Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in einer urologischen Praxis arbeiten und Patienten betreuen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne medizinische Einrichtung mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Parkplätze und Firmenfitnessangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in einer pädiatrischen Praxis ist erforderlich, sowie Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Wir bieten eine strukturierte Einarbeitung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unbefristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit.
Qualifizierte und strukturierte Einarbeitung.
Entgelt nach Entgeltgruppe 5 TVöD-K/VKA.
Innerbetriebliche und externe Fortbildungen.
Betriebliches Gesundheitsmanagement, hauseigene Cafeteria, Firmenfitness, Betriebliche Altersversorgung (VBL), Fahrradleasing.
Kostenlose Parkplätze, überdachte Fahrradstellplätze mit E-Bike-Lademöglichkeit, Jobticket für den ÖPNV.
Kassenärztliche Abrechnung.
Berufserfahrung im Bereich einer pädiatrischen Praxis.
Freundliches Auftreten, Team- und Organisationsfähigkeit.
Selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten Team.
Medizinische/r Fachangestellte/r UROLOGIE in Vollzeit oder Teilzeit ab sofort Arbeitgeber: Kreiskrankenhaus Osterholz
Kontaktperson:
Kreiskrankenhaus Osterholz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische/r Fachangestellte/r UROLOGIE in Vollzeit oder Teilzeit ab sofort
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Urologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten dieser Fachrichtung verstehst und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im medizinischen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Patienten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Stärken unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Urologie und bringe Vorschläge mit, wie du dein Wissen und deine Fähigkeiten in das Team einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische/r Fachangestellte/r UROLOGIE in Vollzeit oder Teilzeit ab sofort
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Medizinische/r Fachangestellte/r in der Urologie. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und was dich an der Praxis reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Berufserfahrung im Bereich der pädiatrischen Praxis. Nenne spezifische Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die du in früheren Positionen hattest, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Teamfähigkeit und Organisationstalent: Gib Beispiele für deine Team- und Organisationsfähigkeit. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du organisatorische Herausforderungen gemeistert hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskrankenhaus Osterholz vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Informiere dich über häufige Fragen in der Urologie und bereite Antworten vor, die deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesem Bereich hervorheben.
✨Zeige dein freundliches Auftreten
Da ein freundliches Auftreten wichtig ist, übe einen positiven und offenen Umgangston. Lächeln und Augenkontakt können viel bewirken.
✨Hebe deine Team- und Organisationsfähigkeit hervor
Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und wie du organisatorische Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten fragst, die das Unternehmen anbietet.