Auf einen Blick
- Aufgaben: Support our team in housekeeping and care services, especially during staff absences.
- Arbeitgeber: Join a dedicated team focused on care, housekeeping, and social services.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy TVöD pay, company pension plans, exclusive employee discounts, and a Christmas bonus.
- Warum dieser Job: Perfect for career changers looking to make a difference in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: No formal training required; we welcome enthusiastic career changers!
- Andere Informationen: Part-time position with 18 hours per week, starting immediately.
Job Description
Umfang:Teilzeit, 18 WochenstundenStart:ab sofortVergütung:TVöDWir suchen Sie ab sofort als Mitarbeiter für die Hauswirtschaft (m/w/d) zur Krankheitsvertretung und Unterstützung unseres Teams aus Pflege, Hauswirtschaft und Sozialdienst.eine Vergütung gemäß TVöD-B✓ eine vom Arbeitgeber bezahlte betriebliche Altersvorsorge✓ Corporate Benefits – exklusive Rabatte für Mitarbeitende✓ attraktiver WeihnachtsbonusEs ist keine abgeschlossene Ausbildung nötig, wir freuen uns über Quereinsteiger*innen✓
QuereinsteigerIn/HauswirtschafterIn (m/w/d) Arbeitgeber: Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH
Kontaktperson:
Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: QuereinsteigerIn/HauswirtschafterIn (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Motivation! In einem persönlichen Gespräch kannst du deine Begeisterung für die Hauswirtschaft und den Wunsch, im Team zu arbeiten, deutlich machen. Überlege dir, warum du gerade in diesem Bereich tätig werden möchtest.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben in der Hauswirtschaft. Wenn du weißt, was auf dich zukommt, kannst du gezielt Fragen stellen und dein Interesse an der Position unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in der Branche arbeitet oder Erfahrungen hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung, auch wenn diese nicht direkt mit der Hauswirtschaft zu tun haben. Deine Soft Skills und deine Bereitschaft zu lernen sind genauso wichtig wie fachliche Kenntnisse.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: QuereinsteigerIn/HauswirtschafterIn (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. So kannst du sicherstellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Motivation: Da keine abgeschlossene Ausbildung erforderlich ist, solltest du in deinem Anschreiben besonders betonen, warum du dich für die Hauswirtschaft interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Falls du bereits Erfahrungen in der Hauswirtschaft oder in ähnlichen Bereichen hast, stelle diese klar heraus. Auch Quereinsteiger*innen können wertvolle Fähigkeiten mitbringen, die für die Stelle relevant sind.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Kontaktdaten korrekt angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH vorbereitest
✨Sei offen für Fragen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen im Bereich Hauswirtschaft zu beantworten. Auch wenn du Quereinsteiger*in bist, zeige, dass du bereit bist zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In der Hauswirtschaft ist Teamarbeit entscheidend. Teile Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Beruf, die zeigen, wie gut du im Team arbeiten kannst und wie du andere unterstützt hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und der Mission des Unternehmens vertraut. Zeige im Gespräch, dass du verstehst, wie wichtig die Rolle der Hauswirtschaft in der Pflege und im Sozialdienst ist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da keine abgeschlossene Ausbildung erforderlich ist, könnte es für dich interessant sein, nach Schulungs- oder Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.