Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe Diagnosen und optimiere medizinische Dokumentation in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Gesundheitsunternehmen mit flachen Hierarchien und innovativen Ansätzen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Zugang zu über 100 Sportangeboten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit und bringe deine Ideen in einem unterstützenden Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine medizinische Ausbildung haben und bereit sein, zur klinischen Kodierfachkraft weiterzubilden.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen im Medizincontrolling zum 01.09.2024 eine Fachkraft in zunächst befristeter Teilzeitbeschäftigung mit 75%.
Aufgaben:
- Überprüfung und Freigabe von Diagnosen und Prozeduren sowie aller relevanten Sachverhalte anhand der Dokumentation
- Überprüfung und Optimierung der medizinischen Dokumentation
- Sicherstellung und ständige Optimierung der Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität der Kodierung der Abteilungen
- Aufbau einer fallbezogenen Kodierung in der Fachabteilung
- Erfassung von medizinischen Begründungen für die Kostenträger
Ihr Profil:
- Sie besitzen die Weiterbildung zur klinischen Kodierfachkraft oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
- Sie verfügen über eine medizinische/pflegerische Ausbildung
- Sie besitzen umfangreiche Kenntnisse im DRG-System
- Sie verfügen über ausgeprägte konzeptionelle, organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
- Sicheres Auftreten, Zuverlässigkeit und Fingerspitzengefühl sind Ihnen vertraut
- Die Fähigkeit zum analytischen Denken sowie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise bringen Sie mit
Wir bieten:
- Einen modernen und sicheren Arbeitsplatz mit flachen Hierarchien
- Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit Raum für eigene Ideen und Konzepte
- Flexible Arbeitszeiten mit hoher Ausrichtung auf familienfreundliche Organisationsformen (z.B. Homeoffice)
- Strukturierte und qualifizierte Einarbeitung
- Fortgeschrittene Digitalisierung (z.B. Elektronische Patientenakte)
- Kostengünstige Nutzung von attraktiven und vielfältigen Sportangeboten bei über 100 Standorten im Siegerland (19,99 Euro im M Tarif für unsere Mitarbeiter!)
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Thomas Löw unter der Tel.-Nr. 0271/705 2070 gerne zur Verfügung.
Fachkraft Medizincontrolling (m/w/d) Arbeitgeber: Kreisklinikum Siegen GmbH

Kontaktperson:
Kreisklinikum Siegen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Medizincontrolling (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Medizincontrolling arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im DRG-System. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehst, wie sich die Branche entwickelt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Arbeitsweise und deinen Erfahrungen im medizinischen Bereich vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten im analytischen Denken und in der Dokumentation verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und Ziele von StudySmarter und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Medizincontrolling (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine medizinische/pflegerische Ausbildung sowie Kenntnisse im DRG-System.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung der medizinischen Dokumentation beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisklinikum Siegen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Medizincontrolling und deinem Wissen über das DRG-System. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine kommunikativen Fähigkeiten während des Interviews zeigst. Übe, klar und präzise zu erklären, wie du Informationen über Diagnosen und Prozeduren übermittelst.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Analytisches Denken ist entscheidend für die Rolle. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du komplexe medizinische Dokumentationen analysiert und optimiert hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Einarbeitungsprozesse zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.