Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Klinik für Innere Medizin II mit Schwerpunkt Gastroenterologie und führe endoskopische Verfahren durch.
- Arbeitgeber: Das Kreiskrankenhaus Demmin ist ein modernes, kommunales Krankenhaus mit 193 Betten und vielfältigen Fachkliniken.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung bei Fort- & Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer zukunftsorientierten Klinik mit hervorragenden Arbeitsbedingungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Endoskopie und Sonographie; Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie von Vorteil.
- Andere Informationen: Demmin bietet eine reizvolle Umgebung und alle weiterbildenden Schulen vor Ort.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Leitender Oberarzt für Innere Medizin/Gastroenterologie (m/w/d) Die Stelle ist ab 01.01.2026 unbefristet in Vollzeit (Teilzeit möglich) zu besetzen. Das Kreiskrankenhaus Demmin ist ein modernes Haus der Grund- und Regelversorgung in kommunaler Trägerschaft mit 193 stationären Betten in den Fachkliniken Innere Medizin, Geriatrie, Allgemein-/Viszeralchirurgie sowie Orthopädie/Unfallchirurgie, Gynäkologie/Geburtshilfe, Pädiatrie, Anästhesie und Intensivmedizin, Belegbetten für Urologie und Augenheilkunde und einem ambulanten Behandlungszentrum. Wir erwarten: Für die aus Altersgründen nachzubesetzende Stelle des Leitenden Oberarztes (m/w/d) der Klinik für Innere Medizin II mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie wünschen wir uns einen in der Endoskopie und Sonographie erfahrenen Internisten, gerne auch eine/n Fachärztin/arzt für Innere Medizin und Gastroenterologie (nicht Bedingung). In unserer Endoskopie-Abteilung mit 24h-Rufbereitschaft werden alle gängigen endoskopischen Techniken wie diagnostische und interventionelle Gastroskopien, Coloskopien, Endosonographien und ERCP’s, Bronchoskopien sowie die Ultraschalldiagnostik einschließlich CEUS und interventionelle Sonographie durchgeführt. Unsere Patienten betreuen wir auf einer gesamt-internistischen Station mit 50 Betten. Dabei kooperieren wir eng mit den übrigen Fachgebieten des Hauses sowie den benachbarten Kliniken und niedergelassenen Kollegen. Wir bieten: • sehr gute Arbeitsbedingungen in einer modern eingerichteten und zukunftsorientierten Klinik • selbstständiges Arbeiten in einem engagierten, kollegialen Team • Vergütung durch Haustarifvertrag anlehnend an den TV-Ärzte Marburger Bund • Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeiterfassung • Betriebliche Altersvorsorge • Sicherer Arbeitsplatz in einem 100% kommunalen Haus Die Bereitschaft zur Fort- & Weiterbildung ist erwünscht, wird gefördert und finanziell unterstützt. Demmin ist eine Stadt im Hinterland der Ostsee mit äußerst reizvoller Umgebung und bietet sämtliche weiterbildenden Schulen in der Stadt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen Carina Schulz 03998 438-1160 Schicken Sie uns Ihre Bewerbung per Mail an:
Leitender Oberarzt für Innere Medizin/Gastroenterologie (m/w/d) Arbeitgeber: Kreiskrankenhaus Demmin GmbH
Kontaktperson:
Kreiskrankenhaus Demmin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt für Innere Medizin/Gastroenterologie (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Kollegen in der Gastroenterologie oder Innere Medizin zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Klinik.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung, indem du an relevanten Fortbildungen oder Workshops teilnimmst. Dies kann dir nicht nur Fachwissen vermitteln, sondern auch einen positiven Eindruck bei den Entscheidungsträgern hinterlassen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über das Kreiskrankenhaus Demmin und seine Abteilungen. Wenn du im Vorstellungsgespräch spezifische Fragen oder Anmerkungen zur Klinik und deren Arbeitsweise hast, zeigst du dein Interesse und Engagement.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Übe häufige Interviewfragen, die für die Position eines Leitenden Oberarztes relevant sind. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen in der Endoskopie und Sonographie am besten präsentieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt für Innere Medizin/Gastroenterologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an den Leitenden Oberarzt für Innere Medizin/Gastroenterologie zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Endoskopie und Sonographie sowie deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Klinik passen. Gehe auf die Werte und das Arbeitsumfeld des Kreiskrankenhauses Demmin ein.
Bewerbung versenden: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskrankenhaus Demmin GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen erfahrenen Internisten mit Schwerpunkt Gastroenterologie erfordert, solltest du dich auf Fragen zu endoskopischen Techniken und Sonographie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Das Kreiskrankenhaus Demmin legt Wert auf enge Kooperation mit anderen Fachgebieten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und mit anderen Abteilungen zeigen, um zu verdeutlichen, dass du gut ins bestehende Team passt.
✨Informiere dich über das Krankenhaus und die Region
Ein gutes Verständnis für das Kreiskrankenhaus Demmin und die Umgebung kann dir helfen, im Interview zu glänzen. Recherchiere die Klinik, ihre Werte und die Region, um zu zeigen, dass du dich für die Stelle und den Standort interessierst.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Krankenhaus die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung fördert, ist es sinnvoll, im Interview nach den angebotenen Programmen zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Erwartungen des Arbeitgebers.