Unterstützung in der Küche - Küchenhilfe (m/w/d)
Unterstützung in der Küche - Küchenhilfe (m/w/d)

Unterstützung in der Küche - Küchenhilfe (m/w/d)

Mechernich Teilzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Speisenverteilung für unsere Patient*innen zu den Mahlzeiten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich um die Verpflegung von Patient*innen kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und exklusive Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit einer tollen Work-Life-Balance und sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung ist willkommen, aber nicht erforderlich – Quereinsteiger sind herzlich eingeladen!
  • Andere Informationen: Du musst keine abgeschlossene Ausbildung haben, nur ein Interesse an der Gastronomie.

Umfang: Teilzeit

Start: ab sofort

Vergütung: TVöD

Für die Speiseversorgung unserer stationären Patient*innen suchen wir Sie ab sofort als Küchenhilfe (m/w/d) befristet in Teilzeit.

  • Speisenverteilung zum Frühstück, Mittag- und Abendessen
  • Dienste nach Absprache im Früh- und Spätdienst, zwischen 06:00 Uhr
  • Vergütung gemäß TVöD E 1
  • monatliche Auszahlung einer Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
  • Zuschläge für Wochenend- und Feiertagsarbeit
  • eine vom Arbeitgeber bezahlte betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub
  • Corporate Benefits - exklusive Rabatte für Mitarbeitende
  • gute Work-Life-Balance

Wir freuen uns sowohl über Erfahrene als auch Quereinsteiger! Sie müssen keine abgeschlossene Ausbildung vorweisen. Die Einhaltung und Umsetzung des HACCP-Konzeptes sowie der aktuell geltenden Hygienemaßnahmen ist für Sie selbstverständlich.

Unterstützung in der Küche - Küchenhilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Küchenhilfe (m/w/d) eine hervorragende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und Wertschätzung großgeschrieben werden. Mit einer attraktiven Vergütung nach TVöD, 30 Tagen Urlaub und einer betrieblichen Altersvorsorge unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer guten Work-Life-Balance und exklusiven Mitarbeiterrabatten, die das Arbeiten bei uns besonders lohnenswert machen.
K

Kontaktperson:

Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Unterstützung in der Küche - Küchenhilfe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige dein Interesse an der Küche und der Gastronomie! Informiere dich über die verschiedenen Aufgaben einer Küchenhilfe und sprich in deinem Vorstellungsgespräch darüber, warum du gerne in diesem Bereich arbeiten möchtest.

Tip Nummer 2

Betone deine Teamfähigkeit! In der Küche ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Überlege dir Beispiele aus vergangenen Erfahrungen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und bringe diese in das Gespräch ein.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über Hygienestandards zu sprechen! Da die Einhaltung von HACCP und Hygienemaßnahmen wichtig ist, solltest du dich vorab informieren und im Gespräch zeigen, dass dir Sauberkeit und Sicherheit in der Küche am Herzen liegen.

Tip Nummer 4

Nutze deine Flexibilität als Vorteil! Da die Arbeitszeiten variieren können, betone deine Bereitschaft, sowohl Früh- als auch Spätdienste zu übernehmen. Das zeigt, dass du anpassungsfähig bist und bereit, verschiedene Schichten zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unterstützung in der Küche - Küchenhilfe (m/w/d)

Hygienebewusstsein
Kenntnisse im HACCP-Konzept
Teamfähigkeit
Flexibilität
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Belastbarkeit
Grundkenntnisse in der Speisenverteilung
Freundlichkeit im Umgang mit Patient*innen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Küchenhilfe interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Auch wenn du keine formale Ausbildung hast, betone alle relevanten Erfahrungen, die du in der Küche oder im Service gesammelt hast. Das können Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten sein.

Betone deine Teamfähigkeit: In der Küche ist Teamarbeit entscheidend. Mache deutlich, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, dich an die Arbeitszeiten und -abläufe anzupassen.

Achte auf Hygiene und Sicherheit: Erwähne dein Bewusstsein für Hygiene- und Sicherheitsstandards, insbesondere das HACCP-Konzept. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst und verantwortungsbewusst handelst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die HACCP-Richtlinien vor

Da die Einhaltung des HACCP-Konzepts für die Position wichtig ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über diese Richtlinien aneignen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Hygiene- und Sicherheitsstandards eingehalten hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Küche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du gut im Team gearbeitet hast, sei es in früheren Jobs oder in anderen Situationen.

Flexibilität betonen

Da die Arbeitszeiten variieren können, ist es wichtig, deine Flexibilität zu betonen. Sei bereit, über deine Verfügbarkeit zu sprechen und zeige, dass du bereit bist, auch an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an dem Umfeld, in dem du arbeiten wirst.

Unterstützung in der Küche - Küchenhilfe (m/w/d)
Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>