Auf einen Blick
- Aufgaben: Kodierung und Beratung in Kliniken, Analyse und Prozessoptimierung.
- Arbeitgeber: Moderne Klinik mit einem aufgeschlossenen Team und hervorragenden Arbeitsbedingungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Dokumentar oder klinische Erfahrung in der Fallcodierung.
- Andere Informationen: Teilzeit möglich, unbefristete Anstellung ab sofort.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Medizinischer Dokumentar / Kodierfachkraft (m/w/d) Die Stelle ist ab sofort unbefristet in Vollzeit (Teilzeit möglich) zu besetzen. Ihre Aufgaben: Abteilungsinterne und –übergreifende fallbegleitende Kodierung und Kodierberatung in den Kliniken Verweildauersteuerung der stationären Behandlungsfälle Kontrolle der Aufnahme- und Behandlungsdiagnosen Analyse und Beratung der klinischen Mitarbeiter im Rahmen von Prozessoptimierungen in Absprache mit dem Abteilungsleiter Medizincontrolling Klinische Datenerfassung und abschließende Fallcodierung im Rahmen der Abrechnung, Prüfung der Eingaben, Rücksprache mit dem medizinischen Personal Mitarbeit bei abteilungsinternen Auswertungen Wir erwarten: abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Dokumentar (m/w/d) oder klinische Erfahrungen in der Fallcodierung exzellente Kenntnisse im Umgang mit den MS Office-Programmen, insbesondere Word und Excel Grundkenntnisse bei Nutzung des Krankenhausinformationssystems ORBIS wünschenswert sichere Kenntnisse von gesetzlich vorgeschriebenen Katalogen (z.B. ICD-10, OPS-sowie der Fallpauschalenverordnung einschließlich der zugehörigen Anlagen Kenntnis der sozialrechtlichen Grundlagen der Leistungsabrechnung Sie arbeiten sorgfältig, verantwortungsvoll, selbstständig und mit großer Zuverlässigkeit Organisationstalent, kommunikationsfähiges Arbeiten, Konflikt- und Kritikfähigkeit Wir bieten: sehr gute Arbeitsbedingungen in einer modern eingerichteten Klinik ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten in einem aufgeschlossenem Team Vergütung durch Haustarifvertrag anlehnend an den TVÖD-K / VKA inkl. Jahressonderzahlung, attraktiver Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Die Bereitschaft zur Fort- & Weiterbildung ist erwünscht, wird gefördert und finanziell unterstützt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen Carina Schulz 03998 438 1160 Schicken Sie uns Ihre Bewerbung per Mail an:
Medizinischer Dokumentar / Kodierfachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Kreiskrankenhaus Demmin GmbH
Kontaktperson:
Kreiskrankenhaus Demmin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinischer Dokumentar / Kodierfachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der medizinischen Dokumentation oder Kodierung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der medizinischen Kodierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der medizinischen Dokumentation durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der medizinischen Dokumentation sind Teamarbeit und Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Konfliktlösung verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Dokumentar / Kodierfachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Medizinischer Dokumentar / Kodierfachkraft widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere im Umgang mit MS Office und klinischer Kodierung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationstalent ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskrankenhaus Demmin GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position als Medizinischer Dokumentar / Kodierfachkraft tiefgehende Kenntnisse in der Fallcodierung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu ICD-10, OPS und den relevanten Katalogen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, mit klinischen Mitarbeitern zu kommunizieren und sie zu beraten. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Vielleicht kannst du eine Situation schildern, in der du erfolgreich mit einem Team zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Die Stelle erfordert sorgfältiges und verantwortungsvolles Arbeiten. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du deine Organisationstalente unter Beweis gestellt hast, sei es bei der Verwaltung von Daten oder der Koordination von Projekten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Fort- und Weiterbildungen fördert, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage während des Interviews nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um ihre Fähigkeiten zu erweitern.