Oberarzt Gastroenterologie m/w/d

Oberarzt Gastroenterologie m/w/d

Mechernich Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die gastroenterologische Versorgung und unterstütze das Team in der Klinik.
  • Arbeitgeber: Der Gesundheitsverbund kkhm ist einer der größten Arbeitgeber in der Region mit über 2.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge und Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem modernen Krankenhaus mit wertschätzender Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin, Erfahrung in Gastroenterologie und Bereitschaft zur Weiterbildung.
  • Andere Informationen: Unterstützung bei der Wohnungssuche und Kinderbetreuungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Abteilung/Aufgabengebiet

Der Gesundheitsverbund kkhm zählt mit über 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern in der Region.
An den Krankenhausstandorten in Mechernich und Schleiden werden jährlich insgesamt ca. 24.500 stationäre Patienten auf höchstem medizinischem Niveau in 17 Fachdisziplinen versorgt.

Für unsere Klinik allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Infektiologie suchen wir ab sofort einen
Oberarzt (m/w/d) für Gastroenterologie.

In unserer Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie und Infektiologie mit 80 Betten wenden wir alle sonographischen, endoskopischen und endosonographischen Methoden (letztere mit Sektor- und Radialscanner) sowie eine fortschrittlich ausgestattete Funktionsdiagnostik (PH-Metrie, Manometrie und Atemteste) an. Das Leistungsspektrum erstreckt sich über die drei Schwerpunkte Hämatologie, Infektiologie und Onkologie.

Ihre Aufgaben:

  • Sie übernehmen oberärztliche Tätigkeiten in der Klinik für allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Infektiologie sowie die oberärztliche Versorgung stationärer Patient*innen aus dem gesamten Spektrum der Inneren Medizin / Gastroenterologie.
  • Sie nehmen am oberärztlichen Hintergrunddienst teil.
  • Die oberärztliche Supervision und Anleitung unserer Ärzte und Ärztinnen in Weiterbildung übernehmen Sie gewissenhaft und mit Engagement.
  • Organisatorische Aufgaben auf Abteilungsebene sowie die Koordination der täglichen Abläufe übernehmen Sie mit Erfahrung und Fachkompetenz.

Profil/Qualifikationen

  • Sie haben die Qualifikation als Facharzt (m/w/d) der allgemeinen Inneren Medizin.
  • Sie befinden sich bereits in der Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) der Gastroenterologie oder wollen diese Weiterbildung beginnen.
  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich Gastroenterologie, inkl. der interventionellen Endoskopie.
  • Eine patientenorientierte Arbeitsweise.
  • Offenheit für eine enge, kollegiale interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachbereichen des Krankenhauses und mit niedergelassenen Partnerinnen und Partnern.

Stellenangebot und Perspektiven

Die Arbeit in einem Krankenhaus ist vielseitig, spannend und herausfordernd. Als Arbeitgeber haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, unseren Mitarbeitenden einen Arbeitsplatz zu bieten, in dem sie sich selbst verwirklichen können. Dafür streben wir eine wertschätzende, auf Vertrauen basierte Unternehmenskommunikation und -kultur an und bauen ihnen die Brücke zwischen Beruf, Familie und Freizeit:

  • Die Weiterbildungsermächtigung Innere Medizin (Basis-Weiterbildung, Allgemeinmedizin und Gastroenterologie).
  • Einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz mit modernen Ultraschallsystemen, topmoderner Endoskopie und arztentlastenden Maßnahmen wie Blutabnahmedienst und Stationssekretariat.
  • Tarifliche Vergütung nach dem TV Ärzte des Marburger Bundes.
  • Ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsprogramm sowie deren finanzielle Unterstützung.
  • Eine vom Arbeitgeber bezahlte betriebliche Altersvorsorge.
  • Corporate Benefits – exklusive Rabatte für Mitarbeitende.
  • Kinderbetreuungsmöglichkeiten.
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und hoffen, dass Sie bald Teil unseres Teams werden!
Ihre Fragen beantwortet Ihnen Chefärztin Frau Dr. Kress gerne unter Telefon: 0 24 43 / 17-1012

#J-18808-Ljbffr

Oberarzt Gastroenterologie m/w/d Arbeitgeber: Kreiskrankenhaus Mechernich

Der Gesundheitsverbund kkhm ist ein herausragender Arbeitgeber in der Region, der seinen über 2.000 Mitarbeitenden nicht nur ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine wertschätzende Unternehmenskultur fördert. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einer tariflichen Vergütung sowie modernen Arbeitsplätzen in der Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie und Infektiologie, unterstützt das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden und sorgt gleichzeitig für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
K

Kontaktperson:

Kreiskrankenhaus Mechernich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt Gastroenterologie m/w/d

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Gastroenterologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Klinik und ihre Schwerpunkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und das Leistungsspektrum der Abteilung verstehst und wie du aktiv zur Verbesserung beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da die Stelle eine enge Kooperation mit anderen Fachbereichen erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamarbeit parat haben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Gastroenterologie! Teile deine Motivation und deine bisherigen Erfahrungen in diesem Bereich, um zu verdeutlichen, warum du die ideale Besetzung für die Position bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Gastroenterologie m/w/d

Facharzt für Innere Medizin
Erfahrung in der Gastroenterologie
Interventionelle Endoskopie
Sonographische Verfahren
Endoskopische Techniken
Funktionsdiagnostik (PH-Metrie, Manometrie, Atemteste)
Patientenorientierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Organisatorische Fähigkeiten
Supervision und Anleitung von Ärzten in Weiterbildung
Engagement
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztqualifikationen, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Eine gut formulierte Bewerbung ist entscheidend.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastroenterologie und deine Erfahrungen in der Inneren Medizin darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

Anpassung an die Stellenbeschreibung: Achte darauf, dass deine Bewerbung auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Gehe auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben ein und zeige, wie du diese erfüllst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website des Gesundheitsverbunds kkhm ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskrankenhaus Mechernich vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Erwarte, dass dir Fragen zu deinem Fachwissen in der Gastroenterologie gestellt werden. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit endoskopischen Verfahren und anderen diagnostischen Methoden zu sprechen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in deiner bisherigen Karriere parat haben. Betone, wie du mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.

Hebe deine patientenorientierte Arbeitsweise hervor

Stelle sicher, dass du deine Fähigkeit zur patientenorientierten Versorgung unter Beweis stellst. Teile konkrete Beispiele, wie du die Bedürfnisse deiner Patienten in den Mittelpunkt deiner Arbeit gestellt hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an der Weiterbildung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungsprogrammen stellst. Dies zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung und die Qualität der Patientenversorgung.

Oberarzt Gastroenterologie m/w/d
Kreiskrankenhaus Mechernich
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>