Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Kinderarztpraxis und kümmere dich um die kleinen Patienten.
- Arbeitgeber: Das Kreiskrankenhaus Osterholz ist ein modernes Krankenhaus mit vielfältigen Fachabteilungen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und viele Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv die Patientenversorgung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte und Erfahrung in der Pädiatrie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenlose Parkplätze und Jobticket für den ÖPNV stehen zur Verfügung.
Das Kreiskrankenhaus Osterholz ist ein modern ausgestattetes, wirtschaftlich gesundes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit den Abteilungen Innere Medizin, Chirurgie und Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Radiologie, Anästhesie und Intensivmedizin sowie einem Medizinischen Versorgungszentrum mit Praxen für Chirurgie, Orthopädie, Gastroenterologie, Kardiologie, Pädiatrie und Urologie. Unsere 490 Mitarbeitenden versorgen jährlich ca. 7.000 stationäre und 47.000 ambulante Patientinnen und Patienten.
Wir bieten:
- Unbefristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit
- Qualifizierte und strukturierte Einarbeitung
- Entgelt nach Entgeltgruppe 5 TVöD-K/VKA
- Innerbetriebliche und externe Fortbildungen
- Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung Ihrer Arbeitsorganisation
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, hauseigene Cafeteria, Firmenfitness, Betriebliche Altersversorgung (VBL), Fahrradleasing
- Kostenlose Parkplätze, überdachte Fahrradstellplätze mit E-Bike-Lademöglichkeit, Jobticket für den ÖPNV
Wir wünschen uns:
- Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
- Berufserfahrung im Bereich einer pädiatrischen Praxis
- Freundliches Auftreten, Team- und Organisationsfähigkeit
- Selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten Team
Für telefonische Fragen steht Ihnen Herr Rolf Weiß, Pflegedienstleitung, T 04791/803-230, gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte direkt über unser Online-Bewerbungsportal.
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) / MFA / Arzthelferin (m/w/d) für Kinderarztpraxis (Pädiatrie) Arbeitgeber: Kreiskrankenhaus Osterholz
Kontaktperson:
Kreiskrankenhaus Osterholz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) / MFA / Arzthelferin (m/w/d) für Kinderarztpraxis (Pädiatrie)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten in der Pädiatrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten der Arbeit mit Kindern verstehst und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Kinderheilkunde arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen über die Arbeit in einer Kinderarztpraxis recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Gesundheit von Kindern, indem du dich über aktuelle Entwicklungen in der Pädiatrie informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Position hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) / MFA / Arzthelferin (m/w/d) für Kinderarztpraxis (Pädiatrie)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Krankenhaus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Kreiskrankenhaus Osterholz. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Abteilungen, die Unternehmenskultur und die Werte des Krankenhauses zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Medizinische Fachangestellte in der Kinderarztpraxis zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Pädiatrie, und hebe deine Team- und Organisationsfähigkeiten hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in der Kinderarztpraxis arbeiten möchtest. Gehe auf deine Ausbildung, Berufserfahrung und deine persönlichen Stärken ein, die dich für die Position qualifizieren.
Bewerbung über das Online-Portal einreichen: Reiche deine Bewerbung mit allen erforderlichen Unterlagen direkt über das Online-Bewerbungsportal des Kreiskrankenhauses ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskrankenhaus Osterholz vorbereitest
✨Vorbereitung auf häufige Fragen
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine medizinische Fachangestellte gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Pädiatrie und deinem Umgang mit Patienten.
✨Präsentation deiner Soft Skills
Hebe deine Team- und Organisationsfähigkeit hervor. In einer Kinderarztpraxis ist es wichtig, freundlich und einfühlsam zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Praxis stellen
Zeige dein Interesse an der Kinderarztpraxis, indem du gezielte Fragen stellst. Informiere dich über die Arbeitsweise der Praxis, die Teamstruktur und die Möglichkeiten zur Fortbildung. Das zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch angemessen für ein medizinisches Umfeld ist. Ein freundliches Auftreten kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.