Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Wahlleistungspatient:innen und Optimierung der Servicequalität.
- Arbeitgeber: Kreiskliniken Reutlingen gGmbH, größter kommunaler Arbeitgeber in der Region.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Deutschlandticket und Gesundheitskurse.
- Warum dieser Job: Gestalte die Patientenversorgung aktiv mit und entwickle deine Führungskompetenzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder Dienstleistungsmanagement, Kommunikationsstärke.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Unternehmen
Die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH: Wir sind mit rund 2.600 engagierten Mitarbeitenden – von Nachwuchstalenten bis hin zu erfahrenen Fach- und Führungskräften – der größte kommunale Arbeitgeber in der Region. Jährlich versorgen wir etwa 28.500 stationäre und 67.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Unsere zwei Standorte, das Klinikum am Steinenberg in Reutlingen und die Albklinik Münsingen, bieten Spitzenmedizin im Herzen von Baden-Württemberg. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen stehen wir für eine exzellente Versorgung und höchste Qualität in Pflege und Medizin. Mit unserer eigenen Akademie fördern wir kontinuierlich die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden, um auch in Zukunft erstklassige Gesundheitsversorgung zu gewährleisten.
Die KR Dienstleistungen gGmbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Kreiskliniken Reutlingen gGmbH. Sie ist zur Durchführung von nichtmedizinischen Dienstleistungen aller Art für die von der Kreiskliniken Reutlingen gGmbH betriebenen Krankenhäuser beauftragt, insbesondere mit der Durchführung von Reinigungsleistungen, Küchendienstleistungen/Gastronomie, Wäschereileistungen und allgemeinen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten.
Verstärken Sie ab sofort unser Team der KRD unbefristet in Teilzeit (mind. 60%).
Ihre Verantwortung
Sie verantworten die professionelle und empathische Betreuung unserer Wahlleistungspatient:innen über den gesamten Behandlungsverlauf hinweg. Dabei verbinden Sie Dienstleistungsqualität mit wirtschaftlichem Denken und teamorientierter Führung.
Sie sind verantwortlich für:
- Organisation und Koordination der Wahlleistungsangebote
- Steuerung aller organisatorischen Abläufe im Wahlleistungsbereich an den Klinikstandorten
- Optimierung der Prozesse rund um Aufenthalt, Service, Zimmerqualität und Zusatzleistungen
- Persönliche Patientenbetreuung & Beratung
- Individuelle Beratung von Privat- und Wahlleistungspatient:innen inklusive Vertragsklärung
- Begleitung bei Aufnahme und Entlassung – als erste Ansprechperson im Wahlleistungsbereich
- Belegungs- und Kommunikationsmanagement
- Tagesaktuelle Koordination und Auslastungssteuerung der Wahlleistungszimmer
- Enge Zusammenarbeit mit Pflege, Aufnahme, Ärzt:innen, Verwaltung und Hotellerie
- Führungsverantwortung im Servicebereich
- Personalführung der Servicekräfte im Wahlleistungsbereich
- Einsatzplanung, Qualitätsmanagement, fachliche Anleitung sowie Zusammenarbeit mit der Küche im Bereich Speiseversorgung
- Qualitätsstandards & Serviceentwicklung
- Sicherstellung unserer Qualitätsstandards (z.B. Raumgestaltung, Gästeservice, Hygiene)
- Erhebung von Patient:innenfeedback und aktive Einbringung in Verbesserungsprozesse und die Zufriedenheit unserer Patient:innen
- Repräsentation & Projekte
- Mitwirkung bei Führungen, Veranstaltungen und Entwicklungen neuer Wahlleistungsangebote
- Unterstützung bei der strategischen Weiterentwicklung des Wahlleistungsportfolios
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen, in der Hotellerie oder im Dienstleistungsmanagement
- Idealerweise Berufserfahrung im Patientenmanagement, Service oder Klinikbereich
- Ausgeprägte Kommunikations- und Beratungskompetenz
- Organisationstalent, Eigenverantwortung und Diskretion
- Führungskompetenz oder erste Erfahrung in einer leitenden Funktion
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse, Kliniksoftwarekenntnisse sind von Vorteil
Unser Angebot
- Betriebliche Altersvorsorge: Im Rahmen einer Zusatzrente.
- Urlaub: 30 Tage Urlaub im Jahr
- Zuschuss zum Deutschlandticket: Sie erhalten ein bezuschusstes Deutschlandticket.
- Gesundheit und Fitness: Vielfältige Gesundheitskurse sowie Sport- und Fitnessangebote
- Kinderbetreuung: Im Rahmen des TigeR-Konzepts stehen standortnahe Betreuungsmöglichkeiten für Ihre Kinder zur Verfügung.
Bewerben Sie sich jetzt
Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber und zu unserem Leistungsangebot finden Sie auf unserer Karriereseite unter karriere.kreiskliniken-reutlingen.de.
Für Fachfragen steht Ihnen Frau Canvarol, Organisatorische Leitung KRD, unter der Telefonnummer +49 151 16121340 oder luisa.canvarol@krd-reutlingen.de gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte bewerben Sie sich direkt über den Bewerben-Button mittels unseres Online-Formulars.
Nora Martynik
Personalreferentin Recruiting & Personalmarketing
Telefon: +49 7121 200-3787
nora.martynik@kliniken-rt.de
#J-18808-Ljbffr
unbefristet in Teilzeit (mind. 60%) Arbeitgeber: Kreiskliniken Reutlingen GmbH
Kontaktperson:
Kreiskliniken Reutlingen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: unbefristet in Teilzeit (mind. 60%)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für eine Stelle interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Ein kurzes Telefonat oder eine E-Mail kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze Networking! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Veranstaltungen oder nutze Plattformen wie LinkedIn. Oft erfährt man so von Stellenangeboten, die noch nicht veröffentlicht sind.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: unbefristet in Teilzeit (mind. 60%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine authentische Sprache und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig und ansprechend.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreib- und Grammatikfehler können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles passt!
Erzähl von deinen Erfahrungen!: Nutze die Gelegenheit, um uns von deinen bisherigen Erfahrungen zu erzählen. Besonders im Gesundheitswesen oder in der Dienstleistungsbranche sind relevante Beispiele wichtig, um deine Eignung zu zeigen.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist über unser Online-Formular auf der Karriereseite. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskliniken Reutlingen GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH und ihre Dienstleistungen genau zu recherchieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung und Teamführung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Wahlleistungsbereich oder wie das Team zusammenarbeitet.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Outfit und eine positive Körpersprache. Ein freundliches Lächeln und Augenkontakt können einen großen Unterschied machen. So hinterlässt du einen guten ersten Eindruck und zeigst, dass du motiviert bist.