesprächs gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Kreiskliniken Reutlingen und deren Arbeitsumfeld zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur psychischen Belastbarkeit und Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Interesse an den individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Kreiskliniken Reutlingen bieten. Dies zeigt, dass du langfristig an deiner Karriere arbeiten möchtest und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sektionsassistent (m/w/d) - Institut für Pathologie

Gründlichkeit
Sorgfältigkeit
Zuverlässigkeit
Diskretion
psychische Belastbarkeit
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Kenntnisse in QM-, Hygiene- und ASI-Richtlinien
Erfahrung in der Prosektur
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Vertrautheit mit der Archivierung von medizinischen Materialien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kreiskliniken Reutlingen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kreiskliniken Reutlingen und das Institut für Pathologie informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Medizinischer Sektions- bzw. Präparationsassistent sowie relevante Berufserfahrungen im histologischen Labor hervorhebst.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur hohen Pflege- und Behandlungsqualität beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskliniken Reutlingen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor

Informiere dich über die Routineaufgaben in der Prosektur und die Anforderungen an einen Sektionsassistenten. Zeige im Interview, dass du die nötigen Kenntnisse über Archivierung, Entsorgung von Materialien und Unterstützung im Histologielabor hast.

Hebe deine Gründlichkeit und Sorgfältigkeit hervor

Da diese Eigenschaften für die Position entscheidend sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur sorgfältigen Arbeit unter Beweis stellen.

Zeige Flexibilität und psychische Belastbarkeit

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung und deiner Fähigkeit, mit stressigen Situationen umzugehen, zu beantworten. Teile Erfahrungen, die deine Belastbarkeit demonstrieren.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen individuelle Aus- und Weiterbildungen anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, deine Karriereziele zu erreichen.

Sektionsassistent (m/w/d) - Institut für Pathologie
Kreiskliniken Reutlingen GmbH
K
  • Sektionsassistent (m/w/d) - Institut für Pathologie

    Reutlingen
    Vollzeit
    33152 - 39557 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • K

    Kreiskliniken Reutlingen GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>