Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Geburten und Unterstützung im Wochenbett, inklusive selbstständiger Durchführung von Einleitungen.
- Arbeitgeber: Das Kreiskrankenhaus Osterholz ist ein modernes Krankenhaus mit umfassender medizinischer Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben neuer Familien mit und arbeite in einem engagierten Team in einem modernen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Hebamme oder Entbindungspfleger, Engagement und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Kostenlose Parkplätze und E-Bike-Lademöglichkeiten stehen zur Verfügung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Kreiskrankenhaus Osterholz ist ein modern ausgestattetes wirtschaftlich gesundes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit den Abteilungen Innere Medizin, Chirurgie und Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Radiologie, Anästhesie und Intensivmedizin sowie einem Medizinischen Versorgungszentrum mit Praxen für Chirurgie, Orthopädie, Gastroenterologie, Kardiologie, Pädiatrie und Urologie. Unsere 490 Mitarbeitenden versorgen jährlich ca. 7.000 stationäre und 47.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Kreißsaal eine/einen Hebamme / Entbindungspfleger (m/w/d) Die geburtshilfliche Abteilung umfasst neun Betten und zwei Kreißsäle mit allen gängigen Entbindungsmethoden, einschließlich einer Geburtswanne. Bei jährlich ca. 450 bis 500 Geburten erfolgt der Einsatz der Hebammen / Entbindungspfleger (m/w/d) im Rahmen der ganzheitlichen Wochenpflege in enger Zusammenarbeit mit der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege. Ihre Aufgaben: • Geburtsbetreuung ab der 37+0 SSW (keine Risikogeburten-Gemini, insulinpflichtige Gestationsdiabetes, BEL nur Sectio etc.), Betreuung von Geburten ambulant und stationär • Selbstständige Durchführung von Einleitungen, z. B. bei Übertragungen • Assistenz bei geburtshilflichen Eingriffen (VE, MBU, …) sowie Durchführung von Geburten in Zusammenarbeit mit Fachärzten (m/w/d) • Nachbetreuung im frühen Wochenbett, Unterstützung auf der Wochenbettstation (Stillen, Umgang mit Neugeborenen etc.) • Mitwirkung bei der Betreuung der Schwangeren einschließlich Anamnese, ggf. Vorsorge, CTG-Überwachung Wir bieten: • Unbefristete Beschäftigung in eil- oder Vollzeit • Qualifizierte und strukturierte Einarbeitung • Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung Ihrer Arbeitsorganisation • Entgelt nach Entgeltgruppe P8 TVöD-K/VKA zuzügl. tarifgerechter Fachkräftezulage • Umfangreiche innerbetriebliche und externe Fortbildungen mit Kostenübernahme • Gesundheitsmanagement, Firmenfitness, betriebliche Altersversorgung (VBL), Fahrradleasing • Kostenlose Parkplätze, überdachte Fahrradstellplätze mit E-Bike-Lademöglichkeit, krankenhauseigene Cafeteria Wir wünschen uns: • Abgeschlossene Ausbildung zur Hebamme bzw. zum Entbindungspfleger (m/w/d) • Engagement und Freude am selbstständigen Arbeiten • Bereitschaft zur engagierten Teamarbeit und kooperativen Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen Für telefonische Fragen steht Ihnen Herr Rolf Weiß, Pflegedienstleitung, T 04791/803-230, gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie uns bitte direkt über unser Online-Bewerbungsportal zu. Jetzt bewerben KREISKRANKENHAUS OSTERHOLZ Am Krankenhaus 4 · 27711 Osterholz-Scharmbeck www.kreiskrankenhaus-osterholz.de
Hebamme / Entbindungspfleger (m/w/d) Arbeitgeber: Kreiskrankenhaus Osterholz
Kontaktperson:
Kreiskrankenhaus Osterholz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hebamme / Entbindungspfleger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Standards im Kreißsaal des Kreiskrankenhauses Osterholz. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den geburtshilflichen Methoden und der ganzheitlichen Wochenpflege vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Betreuung von Schwangeren und Neugeborenen zu teilen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis können dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Entwicklung innerhalb des Krankenhauses und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hebamme / Entbindungspfleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Eine aussagekräftige Bewerbung ist entscheidend.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft fĂĽr die Geburtshilfe und deine Erfahrungen als Hebamme oder Entbindungspfleger darlegst. Betone, warum du gut ins Team des Kreiskrankenhauses Osterholz passt.
Online-Bewerbung nutzen: Reiche deine Bewerbung direkt über das Online-Bewerbungsportal des Kreiskrankenhauses Osterholz ein. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format hochgeladen werden und die Angaben vollständig sind.
Nach der Bewerbung: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, warte auf eine Rückmeldung. Sei bereit, eventuell zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden, und bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Qualifikationen zu erläutern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskrankenhaus Osterholz vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Geburtshilfe und wie du mit verschiedenen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Betreuung für die Patientinnen zu gewährleisten.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Mach dich mit dem Kreiskrankenhaus Osterholz und seiner geburtshilflichen Abteilung vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und die Philosophie des Krankenhauses verstehst und schätzt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr ĂĽber die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.