Geschäftsführer (m/w/d) Klinik

Geschäftsführer (m/w/d) Klinik

Osterholz-Scharmbeck Vollzeit 72000 - 108000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Zentrale Notaufnahme und sorge für die optimale Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Das Kreiskrankenhaus Osterholz ist ein modernes Krankenhaus in der Nähe von Bremen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Fortbildungsmöglichkeiten, Gesundheitsmanagement und Firmenfitness.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Notfallmedizin aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt mit Erfahrung in der Patientenversorgung und Zusatzweiterbildung in Notfallmedizin.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und kostenlose Parkmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.

Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale NotaufnahmeDas Kreiskrankenhaus Osterholz ist ein modern ausgestattetes, wirtschaftlich gesundes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in unmittelbarer Nähe zur Hansestadt Bremen mit den Abteilungen Innere Medizin, Chirurgie und Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Radiologie, Labor, Anästhesie und Intensivmedizin sowie einem Medizinischen Versorgungszentrum mit Praxen für Chirurgie, Orthopädie, Gastroenterologie, Kardiologie, Pädiatrie und Urologie. Unsere 490 Mitarbeitenden versorgen jährlich ca. stationäre und ambulante Patientinnen und Patienten.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineÄrztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale NotaufnahmeDie Zentrale Notaufnahme (ZNA) ist an 365 Tagen im Jahr, jeweils 24 Stunden geöffnet, um akut Unfallverletzte sowie akut erkrankte Patienten zu versorgen, die im Rahmen eines Notfalls zu uns kommen.Wir wünschen uns: Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung mit langjähriger Berufserfahrung Vorhandene Zusatz-Weiterbildung für Klinische Akut- und Notfallmedizin Organisationsfähigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten Patientenorientiertes und wirtschaftliches Handeln Wir bieten: Unbefristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit in einem wirtschaftlich gut aufgestellten Haus Vergütung nach TV-Ärzte/VKA und zusätzliche Altersversorgung Umfangreiche in- und externe Fortbildungen mit Kostenübernahme Gesundheitsmanagement, Firmenfitness, Fahrradleasing, krankenhauseigene Cafeteria Kostenlose Parkplätze, überdachte Fahrradstellplätze mit E-Bike-Lademöglichkeit Bitte bewerben Sie sich direkt über den Monster-Bewerben-Button.Für telefonische Fragen steht Ihnen Frau Sonström, Krankenhausleitung, gerne zur Verfügung. Sie können sie über das Sekretariat, Frau Reinsch, T 04791/ , erreichen.Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte direkt über unser Online-Bewerbungsportal .KREISKRANKENHAUS OSTERHOLZ Am Krankenhaus 4 · 27711 Osterholz-Scharmbeck StandortOsterholz-Scharmbeck

Geschäftsführer (m/w/d) Klinik Arbeitgeber: Kreiskrankenhaus Osterholz

Das Kreiskrankenhaus Osterholz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine unbefristete Anstellung in einem wirtschaftlich stabilen Umfeld bietet. Mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, einem starken Fokus auf Gesundheitsmanagement und einer positiven Arbeitskultur fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie Firmenfitness und kostenlosen Parkplätzen, während Sie in der Nähe der Hansestadt Bremen arbeiten.
K

Kontaktperson:

Kreiskrankenhaus Osterholz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Geschäftsführer (m/w/d) Klinik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Notfallmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Erfolge der Zentralen Notaufnahme im Kreiskrankenhaus Osterholz. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und die Philosophie des Hauses verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Notfallmedizin vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Organisationsfähigkeit und Teamarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Das Kreiskrankenhaus bietet umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten – betone, dass du bereit bist, diese Angebote zu nutzen, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführer (m/w/d) Klinik

Facharzt in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung
Zusatz-Weiterbildung für Klinische Akut- und Notfallmedizin
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Teamfähigkeit
Kommunikative Fähigkeiten
Patientenorientiertes Handeln
Wirtschaftliches Handeln
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Entscheidungsfreudigkeit
Stressresistenz
Führungskompetenz
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztzeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen sowie ein aussagekräftiges Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position darlegt.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle als Ärztliche Leitung in der Zentralen Notaufnahme. Betone deine langjährige Berufserfahrung, deine Zusatz-Weiterbildung in Klinischer Akut- und Notfallmedizin sowie deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.

Online-Bewerbungsportal nutzen: Reiche deine Bewerbung direkt über das Online-Bewerbungsportal des Kreiskrankenhauses Osterholz ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und die Angaben vollständig sind.

Fragen klären: Wenn du Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess hast, zögere nicht, Frau Sonström über das Sekretariat zu kontaktieren. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskrankenhaus Osterholz vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Notfallmedizin und wie du in stressigen Situationen entscheidest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zentrale Notaufnahme ein Team von Fachleuten erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Ärzten und Pflegekräften zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte löst.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Gute Kommunikation ist entscheidend in der Notfallmedizin. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du effektiv mit Patienten, Angehörigen und Kollegen kommunizierst, insbesondere in kritischen Situationen.

Informiere dich über das Krankenhaus

Mache dich mit den Werten und der Mission des Kreiskrankenhauses Osterholz vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Hauses verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.

Geschäftsführer (m/w/d) Klinik
Kreiskrankenhaus Osterholz
K
  • Geschäftsführer (m/w/d) Klinik

    Osterholz-Scharmbeck
    Vollzeit
    72000 - 108000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-26

  • K

    Kreiskrankenhaus Osterholz

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>