Facharzt (m/w/d) für Neurologie
Jetzt bewerben

Facharzt (m/w/d) für Neurologie

Freiberg Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von neurologischen Patienten und Mitgestaltung innovativer Behandlungskonzepte.
  • Arbeitgeber: Die Klinik für Neurologie bietet eine moderne, kollegiale Arbeitsumgebung mit umfassenden Behandlungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und Zuschüsse zur Kinderbetreuung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Neurologie in einem dynamischen Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztausbildung in Neurologie und hohe soziale Kompetenz erforderlich.
  • Andere Informationen: Freiberg bietet eine lebendige Universitätsstadt mit hervorragender Verkehrsanbindung und Freizeitmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Die Klinik für Neurologie verfügt über 31 Betten und besteht aus einem Team von neun Ärzten (m/w/d) sowie 23 Pflegekräften und allen für die Versorgung von neurologischen Patienten erforderlichen Therapeuten, die jährlich ca. 1.350 Patienten stationär und ca. 500 Patienten ambulant versorgen. Alle diagnostischen Verfahren (EEG, Neurophysiologie, Neurosonologie, CT, MRT) bis auf DSA sind an der Abteilung und im Hause verfügbar. Der Chefarzt verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung des Fachgebietes für Neurologie.

In unserer zertifizierten Stroke Unit stehen sechs Betten für die Therapie von Schlaganfallpatienten zur Verfügung. Auf der interdisziplinären Intensivtherapiestation des Hauses können auch beatmungs- oder intensivpflichtige neurologische Fälle versorgt werden. Wir kooperieren mit dem Neurovaskulären Netzwerk Ostsachsen /Südbrandenburg (Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden), wodurch die Versorgung von Schlaganfallpatienten zur endovaskulären Therapie erfolgt. Die Einbindung in ein überregionales vaskuläres Zentrum am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden wird aktuell weiter ausgebaut.

Hier ist Ihr Einsatz gefragt

  • stationäre Patientenbetreuung im gesamten Spektrum der Neurologie, einschließlich der Akutneurologie (Stroke Unit)
  • Umsetzung neuer leitliniengerechter Behandlungsoptionen und Mitgestaltung innovativer Behandlungskonzepte
  • fachlich kompetente Betreuung von Patienten im wertschätzenden Umfeld
  • Freude daran, Ihr Fachwissen und Können an den „Nachwuchs“ weiter zu geben
  • aktive Unterstützung beim Bereitschaftsdienst

Darum sind Sie unsere erste Wahl

  • abgeschlossene Facharztausbildung im Bereich Neurologie
  • Persönlichkeit mit hoher fachlicher Expertise auf dem Gebiet der Neurologie
  • hohe soziale Kompetenz sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit, teamorientierte Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen, Patienten und Angehörigen
  • Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Flexibilität
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift

Und darum sind wir Ihre erste Wahl

Weil wir Ihr Engagement sehr zu schätzen wissen, belohnen wir es natürlich auch mit einer attraktiven Vergütung nach dem Tarifvertrag Ärzte SANA/Marburger Bund, bieten Ihnen einen modernen, anspruchsvollen Arbeitsplatz mit einer interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit in einem kollegialen Team.

  • Weitere gute Gründe für uns:
  • Möglichkeit zur ständigen Fort- und Weiterbildung
  • Zuschuss zu Ihren Kinderbetreuungskosten
  • betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Grundurlaub
  • Zusammenarbeit mit der Initiative – Gesunder Betrieb (Nutzung der i-gb-Card)
  • Personalrabatt im Personalrestaurant sowie in der Cafeteria
  • Nutzung des „Sana-Rad“
  • umfangreiche Mitarbeiterangeboten

Neben einer Vielzahl an Freizeit- und Wohnmöglichkeiten bietet Freiberg als lebendige Universitätsstadt mitten in Sachsen eine hervorragende Verkehrsanbindung. Eine Pendelmöglichkeit mit PKW oder Bahn nach Dresden besteht: die Landeshauptstadt an der Elbe (Entfernung ca. 40 km) ist mit dem Zug in 30 Minuten zu erreichen. Chemnitz und das Erzgebirge mit umfangreichen Freizeit- und Wintersportmöglichkeiten sind nicht weit entfernt und auch Leipzig und Prag sind in wenigen Stunden erreichbar.

Sie haben noch Fragen?

Für fachliche Fragen steht Ihnen gern Herr Dr. med. Bagelmann – Chefarzt der Klinik für Neurologie – zur Verfügung:
Telefon: 03731 77-2600

Frau Katja Uhle beantwortet Ihnen gern administrative Fragen:
Telefon 03731 77-2280

#J-18808-Ljbffr

Facharzt (m/w/d) für Neurologie Arbeitgeber: Kreiskrankenhaus Freiberg gGmbH

Die Klinik für Neurologie bietet Ihnen nicht nur einen modernen Arbeitsplatz in einem kollegialen Team, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur ständigen Fort- und Weiterbildung sowie eine attraktive Vergütung nach Tarifvertrag. In der lebendigen Universitätsstadt Freiberg profitieren Sie von einer hervorragenden Verkehrsanbindung und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, während Sie gleichzeitig die Chance haben, Ihr Fachwissen an den Nachwuchs weiterzugeben und innovative Behandlungskonzepte mitzugestalten.
K

Kontaktperson:

Kreiskrankenhaus Freiberg gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für Neurologie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Neurologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neurologie, insbesondere in Bezug auf die Akutneurologie und innovative Behandlungskonzepte. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz im Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung und Teamarbeit zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten in der Neurologie und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Interesse an kontinuierlichem Lernen zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für Neurologie

Facharztausbildung in Neurologie
hohe fachliche Expertise im Bereich Neurologie
Kenntnisse in Akutneurologie und Stroke Unit
Erfahrung in der Umsetzung leitliniengerechter Behandlungsoptionen
Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
Kommunikationsstärke im Umgang mit Patienten und Angehörigen
Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
Eigeninitiative und Flexibilität
sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinik für Neurologie. Informiere dich über deren Angebote, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle.

Lebenslauf und Anschreiben: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Facharztausbildung in der Neurologie sowie deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit hervorheben. Achte darauf, relevante Erfahrungen und Qualifikationen klar darzustellen.

Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutschkenntnisse in Wort und Schrift im Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation mit Patienten und im Team.

Einreichung der Bewerbung: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskrankenhaus Freiberg gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Sei bereit, dein Wissen über neurologische Erkrankungen und deren Behandlung zu demonstrieren. Informiere dich über aktuelle Leitlinien und innovative Behandlungskonzepte, die in der Klinik angewendet werden.

Zeige deine Teamfähigkeit

Betone deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit. Die Klinik legt großen Wert auf teamorientierte Zusammenarbeit, also bring Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Hebe deine soziale Kompetenz hervor

In der Neurologie ist der Umgang mit Patienten und Angehörigen entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du empathisch und wertschätzend mit Patienten umgehst und wie du schwierige Gespräche führst.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an ständiger Fortbildung und Entwicklung. Frage gezielt nach den angebotenen Schulungen und wie die Klinik dich bei deiner fachlichen Weiterentwicklung unterstützen kann.

Facharzt (m/w/d) für Neurologie
Kreiskrankenhaus Freiberg gGmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>