Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite köstliche Mahlzeiten vor und serviere sie unseren Bewohnern.
- Arbeitgeber: Der Liebfrauenhof bietet familiäres Wohnen mit professioneller Altenpflege in Schleiden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine gute Work-Life-Balance, betriebliche Altersvorsorge und exklusive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams, das sich um ältere Menschen kümmert und echte Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein sind wichtig; Ausbildung ist nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Starte ab dem 01.11.2024 in einer geringfügigen Beschäftigung.
Umfang: geringfügige Beschäftigung
Befristung: ja, Krankheitsvertretung
Start: ab 01.11.2024
Vergütung: TVöD
Der Liebfrauenhof bietet in Schleiden und im Brabenderstift auf dem Gelände des Geriatrischen Zentrums in Zülpich familiäres Wohnen in ansprechender Umgebung – kombiniert mit der professionellen Betreuung eines Altenpflegeheims.
Ihre Aufgaben:
- Vor- und Zubereitung der Kaltverpflegung
- Anrichten und Verteilen der Speisen für die Bewohner, sowohl in der Wohnküche als auch im Zimmerservice
- Anfordern der Lebensmittel in der Verteilerküche
- Reinigung der Wohnküche entsprechend der hygienischen Anforderungen
Wir bieten Ihnen:
- Die Arbeit in einem Gesundheitsverbund ist vielseitig, spannend und herausfordernd.
- Eine Vergütung gemäß TVöD
- Eine vom Arbeitgeber bezahlte betriebliche Altersvorsorge
- Corporate Benefits - exklusive Rabatte für Mitarbeitende
- Attraktiver Weihnachtsbonus
- Gute Work-Life-Balance
- Ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot
Sie bringen mit:
- Verständnis für ältere Menschen und Menschen mit Demenz
- Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen
- Eine abgeschlossene Ausbildung ist nicht notwendig
Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerbungsformular.
Kontaktperson:
Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Präsenzkraft (m/w/d) für den Liebfrauenhof in Schleiden - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner im Liebfrauenhof. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Freuden der Altenpflege hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Empathie und deinem Umgang mit älteren Menschen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von StudySmarter und dem Liebfrauenhof. Informiere dich über deren Werte und wie du dazu beitragen kannst, eine positive Atmosphäre für die Bewohner zu schaffen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Präsenzkraft (m/w/d) für den Liebfrauenhof in Schleiden - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Präsenzkraft im Liebfrauenhof in Schleiden wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Betone dein Verständnis für ältere Menschen und deine Fähigkeit, empathisch zu handeln.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen oder Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit mit älteren Menschen von Bedeutung sind, auch wenn du keine formale Ausbildung hast.
Bewerbung über das Formular einreichen: Nutze das bereitgestellte Bewerbungsformular auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Bewohner
Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Bedürfnisse älterer Menschen, insbesondere von denen mit Demenz. Zeige im Interview, dass du Empathie und Verständnis für ihre Situation hast.
✨Hygiene und Sauberkeit betonen
Da die Reinigung der Wohnküche eine wichtige Aufgabe ist, solltest du deine Kenntnisse über Hygienestandards und -praktiken hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit für Sauberkeit gesorgt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team. In einem Altenpflegeheim ist es wichtig, gut mit Kollegen zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten, um die bestmögliche Betreuung zu gewährleisten.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Da die Stelle als Krankheitsvertretung befristet ist, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Situationen und Arbeitszeiten betonen. Zeige, dass du bereit bist, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.