Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Rechnungen und unterstütze die ambulante Abrechnung in einem eigenen Arbeitsbereich.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Unternehmen im Gesundheitswesen mit einem wertschätzenden Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tarifliche Vergütung und Zugang zu günstigen Sportangeboten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Microsoft Office-Kenntnisse und Zuverlässigkeit sind wichtig; SAP-Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Wir suchen in unserem Patientenmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Studentische Aushilfe (m/w/d)
in zunächst befristeter Beschäftigung als Werkstudent (m/w/d) (bis zu 19,25 Std./Woche oder auf Minijob-Basis).
Ihr Aufgabenbereich
- Bearbeitung (Prüfung / Genehmigung) von Eingangsrechnungen mit Patientenbezug
- Unterstützung in der ambulanten Abrechnung
- Nach deiner Einarbeitung übernimmst du einen eigenen Arbeitsbereich
Ihr Profil
- Du verfügst über umfangreiche Kenntnisse in Microsoft Office (Excel, Word)
- Vorteilhaft sind erste Erfahrungen mit SAP
- Deine gewissenhafte und sorgfältige Arbeitsweise wird mit einem hohen Maß an Zuverlässigkeit abgerundet
- Du besitzt gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
- Flexible Arbeitszeiten
- strukturierte und qualifizierte Einarbeitung
- Kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem modernen Arbeitsumfeld
- Als Werkstudent eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit zusätzlicher arbeitgeberfinanzierter Altersversorgung
- Als Minijobler eine Festvergütung
- Fortgeschrittene Digitalisierung
- Kostengünstige Nutzung von attraktiven und vielfältigen Sportangeboten bei über 100 Standorten im Siegerland (: 19,99 Euro im M Tarif für unsere Mitarbeiter!)
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Auskünfte steht Dir die Abteilungsleitung, Frau Petra Hinkel, unter der Tel.-Nr. 0271/705-2060 gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Studentische Aushilfe (m/w/d) - Patientenmanagement Arbeitgeber: Kreisklinikum Siegen GmbH

Kontaktperson:
Kreisklinikum Siegen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Aushilfe (m/w/d) - Patientenmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche arbeiten oder Kontakte haben. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die gängigen Fragen informierst und deine Antworten übst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du deine Fähigkeiten einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über das Unternehmen und dessen Werte. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Interesse! Kontaktiere die Abteilungsleitung direkt, um mehr über die Position zu erfahren. Das zeigt Engagement und kann dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Aushilfe (m/w/d) - Patientenmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Patientenmanagement. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Kenntnisse in Microsoft Office und eventuelle Erfahrungen mit SAP sowie deine Zuverlässigkeit und sorgfältige Arbeitsweise.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Teams beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisklinikum Siegen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Patientenmanagement, insbesondere die Bearbeitung von Eingangsrechnungen und die ambulante Abrechnung. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Kenntnisse in Microsoft Office betonen
Da umfangreiche Kenntnisse in Microsoft Office gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du Excel und Word in der Vergangenheit genutzt hast. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in diesen Programmen zu demonstrieren.
✨Erfahrungen mit SAP hervorheben
Falls du bereits Erfahrungen mit SAP hast, sei bereit, diese im Interview zu teilen. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, schnell zu lernen und dich in neue Systeme einzuarbeiten.
✨Gute Deutschkenntnisse unter Beweis stellen
Da gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Du kannst auch Beispiele für Situationen anführen, in denen du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.