Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten und führe ambulante Operationen durch.
- Arbeitgeber: Das MVZ am Krankenhaus Mechernich bietet umfassende medizinische Versorgung seit 2007.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Work-Life-Balance und exklusive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit interdisziplinärer Zusammenarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztausbildung in Orthopädie und Unfallchirurgie erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen über unser Online-Formular sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Umfang: Vollzeit
Befristung: nein
Start: ab Sofort
Vergütung: TV-Ärzte
Das MVZ am Krankenhaus Mechernich wurde 2007 gegründet und bietet eine wohnortnahe, fachärztliche Patientenversorgung. Im MVZ bieten wir ein breites Leistungsspektrum in den Fachbereichen der Inneren Medizin, Orthopädie sowie Unfallchirurgie und der Chirurgie an. Durch die direkte Anbindung zum Krankenhaus Mechernich und die enge Zusammenarbeit mit den dort ansässigen ärztlichen Kolleginnen und Kollegen, können wir Ihnen auch hier eine optimale Verzahnung von ambulanter und stationärer Versorgung bieten.
Zur Übernahme eines Facharztsitzes suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Fachärztin/Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (w/m/d) in Vollzeit.
Was wir uns wünschen:
- Vollumfängliche ambulante Behandlung orthopädischer und unfallchirurgischer Kassen- sowie Privatpatienten
- Durchführung ambulanter Operationen im verbundenen ambulanten OP Zentrum am Standort Zülpich
- Angebot und Durchführung von IGeL-Leistungen
- Sicherstellung der medizinischen Standards und Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der ambulanten Behandlungsmöglichkeiten in Ihrem Fachbereich
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen der KKHM sowie des MVZ
- Prozessorientierte Mitgestaltung und Weiterentwicklung unseres MVZs
Wir bieten Ihnen:
- Die Arbeit in einem Gesundheitsverbund ist vielseitig, spannend und herausfordernd.
- Als Arbeitgeber haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, unseren Mitarbeitenden einen Arbeitsplatz zu bieten, in dem sie sich selbst verwirklichen können.
- Dafür streben wir eine wertschätzende, auf Vertrauen basierte Unternehmenskommunikation und -kultur an und bauen ihnen die Brücke zwischen Beruf, Familie und Freizeit:
- einen Arbeitsplatz in einem multiprofessionellen Team, in dem eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit besteht
- flexible Ausgestaltung der Arbeitszeit - gute Work-Life-Balance
- Fortbildungsmöglichkeiten
- finanzielle Unterstützung von Fort- und Weiterbildung
- eine vom Arbeitgeber bezahlte betriebliche Altersvorsorge
- Corporate Benefits - exklusive Rabatte für Mitarbeitende
Sie bringen mit:
- eine abgeschlossene Facharztausbildung für Unfallchirurgie und Orthopädie
- Sie denken und handeln ganzheitlich und pflegen eine gute und enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit weiteren Fachbereichen und niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen in der Region.
- Sie bringen operative Erfahrung mit und haben die Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
- Sie sind eine engagierte und dynamische Persönlichkeit mit Teamgeist
Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerbungsformular.
Kontaktperson:
Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d) Kassensitz MVZ
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Orthopädie oder Unfallchirurgie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Orthopädie und Unfallchirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner operativen Erfahrung und deinem Ansatz zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im MVZ und die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen. Betone, wie wichtig dir eine gute Work-Life-Balance ist und wie du diese in deinem Berufsleben umsetzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d) Kassensitz MVZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie hervorhebt. Betone deine operative Erfahrung und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Orthopädie und Unfallchirurgie darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des MVZ beitragen kannst.
Bewerbung über unser Formular einreichen: Nutze unser Bewerbungsformular auf der StudySmarter-Website, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie handelt, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Behandlungsmethoden, Operationstechniken und interdisziplinärer Zusammenarbeit vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrungen in diesen Bereichen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und deinen Teamgeist verdeutlichen. Dies könnte durch vergangene Projekte oder spezielle Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige Engagement für Weiterbildung
Da kontinuierliche Fort- und Weiterbildung gefordert ist, solltest du deine Bereitschaft zur persönlichen und beruflichen Entwicklung betonen. Nenne spezifische Fortbildungen oder Zertifikate, die du erworben hast, und erkläre, wie diese deine Arbeit als Facharzt bereichert haben.
✨Informiere dich über das MVZ und seine Werte
Mache dich mit der Geschichte und den Werten des MVZ am Krankenhaus Mechernich vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die medizinischen Standards und die Patientenversorgung weiterzuentwickeln.