Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite im Labor mit modernster Technik und führe wichtige Analysen durch.
- Arbeitgeber: Kreiskrankenhaus Osterholz, ein modernes Krankenhaus mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Teilzeitstelle, tarifliche Vergütung, Gesundheitsmanagement und Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Gestalte die Patientenversorgung aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Technologe und idealerweise Erfahrung mit Laborgeräten.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und gute Planbarkeit für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Medizinischer Technologe (m/w/d) für das Labor (MTL, MTLA, Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (m/w/d Das Kreiskrankenhaus Osterholz ist ein modern ausgestattetes, wirtschaftlich gesundes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit den Abteilungen Innere Medizin, Chirurgie und Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Radiologie, Anästhesie und Intensivmedizin sowie einem Medizinischen Versorgungszentrum mit Praxen für Chirurgie, Orthopädie, Gastroenterologie, Kardiologie, Pädiatrie und Urologie. Unsere 500 Mitarbeitenden versorgen jährlich ca. 7.000 stationäre und 47.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizinischen Technologen (m/w/d) für das Labor Das Labor unseres Krankenhauses bietet folgende Arbeitsfelder: Klinische Chemie (Cobas Pure) Hämatologie mit Sysmex XN 550 Immunhämatologie Thrombolyzer (Gerinnung) Vidas (Hormone) GEM 3500 (Blutgasanalyse) I-STAT-POCT (Troponin-I und Blutgase) Wir bieten: Unbefristete Beschäftigung in Teilzeit Gute Planbarkeit durch rechtzeitige Dienstplanung Qualifizierte und strukturierte Einarbeitung Selbstständiges Arbeiten in einem homogenen Team Gutes Miteinander aller Berufsgruppen Tarifliche Vergütung nach TVöD-K/VKA Gesundheitsmanagement, Firmenfitness, Betriebliche Altersversorgung (VBL), krankenhauseigene Cafeteria Kostenlose Parkplätze, Fahrradleasing, überdachte Fahrradstellplätze mit E-Bike-Lademöglichkeit Wir wünschen uns: Abgeschlossene Ausbildung zum Medizinischen Technologen (m/w/d) für das Labor Berufserfahrung an den o.G. Laborgeräten ist wünschenswert Teilnahme am Bereitschaftsdienst Einsatzbereitschaft und Flexibilität Freude am selbstständigen Arbeiten Patientenorientiertes Handeln Für telefonische Fragen steht Ihnen Frau Brüns-Odia, Leitung Labor, T -236, oder Herr Schütze, Personalleitung, T -294, gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte direkt über unser Online-Bewerbungsportal. KREISKRANKENHAUS OSTERHOLZ Am Krankenhaus 4 27711 Osterholz-Scharmbeck
Medizinischer Technologe Arbeitgeber: Kreiskrankenhaus Osterholz
Kontaktperson:
Kreiskrankenhaus Osterholz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinischer Technologe
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Netzwerke und Plattformen, um direkt mit Leuten aus dem Krankenhaus in Kontakt zu treten. Frag nach einem Praktikum oder einer Hospitation, um einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeig, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein Teamplayer bist!
✨Tipp Nummer 3
Nutze unser Online-Bewerbungsportal! Es ist der schnellste Weg, um deine Bewerbung einzureichen und sicherzustellen, dass sie direkt bei den richtigen Leuten landet.
✨Tipp Nummer 4
Bleib dran und sei geduldig! Der Jobmarkt kann herausfordernd sein, aber wenn du dranbleibst und regelmäßig nach neuen Möglichkeiten suchst, wirst du deinen Traumjob als Medizinischer Technologe finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Technologe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Medizinischer Technologe interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung mit den genannten Laborgeräten hast, dann lass es uns wissen! Beschreibe konkret, welche Geräte du benutzt hast und welche Aufgaben du dabei übernommen hast. Das zeigt uns, dass du gut ins Team passt.
Sei strukturiert: Halte deine Unterlagen übersichtlich und gut strukturiert. Ein klarer Lebenslauf und ein ordentliches Anschreiben helfen uns, schnell einen Überblick über deine Qualifikationen zu bekommen. Denk daran, alles gut lesbar zu gestalten!
Bewirb dich online!: Wir freuen uns, wenn du deine Bewerbung direkt über unser Online-Bewerbungsportal einreichst. So können wir deine Unterlagen schnell bearbeiten und du bist gleich im richtigen System. Einfacher geht's nicht!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskrankenhaus Osterholz vorbereitest
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über das Kreiskrankenhaus Osterholz und seine Abteilungen aneignen. Schau dir die verschiedenen Fachbereiche an, um zu verstehen, wie deine Rolle als Medizinischer Technologe in das Gesamtbild passt.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du mit spezifischen Laborgeräten arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du dein Wissen über die genannten Geräte wie Cobas Pure oder Sysmex XN 550 auffrischst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit diesen Geräten zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Krankenhaus legt Wert auf ein gutes Miteinander aller Berufsgruppen. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellen. Zeige, dass du flexibel bist und gerne selbstständig arbeitest, aber auch die Teamdynamik schätzt.
✨Frage nach der Einarbeitung
Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews nach dem Einarbeitungsprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an einer strukturierten Einarbeitung und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen darüber, wie das Krankenhaus neue Mitarbeiter unterstützt.