SENIORENBEGLEITUNG (m/w/d) Teilzeit oder Vollzeit
Jetzt bewerben
SENIORENBEGLEITUNG (m/w/d) Teilzeit oder Vollzeit

SENIORENBEGLEITUNG (m/w/d) Teilzeit oder Vollzeit

Mechernich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Altenpflege und gestalte aktiv den Pflegeprozess.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Pflegeunternehmen mit 102 Plätzen für Altenpflege.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Corporate Benefits, einen Weihnachtsbonus und eine gute Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle dich durch umfassende Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachassistenz (m/w/d).
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit ab sofort verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Pflegefachassistenz (m/w/d) in der Altenpflege Umfang:Voll- oder Teilzeit Start:ab sofort Vergütung:TVöD-B Wir suchen Sie ab sofort als Pflegefachassistenz (m/w/d) zur Unterstützung unseres Teams. 102 Plätze für Altenpflege 12 Plätze für Tagespflege eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachassistenz (m/w/d) eine Vergütung gemäß TVöD-P eine vom Arbeitgeber bezahlte betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefits – exklusive Rabatte für Mitarbeitende attraktiver Weihnachtsbonus gute Work-Life-Balance ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot Mitarbeiter werben Mitarbeiter Prämien Sie gestalten den Pflegeprozess aktiv und führen ihn verantwortungsvoll durch

K

Kontaktperson:

Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SENIORENBEGLEITUNG (m/w/d) Teilzeit oder Vollzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Seniorenbegleitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der älteren Menschen verstehst und bereit bist, aktiv am Pflegeprozess teilzunehmen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Altenpflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Altenpflege beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast oder wie du mit schwierigen Situationen umgegangen bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Altenpflege. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Stelle bei uns besonders anspricht. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SENIORENBEGLEITUNG (m/w/d) Teilzeit oder Vollzeit

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Pflegefachliche Kenntnisse
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Zeitmanagement
Konfliktlösungskompetenz
Dokumentationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Belastbarkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Patientenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Altenpflege hervor und betone deine Ausbildung zur Pflegefachassistenz.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für die Altenpflege.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege

Informiere dich über gängige Fragen im Bereich Altenpflege. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Pflegefachassistenz zu erläutern und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Verstehe die Unternehmenskultur

Recherchiere das Unternehmen und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Altenpflege verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deinem Arbeitsalltag umzusetzen.

Betone deine Teamfähigkeit

In der Altenpflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und anderen Fachkräften verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.

SENIORENBEGLEITUNG (m/w/d) Teilzeit oder Vollzeit
Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>