Sozialarbeiter (m/w/d) für die Wohnberatung - [\'Teilzeit\']
Sozialarbeiter (m/w/d) für die Wohnberatung - [\'Teilzeit\']

Sozialarbeiter (m/w/d) für die Wohnberatung - [\'Teilzeit\']

Mechernich Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung von Patienten zu barrierefreiem Wohnen und Durchführung von Hausbesuchen.
  • Arbeitgeber: Der Gesundheitsverbund kkhm ist einer der größten Arbeitgeber in der Region mit über 2.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge, Corporate Benefits und ein attraktiver Weihnachtsbonus.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft für Menschen in Not und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit und Kenntnisse im BSHG sowie Sozialgesetzbüchern.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 19,25 Wochenstunden, befristet bis zur Refinanzierung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Umfang: 19,25 Wochenstunden

Befristung: ja

Start: ab sofort

Vergütung: TVöD/VKA

Der Gesundheitsverbund kkhm zählt mit über 2.000 engagierten Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern der Region. An unseren Standorten in Mechernich und Schleiden versorgen wir jährlich rund 24.500 stationäre Patientinnen und Patienten – mit medizinischer Kompetenz, Menschlichkeit und Herz.

Zur Verstärkung unseres Teams in der Wohnberatung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sozialarbeiter/in (m/w/d) in Teilzeit. Die Stelle ist befristet für die Dauer der Refinanzierung.

Ihre Aufgaben:

  • Individuelle Beratung von Patientinnen und Patienten in allen Fragen des barrierefreien Wohnens
  • Durchführung von Hausbesuchen zur persönlichen Einschätzung der Wohnsituation
  • Technische Beratung und Unterstützung bei der Planung sowie bei Anträgen zur Wohnraumanpassung
  • Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen der Wohnberatung

Wir bieten Ihnen:

  • Die Arbeit in einem Krankenhaus ist vielseitig, spannend und herausfordernd.
  • Eine Vergütung gemäß TVöD-K
  • Eine vom Arbeitgeber bezahlte betriebliche Altersvorsorge
  • Corporate Benefits - exklusive Rabatte für Mitarbeitende
  • Attraktiver Weihnachtsbonus
  • Dienstrad
  • Gute Work-Life-Balance
  • Mitarbeiter werben Mitarbeiter Prämien
  • Fahrtkostenerstattung

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit
  • Fundierte Kenntnisse im BSHG sowie in den Sozialgesetzbüchern V und XI
  • Führerschein der Klasse B
  • Selbstständige, strukturierte und empathische Arbeitsweise

Gestalten Sie mit uns ein Stück Zukunft – für Menschen, die Unterstützung brauchen. Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerbungsformular.

Sozialarbeiter (m/w/d) für die Wohnberatung - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH

Der Gesundheitsverbund kkhm ist ein herausragender Arbeitgeber in der Region, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der Wohnberatung bietet, sondern auch eine wertschätzende Unternehmenskultur, die auf Vertrauen basiert. Mit attraktiven Benefits wie einer Vergütung nach TVöD-K, betrieblicher Altersvorsorge und einer guten Work-Life-Balance unterstützt das Unternehmen seine Mitarbeitenden dabei, Beruf und Privatleben harmonisch zu vereinen. Zudem fördern wir aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden, was uns zu einem idealen Ort für engagierte Sozialarbeiter macht.
K

Kontaktperson:

Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter (m/w/d) für die Wohnberatung - [\'Teilzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im sozialen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Zielgruppe, die du beraten wirst. Zeige in Gesprächen, dass du die Thematik verstehst und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der Wohnberatung konkret einbringen kannst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige Engagement für die Organisation, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte und Werte und bringe diese Informationen in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du dich wirklich für die Stelle interessierst und gut ins Team passen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter (m/w/d) für die Wohnberatung - [\'Teilzeit\']

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse im BSHG
Kenntnisse der Sozialgesetzbücher V und XI
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Beratungskompetenz
Fähigkeit zur Durchführung von Hausbesuchen
Technische Beratungskompetenz
Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit
Teamfähigkeit
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Sozialarbeiters in der Wohnberatung wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle erforderlich sind. Betone dein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit und deine Kenntnisse im BSHG sowie in den Sozialgesetzbüchern.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur individuellen Beratung von Patientinnen und Patienten beitragen können.

Bewerbung über das Formular einreichen: Nutze das bereitgestellte Bewerbungsformular auf der Website des Gesundheitsverbunds kkhm, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente angehängt sind und überprüfe alles auf Vollständigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der sozialen Arbeit, insbesondere im Bereich der Wohnberatung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse im Umgang mit barrierefreiem Wohnen verdeutlichen.

Zeige Empathie und Verständnis

Da die Stelle viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, dass du während des Interviews Empathie zeigst. Erkläre, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Klienten eingegangen bist und welche Ansätze du gewählt hast, um ihnen zu helfen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere den Gesundheitsverbund kkhm und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen in der Wohnberatung oder zu den Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung sein. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Stelle.

Sozialarbeiter (m/w/d) für die Wohnberatung - [\'Teilzeit\']
Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH
K
  • Sozialarbeiter (m/w/d) für die Wohnberatung - [\'Teilzeit\']

    Mechernich
    Teilzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-18

  • K

    Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>