Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Klinik für Gastroenterologie und betreue stationäre Patienten.
- Arbeitgeber: Der Gesundheitsverbund kkhm ist einer der größten Arbeitgeber in der Region mit über 2.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende, interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem modernen Krankenhausumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Gastroenterologie mit Erfahrung in interventioneller Endoskopie erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind über unser Online-Formular möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Umfang: Voll- oder Teilzeit
Befristung: nein
Start: ab Sofort
Vergütung: TVöD/VKA
Der Gesundheitsverbund kkhm zählt mit über 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern in der Region. An den Krankenhausstandorten in Mechernich und Schleiden werden jährlich insgesamt ca. 24.500 stationäre Patienten auf höchstem medizinischem Niveau in 17 Fachdisziplinen versorgt.
In unserer Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie und Infektiologie mit 80 Betten wenden wir alle sonographischen, endoskopischen und endosonographischen Methoden (letztere mit Sektor- und Radialscanner) sowie eine fortschrittlich ausgestattete Funktionsdiagnostik (PH-Metrie, Manometrie und Atemteste) an. Das Leistungsspektrum erstreckt sich über die drei Schwerpunkte Hämatologie, Infektiologie und Onkologie.
Ihre Aufgaben:
- Sie übernehmen leitende Tätigkeiten in der Klinik für allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Infektiologie sowie die oberärztliche Versorgung stationärer Patient*innen aus dem gesamten Spektrum der Inneren Medizin / Gastroenterologie.
- Sie nehmen am oberärztlichen Hintergrunddienst teil.
- Die oberärztliche Supervision und Anleitung unserer Ärzte und Ärztinnen in Weiterbildung übernehmen Sie gewissenhaft und mit Engagement.
- Organisatorische Aufgaben auf Abteilungsebene sowie die Koordination der täglichen Abläufe übernehmen Sie mit Erfahrung und Fachkompetenz.
Wir bieten Ihnen:
- Die Arbeit in einem Krankenhaus ist vielseitig, spannend und herausfordernd.
- Als Arbeitgeber haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, unseren Mitarbeitenden einen Arbeitsplatz zu bieten, in dem sie sich selbst verwirklichen können.
- Dafür streben wir eine wertschätzende, auf Vertrauen basierte Unternehmenskommunikation und -kultur an und bauen ihnen die Brücke zwischen Beruf, Familie und Freizeit.
- Einen Arbeitsplatz in einem multiprofessionellen Team (1 Chefarzt, 4 Oberärzte, 12 Assistenzärzte), in dem eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachbereichen des Krankenhauses Mechernich besteht.
- Die Weiterbildungsermächtigung Innere Medizin (Basis-Weiterbildung, Allgemeinmedizin und Gastroenterologie).
- Einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz mit modernen Ultraschallsystemen, topmoderner Endoskopie und arztentlastenden Maßnahmen wie Blutabnahmedienst und Stationssekretariat.
- Tarifliche Vergütung nach dem TV Ärzte des Marburger Bundes.
- Ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsprogramm sowie deren finanzielle Unterstützung.
- Eine vom Arbeitgeber bezahlte betriebliche Altersvorsorge.
- Corporate Benefits - exklusive Rabatte für Mitarbeitende.
- Kinderbetreuungsmöglichkeiten.
- Unterstützung bei der Wohnungssuche.
Sie bringen mit:
- Sie haben die Qualifikation als Facharzt (m/w/d) der Gastroenterologie.
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Gastroenterologie, inkl. der interventionellen Endoskopie.
- Eine patientenorientierte Arbeitsweise.
- Offenheit für eine enge, kollegiale interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachbereichen des Krankenhauses und mit niedergelassenen Partnerinnen und Partnern.
Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerbungsformular.
Kontaktperson:
Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt (m/w/d) für die Gastroenterologie - [\'Vollzeit\']
✨Netzwerken in der Gastroenterologie
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Kliniken in der Gastroenterologie zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die Gastroenterologie, indem du an relevanten Fort- und Weiterbildungen teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Fachkenntnisse erweitern, sondern auch deine Sichtbarkeit bei potenziellen Arbeitgebern erhöhen.
✨Präsenz in sozialen Medien
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um deine Expertise in der Gastroenterologie zu präsentieren. Teile interessante Artikel, nimm an Diskussionen teil und vernetze dich mit anderen Fachleuten, um deine Chancen auf eine Anstellung zu erhöhen.
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Recherchiere gründlich über den Gesundheitsverbund kkhm und seine Klinik für Innere Medizin. Verstehe deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zu ihrem Team passt und motiviert bist, dort zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt (m/w/d) für die Gastroenterologie - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des leitenden Oberarztes in der Gastroenterologie, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Gastroenterologie hervorhebt. Betone relevante Tätigkeiten, insbesondere in der interventionellen Endoskopie, und stelle sicher, dass deine patientenorientierte Arbeitsweise klar erkennbar ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastroenterologie und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen dich für diese Position qualifizieren.
Bewerbung über das Formular einreichen: Nutze das bereitgestellte Bewerbungsformular auf unserer Website, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine leitende Position in der Gastroenterologie handelt, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Techniken in der Gastroenterologie, insbesondere in Bezug auf interventionelle Endoskopie.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In der Rolle als leitender Oberarzt ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Führung und Anleitung von Kollegen zu demonstrieren. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Erfahrungen in der Supervision und Organisation zeigen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu sprechen und wie du diese in der neuen Position umsetzen möchtest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur des Gesundheitsverbunds. Stelle Fragen zur Teamdynamik, zur Unterstützung bei der Weiterbildung und zu den Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung innerhalb der Klinik.