Oberarzt Kardiologie m/w/d

Oberarzt Kardiologie m/w/d

Mechernich Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our cardiology team to diagnose and treat cardiovascular diseases and heart rhythm disorders.
  • Arbeitgeber: We are a leading healthcare provider with over 2,000 employees, dedicated to high-quality patient care.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, excellent tech resources, corporate discounts, and paid training opportunities.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team in a supportive culture that values communication and collaboration.
  • Gewünschte Qualifikationen: You should be a certified internist with a focus on cardiology and have experience in invasive cardiology.
  • Andere Informationen: Opportunities for career advancement in electrophysiology and device therapy await you!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Abteilung/Aufgabengebiet

Der Gesundheitsverbund kkhm zählt mit über 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern in der Region.
An den Krankenhausstandorten in Mechernich und Schleiden werden jährlich insgesamt ca. 24.500 stationäre Patienten auf höchstem medizinischem Niveau in 17 Fachdisziplinen versorgt.

Für unsere Klinik für Kardiologie und Rhythmologie in Mechernich suchen wir ab sofort einen
Oberarzt (m/w/d) .

In der Klinik für Kardiologie und Rhythmologie stehen kardiovaskuläre Erkrankungen sowie die Behandlung von Herzrhythmusstörungen im Mittelpunkt der Diagnostik und Therapie. Das Leistungsspektrum der Klinik umfasst unter anderem die farbkodierte 3-D Doppler-Echokardiographie, einschließlich TEE und Stress-Echokardiographie, sowie die routinemäßige Überprüfung von Herzschrittmachern und Defibrillatoren.

Die Kooperation mit dem Institut für Radiologie ermöglicht uns, das Herz strahlenfrei mittels Kernspintomografie zu untersuchen (cardio-MRT). Im invasiven Bereich werden täglich Coronarangiographien, elektrophysiologische Untersuchungen sowie Device-Implantationen in zwei hochmodernen Herzkatheterlaboren durchgeführt.

Profil/Qualifikationen

  • Sie sind Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit der Schwerpunktbezeichnung Kardiologie.
  • Idealerweise verfügen Sie über ausreichende Erfahrung in der invasiven Kardiologie.
  • Diensttauglichkeit für die 24h-Herzkatheterbereitschaft (kann sonst auch bei ausreichenden Vorkenntnissen hier erworben werden).
  • Kenntnisse in der Elektrophysiologie und der Device-Therapie runden Ihr Profil ab, sind aber keine Voraussetzung.
  • Sie denken und handeln verantwortungsvoll und pflegen eine gute und offene Kommunikation mit Ihren Kolleginnen und Kollegen und legen Wert auf eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit weiteren Fachbereichen und niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen in der Region.
  • Mit Motivation und Gestaltungsfreude gestalten Sie Ihren Alltag bei uns.
  • Der Teamgeist sowie eine hohe soziale Kompetenz werden vorausgesetzt.

Stellenangebot und Perspektiven

Die Arbeit in einem Krankenhaus ist vielseitig, spannend und herausfordernd. Als Arbeitgeber haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, unseren Mitarbeitenden einen Arbeitsplatz zu bieten, in dem sie sich selbst verwirklichen können. Dafür streben wir eine wertschätzende, auf Vertrauen basierende Unternehmenskommunikation und -kultur an und bauen Ihnen die Brücke zwischen Beruf, Familie und Freizeit:

  • eine Vergütung gemäß TVöD-VKA.
  • eine exzellente technische Ausstattung der Klinik.
  • eine vom Arbeitgeber bezahlte betriebliche Altersvorsorge.
  • Mitarbeiterparkplätze im angeschlossenen Parkhaus.
  • Corporate Benefits – exklusive Rabatte für Mitarbeitende.
  • Ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsprogramm.
  • finanzielle Unterstützung von Fort- und Weiterbildung.
  • Team-Trainings in unserem Institut für medizinische Simulation.
  • eine unbefristete Anstellung in einer attraktiven Region mit hervorragenden Freizeitmöglichkeiten und Verkehrsverbindungen zu den Großstädten Köln, Bonn und Aachen.
  • Kurzfristige Aufstiegsmöglichkeiten mit Hinblick auf eine leitende Position in der Elektrophysiologie und Device Therapie.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und hoffen, dass Sie bald Teil unseres Teams werden!

Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Chefarzt Priv.-Doz. Dr. Erol Saygili unter Telefon: 0 24 43 / 17-10 13.

#J-18808-Ljbffr

Oberarzt Kardiologie m/w/d Arbeitgeber: Kreiskrankenhaus Mechernich

Der Gesundheitsverbund kkhm ist ein herausragender Arbeitgeber in der Region, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine unbefristete Anstellung, sondern auch ein wertschätzendes Arbeitsumfeld bietet. Mit exzellenter technischer Ausstattung, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer starken Teamkultur fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung und einer hervorragenden Anbindung an die Großstädte Köln, Bonn und Aachen.
K

Kontaktperson:

Kreiskrankenhaus Mechernich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt Kardiologie m/w/d

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Kardiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kardiologie und Elektrophysiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Gestaltungsfreude! Überlege dir, wie du aktiv zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst und bringe diese Ideen im Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Kardiologie m/w/d

Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie
Erfahrung in der invasiven Kardiologie
Kenntnisse in Elektrophysiologie
Device-Therapie
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Teamgeist
Soziale Kompetenz
Motivation und Gestaltungsfreude
24h-Herzkatheterbereitschaft
Fähigkeit zur Durchführung von Coronarangiographien
Kompetenz in der Anwendung von 3-D Doppler-Echokardiographie
Stress-Echokardiographie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Gesundheitsverbund kkhm: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Gesundheitsverbund kkhm. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik für Kardiologie und Rhythmologie sowie deren Leistungen zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztqualifikationen, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Oberarzt Kardiologie eingeht. Betone deine Erfahrungen in der invasiven Kardiologie und deine Teamfähigkeit sowie Kommunikationsstärke.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website des Gesundheitsverbunds kkhm ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskrankenhaus Mechernich vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Klinik für Kardiologie und Rhythmologie einen hohen medizinischen Standard hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu kardiovaskulären Erkrankungen und Behandlungsmethoden vorbereiten. Zeige dein Wissen über moderne Techniken wie die 3-D Doppler-Echokardiographie und die Elektrophysiologie.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und Kollegen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Zeige deine Motivation und Gestaltungsfreude

Die Klinik sucht nach jemandem, der motiviert ist und aktiv zur Gestaltung des Arbeitsalltags beiträgt. Teile deine Ideen und Ansätze, wie du die Abläufe verbessern oder innovative Lösungen einbringen könntest.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsprogramm anbietet, ist es sinnvoll, während des Interviews nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.

Oberarzt Kardiologie m/w/d
Kreiskrankenhaus Mechernich
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>