Leitender Oberarzt (m/w/d) der Klinik für Altersmedizin und Frührehabilitation
Jetzt bewerben
Leitender Oberarzt (m/w/d) der Klinik für Altersmedizin und Frührehabilitation

Leitender Oberarzt (m/w/d) der Klinik für Altersmedizin und Frührehabilitation

Freiberg Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein interdisziplinäres Team zur ganzheitlichen Patientenversorgung in der Altersmedizin.
  • Arbeitgeber: Die Klinik für Altersmedizin und Frührehabilitation ist Teil eines modernen Zentrums für Innere Medizin.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Unterstützung bei Fortbildung und Wohnungssuche.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem innovativen Team mit flachen Hierarchien und einem sehr guten Arbeitsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Weiterbildung in klinischer Geriatrie erforderlich.
  • Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere Chefärztin Sabine Vodenitscharov oder Personalleiterin Katja Uhle.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Die Klinik für Altersmedizin und Frührehabilitation gehört als Klinik für Innere Medizin III zum Zentrum für Innere Medizin unseres Hauses und besteht in dieser Form seit dem 01.07.2020. Aktuell verfügen wir über eine Kapazität von 26 Betten und erwarten im Rahmen einer Rekonstruktion und Erweiterung eine Ausweitung unserer Kapazität auf 40 Betten.
Nach einem auf die besonderen Bedarfe älterer und hochaltriger Patient*innen abgestimmten fachlichen Konzept, welches auch die Aktivierend-therapeutische Pflege (ATP-G) mit einschließt, behandeln wir unsere Patient*innen akutgeriatrisch und frührehabilitativ in einem multiprofessionellen therapeutischen Team.
Dabei steht gleichzeitig das gesamte diagnostische und therapeutische Spektrum eines Krankenhauses der Schwerpunktversorgung zur Verfügung und ermöglicht eine interdisziplinäre Zusammenarbeit auf hohem fachlichen Niveau.

Ihre Aufgaben:

  • eine anspruchsvolle Arbeit in einem interdisziplinären Team aus Pflege, Therapeuten, Psychologen, Sozialarbeitern und Ärzten,
  • die Sicherstellung einer ganzheitlichen Patientenversorgung mit Planung und Durchführung von Diagnostik und Therapie,
  • geriatrische Konsile und Mitbehandlung geriatrischer Patienten in anderen Fachabteilungen des Krankenhauses,
  • die fachärztliche Supervision von Ärzt*innen in internistischer Weiterbildung,
  • die Mitwirkung bei der Weiterentwicklung unserer wachsenden Klinik und die
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst im Zentrum für Innere Medizin.

Ihr Profil:

  • Sie sind Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und besitzen eine Weiterbildung in klinischer Geriatrie,
  • Sie arbeiten ebenso engagiert und verantwortungsbewusst wie strukturiert und effizient,
  • Sie haben Teamgeist und die Bereitschaft zur interdisziplinären, kollegialen Zusammenarbeit,
  • Patientenorientiertes Denken und Handeln und ein empathischer Umgang mit unseren Patient*innen sind für Sie selbstverständlich.

Wir bieten Ihnen:

  • einen modernen, anspruchsvollen Arbeitsplatz mit einer interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit in einem innovativem interdisziplinären Team,
  • ein sehr gutes Arbeitsklima und flache Hierarchien,
  • die Freiheit, Verantwortung zu übernehmen,
  • eine strukturierte Weiterbildung, die wir gern mit Ihnen individuell abstimmen,
  • großzügige Regelungen zur Förderung von Fortbildung,
  • eine attraktive Vergütung und Urlaubsregelung nach dem Tarifvertrag Ärzte SANA/ Marburger Bund mit der Möglichkeit zu flexiblen Arbeitszeiten
  • Unterstützung bei gesundheitsfördernden Maßnahmen durch die Initiative – Gesunder Betrieb und
  • vielfältige andere Unterstützungen, sei es bei der Suche nach einer geeigneten Wohnung, einem Betreuungsplatz für Ihre Kinder oder als Unterstützung Ihres Arbeitsweges zu uns.

Sie haben noch Fragen?

Chefärztin Sabine Vodenitscharov beantwortet sie Ihnen gern:

Telefon: 03731/77-2651

E-Mail:

Für administrative Fragen steht Ihnen unsere Personalleiterin, Frau Katja Uhle jederzeit zur Verfügung:

Telefon: 03731/77-2280

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise unter sana.de/karriere.

#J-18808-Ljbffr

Leitender Oberarzt (m/w/d) der Klinik für Altersmedizin und Frührehabilitation Arbeitgeber: Kreiskrankenhaus Freiberg gGmbH

Die Klinik für Altersmedizin und Frührehabilitation bietet Ihnen als Leitender Oberarzt (m/w/d) die Möglichkeit, in einem modernen und innovativen interdisziplinären Team zu arbeiten, das sich der ganzheitlichen Versorgung älterer Patient*innen widmet. Mit flachen Hierarchien, einem hervorragenden Arbeitsklima und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten Ihnen gleichzeitig attraktive Vergütungs- und Urlaubsregelungen. Zudem unterstützen wir Sie bei der Integration in die Region, sei es durch Hilfe bei der Wohnungssuche oder bei der Kinderbetreuung, um Ihnen den Einstieg in unser Team so angenehm wie möglich zu gestalten.
K

Kontaktperson:

Kreiskrankenhaus Freiberg gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt (m/w/d) der Klinik für Altersmedizin und Frührehabilitation

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Altersmedizin oder Frührehabilitation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Geriatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Innovationen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen empathischen Umgang mit Patienten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsangebote in der Geriatrie und bringe diese in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt (m/w/d) der Klinik für Altersmedizin und Frührehabilitation

Facharzt für Innere Medizin
Weiterbildung in klinischer Geriatrie
Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Patientenorientiertes Denken
Empathischer Umgang mit Patient*innen
Strukturierte und effiziente Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Diagnostik und Therapieplanung
Fachärztliche Supervision
Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Engagement in der Weiterentwicklung der Klinik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Klinik: Informiere dich über die Klinik für Altersmedizin und Frührehabilitation. Besuche die Website der SANA Kliniken, um mehr über deren Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Leitender Oberarzt zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der geriatrischen Medizin und deine interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die geriatrische Medizin und deine Fähigkeit zur ganzheitlichen Patientenversorgung darlegst. Hebe hervor, wie du zum interdisziplinären Team beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise und Zertifikate beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskrankenhaus Freiberg gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf interdisziplinäre Fragen vor

Da die Klinik für Altersmedizin und Frührehabilitation ein multiprofessionelles Team betont, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrungen und Ansichten zur interdisziplinären Zusammenarbeit betreffen. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast.

Zeige dein Engagement für geriatrische Patienten

Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Leidenschaft und dein Engagement für die Versorgung älterer und hochaltriger Patient*innen deutlich machst. Diskutiere spezifische Ansätze oder Methoden, die du in der Vergangenheit angewendet hast, um die Lebensqualität dieser Patient*innen zu verbessern.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor

Da die Position eine fachärztliche Supervision von Ärzt*innen in internistischer Weiterbildung umfasst, ist es wichtig, deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Anleitung von Kollegen zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Mentoring zeigen.

Frage nach der Weiterentwicklung der Klinik

Zeige dein Interesse an der Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Klinik, indem du gezielte Fragen stellst. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Herausforderungen und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Klinik beitragen könntest.

Leitender Oberarzt (m/w/d) der Klinik für Altersmedizin und Frührehabilitation
Kreiskrankenhaus Freiberg gGmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>