Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Unternehmenskommunikation und gestalte Informationsmaterialien.
- Arbeitgeber: Das Kreiskrankenhaus Emmendingen bietet umfassende medizinische Versorgung mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein sicheres Arbeitsumfeld und zahlreiche Mitarbeiterangebote wie Jobticket und Kantine.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Verbesserung der Kommunikation im Gesundheitswesen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ, organisiert und kreativ sein, mit Erfahrung in CMS und Indesign.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet in Teilzeit mit 30% Arbeitszeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Wenn Kommunikation sowie Projektarbeit Ihre Stärken sind und Sie Lust haben, sich neu zu entfalten, dann sind Sie bei uns richtig.
Das Kreiskrankenhaus Emmendingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 263 Planbetten in der Trägerschaft des Landkreises und bietet mit seinen sechs Hauptabteilungen (Innere Medizin mit Schlaganfallversorgung, Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gynäkologie/Geburtshilfe, Anästhesie/Intensivmedizin und Radiologie) sowie einer Belegabteilung (Urologie) ein breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten. Rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich jährlich um ca. 000 ambulante Patientinnen und Patienten.
Für unsere Stabsstelle Unternehmenskommunikation suchen wir eine*n Profi, der/die Klaviatur der internen und externen Unternehmenskommunikation ebenso beherrscht wie Projekt- und Veranstaltungsmanagement. Dabei haben Sie Mitarbeitende, Fachwelt und Stakeholder ebenso im Blick wie unsere Patientinnen und Patienten. Im Zuge unserer baulichen und fachlichen Modernisierungsmaßnahmen stehen Projekte wie Kampagnenmanagement, Intranet und Wegleitsystem an.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Projektplanung und -steuerung aller Maßnahmen der internen und externen Unternehmenskommunikation inkl. Budgetverantwortung
- Planung und Erstellung von Informationsmaterialien wie Broschüren, Patienteninformationen und Präsentationen
- Pflege unserer Website und Socialmedia-Auftritte
- Pflege und Ausbau der Arbeitgebermarke
- Veranstaltungsmanagement inkl. Messeauftritten
- Erstellen von Sitzungsvorlagen und Präsentationen
Das bringen Sie mit:
- Ein gutes Auge - und ein gutes Ohr für die vielseitigen Anliegen auf allen Ebenen
- Freude am Koordinieren und Zusammenbringen unterschiedlicher Abteilungen und Akteure
- Kommunikations- und Organisationsfähigkeit, Textsicherheit
- Erfahrung in der Betreuung von CMS-Systemen
- Indesign-Kenntnisse, Webaffinität
- Selbstständige, strukturierte und anpackende Arbeitsweise
Das bieten wir Ihnen:
- Abwechslungsreiche, anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit
- Vergütung nach TVöD-VKA / betriebliche Zusatzversorgung
- Einen sicheren Arbeitsplatz
- Jobticket
- Mitarbeiterkantine
- Hansefit und JobRad
- Arbeitgeberfinanzierte private Krankenzusatzversicherung
Bei Rückfragen melden Sie sich bei der Personalabteilung, Ramona Baur, Telefon 07641 454-2489. Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich an Unternehmenskommunikation, Saskia Hynek, 07641 454-2624.
Jetzt bewerben!
Mitarbeiter (m/w/d) unbefristet in Teilzeit Arbeitgeber: Kreiskrankenhaus Emmendingen
Kontaktperson:
Kreiskrankenhaus Emmendingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) unbefristet in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gesundheitswesen oder in der Unternehmenskommunikation tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Unternehmenskommunikation und im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Kommunikationsstrategien beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement und Veranstaltungsorganisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Kreiskrankenhaus Emmendingen. Informiere dich über die Einrichtung, ihre Werte und Ziele, und bringe diese Informationen in deinen Gesprächen ein, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) unbefristet in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Kreiskrankenhaus Emmendingen und seine Abteilungen. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten sowie deine Erfahrung im Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Unternehmenskommunikation und dein Interesse an der Arbeit im Gesundheitswesen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskrankenhaus Emmendingen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenskommunikation vor
Informiere dich über die Kommunikationsstrategien des Kreiskrankenhauses Emmendingen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der internen und externen Kommunikation einbringen kannst.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Koordination von Veranstaltungen verdeutlichen. Sei bereit, konkrete Herausforderungen und Lösungen zu besprechen.
✨Demonstriere deine Kreativität
Da die Erstellung von Informationsmaterialien Teil der Stelle ist, bringe Ideen mit, wie du die Arbeitgebermarke stärken oder die interne Kommunikation verbessern könntest. Kreative Ansätze werden geschätzt.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Krankenhauses. Frage nach der Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen und wie die Kommunikation innerhalb des Teams gefördert wird.