Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Empfang / Patientenaufnahme in Teilzeit (22,0 Std. / Woche)
Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Empfang / Patientenaufnahme in Teilzeit (22,0 Std. / Woche)

Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Empfang / Patientenaufnahme in Teilzeit (22,0 Std. / Woche)

Heitersheim Teilzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Empfang und Aufnahme von Patienten, administrative Tätigkeiten und Unterstützung am Empfang.
  • Arbeitgeber: Das Kreiskrankenhaus Emmendingen bietet umfassende medizinische Versorgung mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, betriebliche Altersversorgung, Jobticket, Mitarbeiterkantine und private Krankenzusatzversicherung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite in einem abwechslungsreichen Umfeld mit direktem Patientenkontakt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, gute EDV-Kenntnisse und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle (22 Std./Woche) mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zu Nacht- und Schichtdiensten.

Die ARbeit mit Menschen begeistert sie? Dann kommen Sie zu uns, wir suchen genau sie. Das Kreiskrankenhaus Emmendingen ist ein Haus der Grund-und Regelversorgung mit 263 Planbetten in der Trägerschaft des Landkreises und bietet mit seinen sechs Hauptabteilungen (Innere Medizin mit Schlaganfallversorgung, Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemein-und Viszeralchirurgie, Gynäkologie/Geburtshilfe, Anästhesie/Intensivmedizin und Radiologie) sowie einer Belegabteilung (Urologie) ein breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten. Rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich jährlich um ca. 12.000 stationäre und ca. 20.000 ambulante Patientinnen und Patienten.

Beginn ab sofort

Beschäftigungsart: Teilzeit, unbefristet

Arbeitsbereich: Verwaltung

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Empfang und administrative Aufnahme unserer Patienten
  • Administrative Tätigkeiten rund um den Aufenthalt unserer Patienten
  • Erläuterung und Abschluss von Behandlungs- und Wahlleistungsverträgen
  • Unterstützende Tätigkeiten am Empfang

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene kaufm. Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation im medizinisch-administrativen Bereich
  • Gute Kenntnisse in EDV-Anwendungen / MS Office Produkten
  • Freude an Digitalisierungsthemen
  • Hohe Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Flexibilität
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Strukturierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zu Nacht- und Schichtdiensten

Das bieten wir Ihnen:

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und motivierten Team
  • Vergütung nach TVöD-VKA in EG 5
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet
  • Betriebliche Altersversorgung (ZVK)
  • Jobticket und JobRad
  • Hansefit
  • Mitarbeiterkantine
  • Arbeitgeberfinanzierte private Krankenzusatzversicherung

Interessiert? Dann sollten wir uns kennenlernen. Für Rückfragen steht Ihnen die Personalabteilung Ramona Baur unter 07641-4542489 zur Verfügung.

Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Empfang / Patientenaufnahme in Teilzeit (22,0 Std. / Woche) Arbeitgeber: Kreiskrankenhaus Emmendingen

Das Kreiskrankenhaus Emmendingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten und motivierten Team zu arbeiten. Mit einer unbefristeten Teilzeitstelle im Bereich Empfang/Patientenaufnahme profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung nach TVöD-VKA, betrieblicher Altersversorgung sowie einem Jobticket und JobRad. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld, das sich durch hohe Teamfähigkeit und Flexibilität auszeichnet.
K

Kontaktperson:

Kreiskrankenhaus Emmendingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Empfang / Patientenaufnahme in Teilzeit (22,0 Std. / Woche)

Tip Nummer 1

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen. Bereite dich darauf vor, im Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten oder Kunden interagiert hast.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Digitalisierungsthemen im Gesundheitswesen. Zeige im Gespräch, dass du ein Interesse an neuen Technologien hast und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Hebe deine Teamfähigkeit hervor. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das wird dir helfen, dich als wertvolles Teammitglied zu präsentieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Fragen zur strukturierten Arbeitsweise vor. Überlege dir, wie du deine Aufgaben priorisierst und organisierst, um einen reibungslosen Ablauf am Empfang sicherzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Empfang / Patientenaufnahme in Teilzeit (22,0 Std. / Woche)

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Flexibilität
Strukturierte Arbeitsweise
Gute Kenntnisse in EDV-Anwendungen
MS Office Kenntnisse
Freude an Digitalisierungsthemen
Vertrautheit mit administrativen Abläufen im Gesundheitswesen
Bereitschaft zu Nacht- und Schichtdiensten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter im Empfang und der Patientenaufnahme hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont. Hebe insbesondere deine kaufmännische Ausbildung und Kenntnisse in EDV-Anwendungen hervor.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskrankenhaus Emmendingen vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie in unserem Krankenhaus arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit stressigen Situationen um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position am Empfang viel Kontakt mit Patienten erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, wie du Informationen verständlich und empathisch vermitteln kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In einem Krankenhaus ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Das wird deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Informiere dich über das Krankenhaus

Recherchiere im Vorfeld über das Kreiskrankenhaus Emmendingen, seine Abteilungen und die angebotenen Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst und deren Werte teilst.

Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Empfang / Patientenaufnahme in Teilzeit (22,0 Std. / Woche)
Kreiskrankenhaus Emmendingen
K
  • Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Empfang / Patientenaufnahme in Teilzeit (22,0 Std. / Woche)

    Heitersheim
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-08

  • K

    Kreiskrankenhaus Emmendingen

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>