Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten in der Kurzzeitpflege und plane individuelle Pflegeleistungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Pflegeunternehmen, das Wert auf Teamarbeit und Patientenwohl legt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Teamevents und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Pflegebedürftigen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Flexible Dienstpläne und Unterstützung bei Kinderbetreuungskosten.
Die Zufriedenheit unserer Patienten erreichen wir sowohl durch unsere verantwortliche und selbstständige Arbeit, als auch durch die Unterstützung im gesamten Team. Wir bieten Ihnen ein interessantes und vielseitiges Tätigkeitsfeld im Rahmen der Erwachsenenpflege bis zur Seniorenbetreuung. Aufgabe der Kurzzeitpflege ist eine zeitlich befristete vollstationäre Versorgung von Pflegebedürftigen z.B. nach einem Krankenhausaufenthalt, zur Überbrückung bis zum Reha-Aufenthalt oder zur Urlaubspflege.
Hier ist Ihr Einsatz gefragt
- fachgerechte Planung, Durchführung und Evaluation der medizinischen Behandlungs- und Grundpflege unter Berücksichtigung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfes
- fachgerechte Pflegedokumentation
- fachgerechte Überleitungspflege
- Beratung von Pflegebedürftigen und deren Angehörigen
- Mitwirkung bei der Aufnahme von Gästen in die Kurzzeitpflege
- Organisation von Verordnungen, Rezepten und Hilfsmitteln
- Kooperation mit externen Dienstleistern
- Bereitschaft zur Teilnahme an allen Dienstplanmodellen
- Anleitung von Pflegehilfskräften und Auszubildenden
Darum sind Sie unsere erste Wahl
- abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
- Freude am Umgang mit wechselnden Pflegebedürftigen
- Eigenverantwortliche und selbständige, kundenorientierte Arbeitsweise
- Einsatzbereitschaft, Organisationsfähigkeit
- Beratungskompetenz
Und darum sind wir Ihre erste Wahl
Weil wir Ihr Engagement sehr zu schätzen wissen, belohnen wir es natürlich auch mit
- einer attraktiven Vergütung
- strukturierte und fachspezifische Einarbeitung
- einem modernen, anspruchsvollen Arbeitsplatz mit einer interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit in einem kollegialen Team
- der Möglichkeit zur ständigen Fort- und Weiterbildung
- 30 Tage Grundurlaub (zzgl. zwei Umkleidetagen)
- Zusammenarbeit mit der Initiative – Gesunder Betrieb (Nutzung der i-gb-Card)
- Nutzung des „Sana-Rad“
- umfangreiche Mitarbeiterangebote
- Zuschuss zu Ihren Kinderbetreuungskosten
- Teamevents
Sie haben noch Fragen?
Durch den Bewerbungsprozess begleitet Sie gern Frau Juliane Hänig, Mitarbeiterin Personal – Telefon 03731/77-2296
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft (m/w/d) in der Kurzzeitpflege Arbeitgeber: Kreiskrankenhaus Freiberg gGmbH
Kontaktperson:
Kreiskrankenhaus Freiberg gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) in der Kurzzeitpflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Kurzzeitpflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung der individuellen Pflegebedürfnisse verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Pflegebereich. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Betone deine Erfahrungen in der Anleitung von Pflegehilfskräften und Auszubildenden, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur ständigen Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflege, um dein Engagement für die Branche zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) in der Kurzzeitpflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Pflegefachkraft wichtig sind. Betone deine Ausbildung, praktische Erfahrungen und besondere Qualifikationen in der Pflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Freude am Umgang mit Pflegebedürftigen und deine Teamfähigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle erforderlichen Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskrankenhaus Freiberg gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Patientenversorgung und Dokumentation zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und bereit bist, anderen zu helfen.
✨Eigenverantwortung hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen und selbständigen Arbeit betonst. Gib Beispiele, wie du in stressigen Situationen Entscheidungen getroffen hast und Verantwortung übernommen hast.
✨Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Einarbeitung und den Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und das Beste aus deiner Karriere zu machen.