Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Chemoambulanz mit administrativen Aufgaben und Patientenbetreuung.
- Arbeitgeber: Die Kreiskliniken Reutlingen sind der größte kommunale Arbeitgeber in der Region mit über 2.600 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Vergünstigungen für Mitarbeitende.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur exzellenten Gesundheitsversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten und idealerweise erste Erfahrungen in der Praxis.
- Andere Informationen: Wir bieten individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Kinderbetreuung im Rahmen des TigeR-Konzepts.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 15200 - 18500 € pro Jahr.
Die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH: Wir sind mit rund 2.600 engagierten Mitarbeitenden – von Nachwuchstalenten bis hin zu erfahrenen Fach- und Führungskräften – der größte kommunale Arbeitgeber in der Region. Jährlich versorgen wir etwa 28.500 stationäre und 67.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Unsere zwei Standorte, das Klinikum am Steinenberg in Reutlingen und die Albklinik Münsingen, bieten Spitzenmedizin im Herzen von Baden-Württemberg. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen stehen wir für eine exzellente Versorgung und höchste Qualität in Pflege und Medizin. Mit unserer eigenen Akademie fördern wir kontinuierlich die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden, um auch in Zukunft erstklassige Gesundheitsversorgung zu gewährleisten.
Verstärken Sie ab sofort unser Team der Chemoambulanz unbefristet in Teilzeit (40%).
Sie sind verantwortlich für:
- Verschiedene administrative Tätigkeiten wie Terminkoordination, Telefonservice und Verwaltungsaufgaben
- Assistenz bei medizinischen Untersuchungen, Diagnostik und Behandlung und deren Dokumentation
- Organisation der Praxis sowie Koordination der Abläufe
- Abrechnung von Leistungen (KV, BG, Selbstzahler)
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
- Idealerweise erste Erfahrungen in einer Arztpraxis oder einem Krankenhaus, sowie in der Abrechnung von KV
- SAusgeprägte Serviceorientierung und Empathie
- Teamfähigkeit, Engagement, Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Gute EDV-Kenntnisse
Unser Angebot für Sie:
Vergütung nach EG 5 TVöD-K
Bei einer Anstellung in Vollzeit wird Ihr Bruttojahresgehalt zwischen 38.043,00 und 46.280,00 Euro liegen.
Zahlreiche Zusatzleistungen
Ergänzend dürfen Sie mit klasse Gehaltsextras rechnen: Eine betriebliche Altersvorsorge (Zusatzrente), Zulagen für unregelmäßige Arbeitszeiten und Lohnerhöhungen, die Ihre Betriebszugehörigkeit honorieren.
Vergünstigungen
Zudem erhalten Sie als Mitarbeitende:r im öffentlichen Dienst Vergünstigungen bei vielen Versicherungen, beim Deutschlandticket und in unserer Kantine, denn wir möchten, dass Sie rundum gut versorgt sind.
Zeitwertkonto
Auf einem Zeitwertkonto können Sie Teile Ihres Gehalts ansparen und später u. a. dazu nutzen, bei vollen Bezügen ein Sabbatical einzulegen, sich für eine Weiterbildung freistellen zu lassen, die Elternzeit zu verlängern oder sich Zeit für die Pflege einer nahestehenden Person zu nehmen.
Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Außerdem unterstützen wir Sie mit individuellen Aus- und Weiterbildungen bei Ihrer Karriereplanung. So können Sie Ihren Horizont kontinuierlich erweitern.
Gesundheit und Fitness
Vielfältige Gesundheitskurse sowie Sport- und Fitnessangebote helfen Ihnen, Stress abzubauen, sich fit zu halten und nach einem anstrengenden Tag den Kopf freizubekommen.
Kinderbetreuung
Und natürlich haben wir auch an Ihre Kleinen gedacht: Im Rahmen des TigeR-Konzepts bieten wir Ihnen standortnahe Betreuungsmöglichkeiten für Ihre Kinder.
Ihr Kontakt zu uns!
Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber und zu unserem Leistungsangebot finden Sie auf unserer Karriereseite unterkarriere.kreiskliniken-reutlingen.de
Für Fachfragen steht IhnenFrau Schell,Pflegedienstleitung,unter der Telefonnummer+49 7121 200-1739gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!
Bitte bewerben Sie sich direkt über den Bewerben-Button mittels unseres Online-Formulars.
NoraMartynik
Personalreferentin Recruiting & Personalmarketing
#J-18808-Ljbffr
unbefristet in Teilzeit (40%) Arbeitgeber: Kreiskliniken Reutlingen GmbH
Kontaktperson:
Kreiskliniken Reutlingen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: unbefristet in Teilzeit (40%)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Gesundheitsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kreiskliniken Reutlingen und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Patientenbetreuung und der Abrechnung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Serviceorientierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement und Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten. Informiere dich über die Akademie der Kreiskliniken und bringe Ideen ein, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: unbefristet in Teilzeit (40%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten und eventuelle Erfahrungen in Arztpraxen oder Krankenhäusern.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Chemoambulanz reizt. Hebe deine Serviceorientierung und Teamfähigkeit hervor.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze den Bewerben-Button auf der Karriereseite der Kreiskliniken Reutlingen, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskliniken Reutlingen GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Kreiskliniken Reutlingen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kreiskliniken Reutlingen informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der medizinischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da die Stelle eine abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung, Organisation und Abrechnung unter Beweis stellen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Krankenhaus ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen. Du könntest auch Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über das Team, die Arbeitskultur und Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle zu dir passt.