Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Gastroenterologie-Abteilung und führe endoskopische Verfahren durch.
- Arbeitgeber: Medizinische Klinik I bietet umfassende Innere Medizin mit Fokus auf Gastroenterologie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Altersversorgung, Fortbildungsmöglichkeiten und Sportangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle dein Fachgebiet eigenverantwortlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung in Gastroenterologie wünschenswert.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
In der Medizinischen Klinik I für Allgemeine Innere Medizin und Gastroenterologie ist zum 01.05.2025 die Stelle eines Oberarztes (m/w/d) in Vollzeitbeschäftigung zu besetzen.
Die Klinik verfügt über 50 Betten. Neben dem breiten Spektrum auf dem Gesamtgebiet der Inneren Medizin sind schwerpunktmäßig die Teilgebiete Gastroenterologie mit sämtlichen diagnostischen und therapeutischen endoskopischen Verfahren einschließlich der interventionellen Endoskopie und der Endosonographie vertreten.
Ihr Profil
- Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin
- Zusatzbezeichnung für Gastroenterologie, Diabetologie oder Nephrologie wünschenswert
- Führungskompetenz, fachliche und soziale Kompetenz
- Eigenverantwortliches Vertreten und Weiterentwicklung des Fachgebietes
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
Wir bieten
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für Ärzte (TV-Ärzte/VKA)
- Zusätzliche Altersversorgung
- Mitarbeit in einem hochmotivierten, interdisziplinären Team
- Externe Fort- und Weiterbildungsangebote werden unterstützt und gefördert
- Moderne Mitarbeiterkantine mit abwechslungsreichem und vergünstigtem Speiseangebot
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Nutzung von vielfältigen Shoppingrabatten durch Corporate Benefits
- Kostengünstige Nutzung von attraktiven und vielfältigen Sportangeboten bei über 100 Standorten im Siegerland (19,99 Euro im M Tarif für unsere Mitarbeiter!)
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Chefarzt, Herrn Dr. Stefan Schanz, unter der Tel.-Nr. 0271/705-1201.
Oberarzt (m/w/d) - Gastroenterologie Arbeitgeber: Kreisklinikum Siegen GmbH

Kontaktperson:
Kreisklinikum Siegen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) - Gastroenterologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Gastroenterologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Gastroenterologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Verfahren hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder Konflikte gelöst hast. Das zeigt deine Eignung für die Position des Oberarztes.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsangebote in der Gastroenterologie und sprich darüber, wie du deine Kenntnisse kontinuierlich erweitern möchtest. Das unterstreicht dein Engagement für das Fachgebiet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) - Gastroenterologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt in der Gastroenterologie hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und zusätzliche Qualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastroenterologie und deine Führungskompetenzen darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Weiterentwicklung des Fachgebiets beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisklinikum Siegen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Gastroenterologie handelt, solltest du dich auf Fragen zu diagnostischen und therapeutischen Verfahren vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Gastroenterologie und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Führungskompetenz
In der Rolle des Oberarztes wird von dir erwartet, dass du Führungskompetenz zeigst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder eine schwierige Situation gemeistert hast.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeit
Die Kommunikation mit Patienten und im Team ist entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast, und erkläre, wie du Konflikte gelöst hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik externe Fort- und Weiterbildungsangebote unterstützt, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.