Auf einen Blick
- Aufgaben: Transport patients and support communication in a dynamic hospital environment.
- Arbeitgeber: Join one of the largest employers in the region with over 2,000 dedicated staff.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a competitive salary, corporate perks, and a great work-life balance.
- Warum dieser Job: Make a real impact in healthcare while developing your skills in a supportive culture.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed training as a paramedic, nursing assistant, or medical assistant.
- Andere Informationen: No weekend shifts and opportunities for further education await you!
Der Gesundheitsverbund kkhm zählt mit über 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern in der Region. An den Krankenhausstandorten in Mechernich und Schleiden werden jährlich insgesamt ca. 24.500 stationäre Patienten auf höchstem medizinischem Niveau in 17 Fachdisziplinen versorgt. Wir suchen Sie ab sofort als Rettungssanitäter (m/w/d), Krankenpflegehelfer (m/w/d) oder Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) für den Patiententransportdienst. Rettungssanitäter (m/w/d), Krankenpflegehelfer (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für den Patiententransportdienst Ihre Aufgaben: Durchführung der veranlassten In-House-Patiententransporte Unterstützung der Schnittstellenkommunikation und übermitteln wichtiger Informationen und Daten erkennen kritischer Patientenzustände und Einleiten Lebensrettender Sofortmaßnahmen Teilnahme an Fortbildungen Desinfektion und Reinigung der verwendeten Hilfsmittel Wir bieten Ihnen: Die Arbeit in einem Krankenhaus ist vielseitig, spannend und herausfordernd. Als Arbeitgeber haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, unseren Mitarbeitenden einen Arbeitsplatz zu bieten, in dem sie sich selbst verwirklichen können. Dafür streben wir eine wertschätzende, auf Vertrauen basierte Unternehmenskommunikation und -kultur an und bauen ihnen die Brücke zwischen Beruf, Familie und Freizeit: eine Vergütung gemäß TVöD eine vom Arbeitgeber bezahlte betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefits – exklusive Rabatte für Mitarbeitende attraktiver Weihnachtsbonus Dienstrad Ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsprogramm gute Work-Life-Balance – keine Wochenenddienste Mitarbeiter werben Mitarbeiter Prämien Sie bringen mit: eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Rettungssanitäter/in (m/w/d), zum/zur Krankenpflegehelfer/in (m/w/d) oder zum/zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) körperliche Belastbarkeit gute Deutschkenntnisse Sie sind flexibel und runden Ihr Profil mit Organisationsgeschick ab Unsere Benefits: Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge attraktiver Weihnachtsbonus Forbildungsmöglichkeiten exklusive Shopping Rabatte Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerbungsformular. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und hoffen, dass Sie bald Teil unseres Teams werden! Kontakt Ihr Ansprechpartner: Ihre Fragen beantworten Ihnen Sebastian Cremer gerne unter Telefon: 0 24 43 / 17-10 22 Standort Mechernich Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH St.-Elisabeth-Str. 2-6 53894 Mechernich
Rettungssanitäter / Krankenpflegehelfer oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für den Patiententransportdienst Arbeitgeber: Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH
Kontaktperson:
Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rettungssanitäter / Krankenpflegehelfer oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für den Patiententransportdienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Patiententransportdienstes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung der Schnittstellenkommunikation verstehst und bereit bist, wichtige Informationen präzise zu übermitteln.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit kritischen Patientenzuständen zu sprechen. Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können helfen, deine Fähigkeiten und dein schnelles Handeln zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, was für uns als Arbeitgeber sehr wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige Flexibilität und Organisationsgeschick in deinem Gespräch. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Arbeit im Patiententransportdienst und werden von uns sehr geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungssanitäter / Krankenpflegehelfer oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für den Patiententransportdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Gesundheitsverbund kkhm: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Gesundheitsverbund kkhm informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Rettungssanitäter, Krankenpflegehelfer oder Medizinischer Fachangestellter darlegst. Betone deine Erfahrungen, Fähigkeiten und warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Nutze das Bewerbungsformular auf der Webseite des Gesundheitsverbunds kkhm, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und lade alle erforderlichen Dokumente hoch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Rettungssanitäters oder Krankenpflegehelfers im Patiententransportdienst. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Patientenversorgung und Kommunikation zeigen.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle Flexibilität erfordert, solltest du konkrete Situationen anführen, in denen du dich schnell an neue Herausforderungen angepasst hast. Dies zeigt, dass du in einem dynamischen Umfeld gut arbeiten kannst.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Unterstützung von Kollegen unterstreichen, insbesondere in stressigen Situationen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der wertschätzenden und vertrauensvollen Unternehmenskultur. Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen die Work-Life-Balance seiner Mitarbeiter unterstützt.