Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team as a specialist in cardiology for the interdisciplinary emergency department.
- Arbeitgeber: Klinikum Siegen is a key healthcare provider and academic teaching hospital.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy high pay, no night shifts, and additional perks like relocation assistance and training cost coverage.
- Warum dieser Job: Be part of a young team shaping emergency medicine with a focus on interprofessional collaboration.
- Gewünschte Qualifikationen: You should be a specialist in internal medicine, ideally with a focus on cardiology.
- Andere Informationen: We welcome applications from qualified individuals with disabilities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 75000 - 105000 € pro Jahr.
Wir suchen dich als Facharzt / Oberarzt (m/w/d) für Kardiologie für die interdisziplinäre Notaufnahme , sofern du Interesse an Notfallmedizin, freien Wochenenden/Nächten und guter Bezahlung hast.
Notfallmedizin ist ansteckend. Weil sie abwechslungsreich, interdisziplinär und unmittelbar ist. Wurdest du auch schon angesteckt? Finde es heraus anhand unserer hoch evidenzbasierten Diagnosekriterien:
- Du bist zwar schon Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und bestenfalls Kardiologie, hast aber Lust, über den Tellerrand hinauszuschauen und interdisziplinär zu denken.
- Das Gewusel in einer Notaufnahme liegt dir mehr als stundenlange Visiten oder OPs.
- Vom Tippen stationärer Entlassungsbriefe bekommst du wunde Finger.
- Du hast Lust, Teil eines sehr jungen Teams zu werden und die neuen Strukturen unserer Notaufnahme mitzugestalten.
- Die Wochenenden verbringst du lieber zuhause als in der Klinik.
- Nachts schläfst du lieber in deinem eigenen Bett als im Dienstzimmer.
- Als Facharzt möchtest du die Option haben, Oberarzt zu werden, und bis dahin zumindest wie ein Oberarzt bezahlt werden.
- Rumsitzen liegt dir nicht und dein Schrittzähler erreicht regelmäßig den fünfstelligen Bereich.
- Freundlichkeit ist für dich keine Herausforderung.
Seit Anfang 2023 sind wir dabei, aus unserer Patientenaufnahme eine Zentrale Notaufnahme zu machen und als eigenständige Abteilung zu etablieren. Wir versorgen jährlich etwa 36.000 Patient*innen und sind der Notfallstufe 2 (Erweiterte Notfallversorgung) zugeordnet. Langfristiges Ziel ist der Aufbau eines interdisziplinären Teams, für das wir noch (Fach)Ärzte (m/w/d) unterschiedlicher Fachrichtungen suchen.
Das Team deckt die Kernarbeitszeit zwischen 7 und 19 Uhr ab, Nacht- und Wochenenddienste fallen nicht an. Die Vergütung fällt mit einem Oberarztgehalt auch für Assistenz- und Fachärzte überdurchschnittlich hoch aus (EG 3 Tarifvertrag für Ärzte VKA). Die Einstufung erfolgt dabei selbstverständlich erfahrungsadäquat.
Mit 13 Fachabteilungen stellt das Klinikum Siegen einen wichtigen Versorger nicht nur in Siegen, sondern im gesamten Drei-Länder-Eck dar und ist akademisches Lehrkrankenhaus der Uni Marburg. Unseren (kommenden) Mitarbeitern (m/w/d) bieten wir neben einem professionellen, aber dabei sehr respektvollen und familiären Umfeld …
- zusätzliche Altersversorgung
- Umzugskostenbeihilfe
- Kostenübernahme bei Fortbildungen (u.a. Klinische Akut- und Notfallmedizin)
- weitere Mitarbeiter-Benefits (z.B. Urban Sports Club u.a.)
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Die ärztliche Leitung der ZNA freut sich auf deine Bewerbung: Michael Jürgens (0271/705-608805), Dr. med. Josefine v. Randow-Boudriot (0271/705-608808) .
#J-18808-Ljbffr
Facharzt / Oberarzt (m/w/d) - Kardiologie für die interdisziplinäre Notaufnahme (ZNA) Arbeitgeber: Kreisklinikum Siegen GmbH

Kontaktperson:
Kreisklinikum Siegen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt / Oberarzt (m/w/d) - Kardiologie für die interdisziplinäre Notaufnahme (ZNA)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Notfallmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Kardiologie und Notfallmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation für die Notfallmedizin vor. Überlege dir, was dich an der Arbeit in einer interdisziplinären Notaufnahme reizt und wie du deine Erfahrungen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Notaufnahme ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt / Oberarzt (m/w/d) - Kardiologie für die interdisziplinäre Notaufnahme (ZNA)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Bewerber. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen erfüllst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Facharzt/Oberarzt in der Kardiologie unterstreicht. Betone deine Erfahrungen in der Notfallmedizin und deine Bereitschaft, interdisziplinär zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Qualifikationen klar hervorheben. Füge spezielle Weiterbildungen oder Projekte hinzu, die deine Eignung für die Notaufnahme belegen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisklinikum Siegen GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Notfallmedizin
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für die Notfallmedizin zu teilen. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich entschieden hast und was dich an der interdisziplinären Arbeit in einer Notaufnahme reizt.
✨Interdisziplinäres Denken betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, über den Tellerrand hinauszuschauen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast, um komplexe medizinische Probleme zu lösen.
✨Teamgeist und Flexibilität zeigen
Das Klinikum sucht nach einem Teamplayer. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen zu sprechen und wie du dich in ein junges, dynamisches Team einfügen kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den neuen Strukturen der Notaufnahme stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Team und der Entwicklung des Unternehmens interessiert bist.