Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Chirurgischen Sekretariats und übernehme wichtige Schreib- und Abrechnungsaufgaben.
- Arbeitgeber: Das Kreiskrankenhaus Osterholz ist ein modernes Krankenhaus in der Nähe von Bremen mit vielfältigen Fachabteilungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristete Anstellung, Fortbildungsmöglichkeiten, Gesundheitsmanagement und kostenlose Parkplätze.
- Warum dieser Job: Erlebe eine strukturierte Einarbeitung in einem freundlichen Team und trage zur Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten haben und gute EDV-Kenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Flexible Teilzeit- oder Vollzeitoptionen sind verfügbar.
Kreiskrankenhaus Osterholz Medizinische Schreibkraft (m/w/d) für das Chirurgische Sekretariat
Das Kreiskrankenhaus Osterholz ist ein modern ausgestattetes, wirtschaftlich gesundes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in unmittelbarer Nähe zur Hansestadt Bremen mit den Abteilungen Innere Medizin, Chirurgie und Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Radiologie, Labor, Anästhesie und Intensivmedizin sowie einem Medizinischen Versorgungszentrum mit Praxen für Chirurgie, Orthopädie, Gastroenterologie, Kardiologie, Pädiatrie und Urologie. Unsere 490 Mitarbeitenden versorgen jährlich ca. 7.000 stationäre und 47.000 ambulante Patientinnen und Patienten.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
- Medizinische Schreibkraft (m/w/d) für das Chirurgische Sekretariat
Wir bieten
- Unbefristete Beschäftigung in Vollzeit oder Teilzeit
- Qualifizierte und strukturierte Einarbeitung
- Sekretariatsaufgaben, Abrechnungs- sowie Schreibtätigkeiten
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 5 TVöD-K/VKA
- Innerbetriebliche und externe Fortbildungen mit Kostenübernahme
- Gesundheitsmanagement, Firmenfitness, betriebliche Altersversorgung (VBL), Fahrradleasing, hauseigene Cafeteria
- Kostenlose Parkplätze, überdachte Fahrradstellplätze mit E-Bike-Lademöglichkeit
Wir wünschen uns
- Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten (m/w/d) wünschenswert
- Kenntnisse in der medizinischen Nomenklatur
- Kenntnisse in der Abrechnung von UV-GOÄ und GOÄ
- Gute EDV-Kenntnisse (MS Office) und 10-Finger-Schreibleistung (bitte Anschlagzahl angeben)
- Organisationsgeschick, sicheres und freundliches Auftreten, Teamfähigkeit
- Freude am selbstständigen Arbeiten, Sozialkompetenz
Für telefonische Fragen steht Ihnen Frau Ahrens, Leitung Schreibdienst, T , gerne zur Verfügung.
Jetzt bewerben
- KREISKRANKENHAUS OSTERHOLZ
- Am Krankenhaus 4 27711 Osterholz-Scharmbeck
Medizinische Schreibkraft (m/w/d) für das Chirurgische Sekretariat Teilzeit Arbeitgeber: Kreiskrankenhaus Osterholz
Kontaktperson:
Kreiskrankenhaus Osterholz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Schreibkraft (m/w/d) für das Chirurgische Sekretariat Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die medizinische Nomenklatur und Abrechnung. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Kenntnisse hast oder bereit bist, sie zu erlernen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine EDV-Kenntnisse zu demonstrieren. Vielleicht kannst du Beispiele für deine Erfahrungen mit MS Office oder deine Schreibgeschwindigkeit anführen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit und dein sicheres Auftreten hervor. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um im Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und an deiner beruflichen Weiterentwicklung im Kreiskrankenhaus Osterholz.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Schreibkraft (m/w/d) für das Chirurgische Sekretariat Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass deine EDV-Kenntnisse und deine Anschlagzahl im Lebenslauf klar angegeben sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der medizinischen Nomenklatur und Abrechnung, sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als medizinische Schreibkraft ausdrückst. Hebe hervor, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Kreiskrankenhauses Osterholz ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskrankenhaus Osterholz vorbereitest
✨Bereite dich auf die medizinische Nomenklatur vor
Da Kenntnisse in der medizinischen Nomenklatur gewünscht sind, solltest du dich mit den gängigen Begriffen und Abkürzungen vertraut machen. Überlege dir Beispiele, wie du diese in der Praxis anwenden würdest.
✨Zeige deine EDV-Kenntnisse
Gute EDV-Kenntnisse sind wichtig für die Position. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit MS Office zu erläutern und gib an, wie schnell du im 10-Finger-System schreiben kannst. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Hebe dein Organisationsgeschick hervor
In einem Sekretariat ist Organisation das A und O. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du Aufgaben priorisieren und effizient arbeiten kannst.
✨Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen
Teamfähigkeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Stelle. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.