Auf einen Blick
- Aufgaben: Verteile leckere Mahlzeiten und unterstütze unser Küchenteam bei der Essensvorbereitung.
- Arbeitgeber: Der Gesundheitsverbund kkhm ist einer der größten Arbeitgeber in der Region mit über 2.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und exklusive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende und herausfordernde Arbeit in einem wertschätzenden Team mit guter Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine spezielle Ausbildung nötig, aber du musst volljährig sein und Hygienestandards einhalten.
- Andere Informationen: Wir freuen uns über Quereinsteiger und bieten eine betriebliche Altersvorsorge.
Umfang: Teilzeit
Befristung: 1 Jahr
Start: ab sofort
Vergütung: TVöD
Der Gesundheitsverbund kkhm zählt mit über 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern in der Region. Für die Speiseversorgung unserer stationären Patient*innen suchen wir Sie ab sofort als Küchenhilfe (m/w/d) befristet in Teilzeit. Unser Küchenteam ist täglich für bis zu 1.400 Mahlzeiten und die gesunde Ernährung unserer Patient*innen sowie unserer Mitarbeitenden verantwortlich.
Ihre Aufgaben:
- Speisenverteilung zum Frühstück, Mittag- und Abendessen
- Spül- und Reinigungsarbeiten
- Hilfstätigkeiten in der Vorbereitung der Produktion
Ihre Arbeitszeiten: Dienste nach Absprache im Früh- und Spätdienst, zwischen 06.00 und 20.15 Uhr, sowie jedes zweite Wochenende.
Wir bieten Ihnen: Die Arbeit in einem Krankenhaus ist vielseitig, spannend und herausfordernd. Als Arbeitgeber haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, unseren Mitarbeitenden einen Arbeitsplatz zu bieten, in dem sie sich selbst verwirklichen können. Dafür streben wir eine wertschätzende, auf Vertrauen basierte Unternehmenskommunikation und -kultur an und bauen ihnen die Brücke zwischen Beruf, Familie und Freizeit:
- eine Vergütung gemäß TVöD E 1
- zzgl. monatliche Auszahlung einer Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
- Zuschläge für Wochenend- und Feiertagsarbeit
- Dienstplangestaltung nach Absprache - Wunschfrei ist möglich
- eine vom Arbeitgeber bezahlte betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- Corporate Benefits - exklusive Rabatte für Mitarbeitende
- gute Work-Life-Balance
Sie bringen mit: Wir freuen uns sowohl über Erfahrene als auch Quereinsteiger! Sie müssen keine abgeschlossene Ausbildung vorweisen. Die Einhaltung und Umsetzung des HACCP-Konzeptes sowie der aktuell geltenden Hygienemaßnahmen ist für Sie selbstverständlich. Sie müssen zu Vertragsbeginn volljährig sein. Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerbungsformular.
Küchenhilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH
Kontaktperson:
Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenhilfe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die HACCP-Richtlinien und Hygienemaßnahmen, da diese für die Position als Küchenhilfe wichtig sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Sauberkeit und Lebensmittelsicherheit verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Flexibilität bei den Arbeitszeiten zu sprechen. Da die Dienste nach Absprache gestaltet werden, ist es vorteilhaft, wenn du Bereitschaft zeigst, auch an Wochenenden oder in den Abendstunden zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten im Vorstellungsgespräch. Als Küchenhilfe arbeitest du eng mit anderen zusammen, daher ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner Motivation, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den Gesundheitsverbund kkhm und seine Werte. Verstehe, welche Rolle die Küchenhilfe in der Speiseversorgung spielt und wie wichtig die gesunde Ernährung für die Patient*innen ist.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Küchenhilfe wichtig sind. Betone insbesondere deine Teamfähigkeit und Hygienebewusstsein.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du zur Arbeit im Küchenteam beitragen kannst. Gehe auf deine Flexibilität bei den Arbeitszeiten ein.
Bewerbung einreichen: Nutze das Bewerbungsformular auf unserer Website, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Küchenhilfe, wie Speisenverteilung und Reinigungsarbeiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen oder Fähigkeiten in diesen Bereichen hervorheben kannst.
✨Hygiene und HACCP-Kenntnisse
Da die Einhaltung von Hygienestandards und das HACCP-Konzept wichtig sind, solltest du dich mit diesen Themen vertraut machen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Hygienevorschriften beachtet hast.
✨Flexibilität zeigen
Die Arbeitszeiten sind variabel, also sei bereit, deine Flexibilität zu betonen. Erkläre, dass du bereit bist, auch an Wochenenden oder in verschiedenen Schichten zu arbeiten.
✨Teamarbeit betonen
In einem Küchenteam ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit zeigen, und erkläre, wie du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, um die besten Ergebnisse zu erzielen.