Stationsmanager*in - Interdisziplinäres Zentrum für Intensivmedizin (ZIM) Pflege Standort Reutl[...]
Stationsmanager*in - Interdisziplinäres Zentrum für Intensivmedizin (ZIM) Pflege Standort Reutl[...]

Stationsmanager*in - Interdisziplinäres Zentrum für Intensivmedizin (ZIM) Pflege Standort Reutl[...]

Reutlingen Vollzeit 38043 - 46280 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plan and coordinate patient care in a dynamic medical environment.
  • Arbeitgeber: Join the largest municipal employer in Reutlingen, providing top-notch healthcare.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive salary, retirement plans, and perks like fitness courses and childcare options.
  • Warum dieser Job: Be part of a dedicated team making a real impact in patient care and health education.
  • Gewünschte Qualifikationen: Medical training required; strong organizational skills and teamwork are essential.
  • Andere Informationen: Flexible part-time position with opportunities for professional development.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 38043 - 46280 € pro Jahr.

Die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH: Wir sind mit rund 2.500 engagierten Mitarbeitenden – von Nachwuchstalenten bis hin zu erfahrenen Fach- und Führungskräften – der größte kommunale Arbeitgeber in der Region. Jährlich versorgen wir etwa 28.500 stationäre und 67.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Unsere zwei Standorte, das Klinikum am Steinenberg in Reutlingen und die Albklinik Münsingen, bieten Spitzenmedizin im Herzen von Baden-Württemberg. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen und der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg (Fachbereich Pflegewissenschaften) stehen wir für eine exzellente Versorgung und höchste Qualität in Pflege und Medizin. Mit unserer eigenen Akademie fördern wir kontinuierlich die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden, um auch in Zukunft erstklassige Gesundheitsversorgung zu gewährleisten.

Unterstützen Sie unser Team des Interdisziplinäres Zentrum für Intensivmedizin zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50%).

Ihre Aufgaben

  • Sie sind zuständig für die Planung und Terminierung stationärer Patient:innen.
  • Sie organisieren diagnostische und therapeutische Leistungen auf Basis definierter Standards und Behandlungspfade/-muster.
  • Sie sind verantwortlich für die Versorgung und den Versand von Labormaterial.
  • Sie koordinieren und vermitteln zwischen allen am Prozess beteiligten Berufsgruppen.
  • Sie entlasten das pflegerische und medizinische Personal durch Übernahme administrativer und organisatorischer Tätigkeiten.
  • Sie gewährleisten das Stationsmanagement in Absprache mit der Stationsleitung.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) oder über eine vergleichbare medizinische Ausbildung.
  • Sie haben eine schnelle Auffassungsgabe, ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und sind verantwortungsbewusst.
  • Sie arbeiten eigenverantwortlich, sorgfältig und strukturiert.
  • Sie sind ein aufgeschlossener Teamplayer und pflegen einen freundlichen, serviceorientierten und kooperativen Umgang mit Patient:innen, Angehörigen und Kolleg:innen.
  • Sie sind ein Organisationstalent und sehen Prozessoptimierungen als Chance.

Unser Angebot

  • Bei einer Anstellung in Vollzeit wird Ihr Bruttojahresgehalt zwischen 38.043,00 und 46.280,00 Euro (EG5TVöD-K) liegen.
  • Ergänzend dürfen Sie mit klasse Gehaltsextras rechnen: Eine betriebliche Altersvorsorge (Zusatzrente), Zulagen für unregelmäßige Arbeitszeiten und eine regelmäßige Lohnerhöhung, die Ihre Leistungen und Betriebszugehörigkeit honoriert.
  • Zudem erhalten Sie als Mitarbeitende:r im öffentlichen Dienst Vergünstigungen bei vielen Versicherungen, beim Jobticket und in unserer Kantine, denn wir möchten, dass Sie rundum gut versorgt sind.
  • Auf einem Zeitwertkonto können Sie Teile Ihres Gehalts ansparen und später u. a. dazu nutzen, bei vollen Bezügen ein Sabbatical einzulegen, sich für eine Weiterbildung freistellen zu lassen, die Elternzeit zu verlängern oder sich Zeit für die Pflege einer nahestehenden Person zu nehmen.
  • Außerdem unterstützen wir Sie mit individuellen Aus- und Weiterbildungen bei Ihrer Karriereplanung. So können Sie Ihren Horizont kontinuierlich erweitern.
  • Vielfältige Gesundheitskurse sowie Sport- und Fitnessangebote helfen Ihnen, Stress abzubauen, sich fit zu halten und nach einem anstrengenden Tag den Kopf freizubekommen.
  • Und natürlich haben wir auch an Ihre Kleinen gedacht: Im Rahmen des TigeR-Konzepts bieten wir Ihnen standortnahe Betreuungsmöglichkeiten für Ihre Kinder.

Ihr Kontakt zu uns!

Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber und zu unserem Leistungsangebot finden Sie auf unserer Karriereseite unter karriere.kreiskliniken-reutlingen.de .

Für Fachfragen steht Ihnen Herr Thomas Heinzelmann, Stellvertretender Pflegedirektor, unter der Telefonnummer +497121 200-3960 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Sie!

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich direkt über den Bewerben-Button mittels unseres Online-Formulars.

Nora Martynik
Personalreferentin Recruiting & Personalmarketing

Telefon:
+49 7121 200-3787

#J-18808-Ljbffr

Stationsmanager*in - Interdisziplinäres Zentrum für Intensivmedizin (ZIM) Pflege Standort Reutl[...] Arbeitgeber: Kreiskliniken Reutlingen GmbH

Die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH sind nicht nur der größte kommunale Arbeitgeber in der Region, sondern bieten auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung setzt. Mit attraktiven Gehaltsextras, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem umfassenden Gesundheitsangebot fördern wir die Work-Life-Balance unserer Mitarbeitenden. Zudem unterstützen wir Ihre individuelle Karriereentwicklung durch maßgeschneiderte Aus- und Weiterbildungsangebote und bieten standortnahe Betreuungsmöglichkeiten für Ihre Kinder.
K

Kontaktperson:

Kreiskliniken Reutlingen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stationsmanager*in - Interdisziplinäres Zentrum für Intensivmedizin (ZIM) Pflege Standort Reutl[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Standards im Interdisziplinären Zentrum für Intensivmedizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Anforderungen der Station verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitenden der Kreiskliniken Reutlingen. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du ein echter Teamplayer bist und Verantwortung übernehmen kannst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Kreiskliniken bieten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsmanager*in - Interdisziplinäres Zentrum für Intensivmedizin (ZIM) Pflege Standort Reutl[...]

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Schnelle Auffassungsgabe
Strukturierte Arbeitsweise
Serviceorientierung
Kenntnisse in der Patientenversorgung
Vertrautheit mit administrativen Prozessen
Prozessoptimierung
Koordinationsfähigkeit
Freundlicher Umgang mit Patient:innen und Kolleg:innen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position als Stationsmanager*in zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der medizinischen Verwaltung oder Pflege gesammelt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen können.

Online-Bewerbung: Nutze den Bewerben-Button auf der Karriereseite der Kreiskliniken Reutlingen, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskliniken Reutlingen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du im Interdisziplinären Zentrum für Intensivmedizin übernehmen wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle viel Koordination zwischen verschiedenen Berufsgruppen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast.

Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor

Die Position erfordert ein hohes Maß an Organisationstalent. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten eingesetzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Herausforderungen zu bewältigen.

Sei serviceorientiert

Ein freundlicher und serviceorientierter Umgang mit Patient:innen und Kolleg:innen ist entscheidend. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit einen positiven Eindruck hinterlassen hast und wie du die Bedürfnisse anderer in den Mittelpunkt deiner Arbeit gestellt hast.

Stationsmanager*in - Interdisziplinäres Zentrum für Intensivmedizin (ZIM) Pflege Standort Reutl[...]
Kreiskliniken Reutlingen GmbH
K
  • Stationsmanager*in - Interdisziplinäres Zentrum für Intensivmedizin (ZIM) Pflege Standort Reutl[...]

    Reutlingen
    Vollzeit
    38043 - 46280 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-15

  • K

    Kreiskliniken Reutlingen GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>