Pflegefachkraft in der Alterstraumatologie (m/w/d) (in Voll- oder Teilzeit, unbefristet)
Pflegefachkraft in der Alterstraumatologie (m/w/d) (in Voll- oder Teilzeit, unbefristet)

Pflegefachkraft in der Alterstraumatologie (m/w/d) (in Voll- oder Teilzeit, unbefristet)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege und Unterstützung von Patienten in der Alterstraumatologie.
  • Arbeitgeber: Kreiskrankenhaus Frankenberg, ein akademisches Lehrkrankenhaus mit Fokus auf Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Pflegequalität und arbeite in einem engagierten Team für die Gesundheit der Region.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Teamfähigkeit und Empathie.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, moderne Ausstattung und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Kreiskrankenhaus Frankenberg ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Philipps-Universität Marburg und der Partner für Gesundheit in der Region. Unser Anspruch ist höchste medizinische und pflegerische Qualität. Das moderne Akut-Krankenhaus verfügt über acht Fachkliniken und 223 Planbetten, angeschlossen ist auch ein Medizinisches Versorgungszentrum. Ausbildung wird bei uns über das eigene Schulzentrum für Pflegeberufe, PJ-Ausbildung sowie Facharztweiterbildung großgeschrieben. Fast 600 Mitarbeiter stellen die Versorgung von jährlich rund 30.000 Patienten sicher.

Pflegefachkraft in der Alterstraumatologie (m/w/d) (in Voll- oder Teilzeit, unbefristet) Arbeitgeber: Kreiskrankenhaus Frankenberg gemeinnützige GmbH

Das Kreiskrankenhaus Frankenberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine unbefristete Anstellung in einem modernen Akut-Krankenhaus bietet, sondern auch ein starkes Engagement für die berufliche Weiterbildung und Entwicklung. Mit einem eigenen Schulzentrum für Pflegeberufe und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir eine positive Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und exzellente Patientenversorgung ausgerichtet ist. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von einer attraktiven Lage in der Region, die sowohl berufliche als auch persönliche Lebensqualität vereint.
K

Kontaktperson:

Kreiskrankenhaus Frankenberg gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft in der Alterstraumatologie (m/w/d) (in Voll- oder Teilzeit, unbefristet)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachkräfte in der Alterstraumatologie. Besuche unsere Website, um mehr über die Fachkliniken und deren Schwerpunkte zu erfahren, damit du im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Altenpflege oder Traumatologie. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen, die dir wertvolle Einblicke in die Branche geben können und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Altenpflege beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten, die wir anbieten, und bringe diese in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und zur hohen Qualität der Pflege beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft in der Alterstraumatologie (m/w/d) (in Voll- oder Teilzeit, unbefristet)

Pflegefachliche Kompetenz
Erfahrung in der Alterstraumatologie
Empathie und Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Belastbarkeit
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kenntnisse in der Wundversorgung
Medizinische Dokumentation
Notfallmanagement
Patientenorientierung
Fortbildungsbereitschaft
Vertrautheit mit pflegerischen Standards

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Krankenhaus: Recherchiere das Kreiskrankenhaus Frankenberg und seine Fachkliniken. Verstehe die Werte und die Mission des Krankenhauses, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Pflege und Alterstraumatologie hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Pflegefachkraft interessierst und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Altenpflege ein.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskrankenhaus Frankenberg gemeinnützige GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Krankenhaus

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Kreiskrankenhaus Frankenberg informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Krankenhauses sowie die verschiedenen Fachkliniken, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Pflegefachkraft unter Beweis stellen. Dies könnte die Arbeit im Team, den Umgang mit Patienten oder spezielle Herausforderungen in der Pflege umfassen.

Stelle Fragen

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen stellst. Frage nach den spezifischen Herausforderungen in der Alterstraumatologie oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und dich engagieren möchtest.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Pflege sind neben fachlichen Kenntnissen auch soziale Kompetenzen wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Empathie und Teamarbeit. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Arbeit in einem akademischen Lehrkrankenhaus.

Pflegefachkraft in der Alterstraumatologie (m/w/d) (in Voll- oder Teilzeit, unbefristet)
Kreiskrankenhaus Frankenberg gemeinnützige GmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>