Medizinischer Technologe (m/w/d) für Radiologie (Medizinisch-technischer Radiologieassistent / MTR (m/w/d) / medizinischer Fachangestellter (m/w/d)) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Medizinischer Technologe (m/w/d) für Radiologie (Medizinisch-technischer Radiologieassistent / MTR (m/w/d) / medizinischer Fachangestellter (m/w/d)) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Medizinischer Technologe (m/w/d) für Radiologie (Medizinisch-technischer Radiologieassistent / MTR (m/w/d) / medizinischer Fachangestellter (m/w/d)) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Osterholz-Scharmbeck Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest selbstständig in einem Team und versorgst Patienten mit radiologischen Leistungen.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Krankenhaus mit einem engagierten Team und vielfältigen medizinischen Angeboten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement, Firmenfitness und kostenlose Parkplätze warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Radiologie und arbeite in einem unterstützenden Umfeld mit tollen Kollegen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als medizinischer Technologe oder Fachangestellter mit Röntgenschein erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit mit tariflicher Vergütung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unbefristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit.

Gute Planbarkeit durch rechtzeitige Dienstplanung.

Qualifizierte und strukturierte Einarbeitung.

Selbstständiges Arbeiten in einem homogenen Team.

Gutes Miteinander aller Berufsgruppen.

Tarifliche Vergütung nach TVöD-K/VKA.

Gesundheitsmanagement, Firmenfitness, betriebliche Altersversorgung (VBL), krankenhauseigene Cafeteria.

Kostenlose Parkplätze, überdachte Fahrradstellplätze mit E-Bike-Lademöglichkeit, Fahrradleasing.

Die Röntgenabteilung unseres Krankenhauses versorgt die stationären und ambulanten Patientinnen/Patienten des Krankenhauses und des angeschlossenen Medizinischen Versorgungszentrums mit radiologischen Leistungen im konventionellen Röntgen, in Computertomographien, Mammographien, Angiographien und DL-Untersuchungen.

Abgeschlossene Ausbildung zum medizinischen Technologen (m/w/d) für Radiologie oder Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten (m/w/d) mit Röntgenschein.

Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst.

Hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Flexibilität.

Freude am selbstständigen Arbeiten.

Patientenorientiertes Handeln.

Medizinischer Technologe (m/w/d) für Radiologie (Medizinisch-technischer Radiologieassistent / MTR (m/w/d) / medizinischer Fachangestellter (m/w/d)) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Kreiskrankenhaus Osterholz

Unser Krankenhaus bietet Ihnen als Medizinischer Technologe (m/w/d) für Radiologie eine unbefristete Anstellung in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld. Mit einer strukturierten Einarbeitung, flexiblen Arbeitszeitmodellen und attraktiven Zusatzleistungen wie Gesundheitsmanagement und betrieblicher Altersversorgung fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und Ihr Wohlbefinden. Genießen Sie die Vorteile eines modernen Arbeitsplatzes mit guter Erreichbarkeit, kostenlosen Parkplätzen und einem starken Teamgeist, der alle Berufsgruppen vereint.
K

Kontaktperson:

Kreiskrankenhaus Osterholz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinischer Technologe (m/w/d) für Radiologie (Medizinisch-technischer Radiologieassistent / MTR (m/w/d) / medizinischer Fachangestellter (m/w/d)) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Radiologie zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Radiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an neuen Technologien und Verfahren hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für medizinische Technologen recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Radiologie ist die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen, um im Gespräch zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Technologe (m/w/d) für Radiologie (Medizinisch-technischer Radiologieassistent / MTR (m/w/d) / medizinischer Fachangestellter (m/w/d)) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Abgeschlossene Ausbildung zum medizinischen Technologen für Radiologie
Röntgenschein
Kenntnisse in konventionellem Röntgen
Erfahrung mit Computertomographien
Fähigkeit zur Durchführung von Mammographien
Kenntnisse in Angiographien
Vertrautheit mit DL-Untersuchungen
Selbstständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Patientenorientiertes Handeln
Einsatzbereitschaft
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zum medizinischen Technologen für Radiologie oder als medizinischer Fachangestellter mit Röntgenschein. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in der Radiologie gesammelt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Radiologie und deine Patientenorientierung darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Stärken du mitbringst.

Anpassung an die Stellenanzeige: Passe dein Anschreiben und deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe auf die geforderten Eigenschaften wie Flexibilität, Einsatzbereitschaft und selbstständiges Arbeiten ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskrankenhaus Osterholz vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Radiologie und die spezifischen Technologien, mit denen du arbeiten wirst, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Wissen über Röntgen, CT und andere bildgebende Verfahren zu beantworten.

Teamarbeit betonen

Da das Arbeiten in einem homogenen Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und dein kooperatives Arbeiten zeigen. Zeige, dass du gerne im Team arbeitest und die Zusammenarbeit schätzt.

Patientenorientierung hervorheben

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten zu sprechen. Betone, wie wichtig dir eine einfühlsame und professionelle Betreuung ist und wie du dazu beiträgst, dass sich Patienten wohlfühlen.

Flexibilität und Einsatzbereitschaft zeigen

Da die Stelle ein hohes Maß an Flexibilität erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast. Zeige, dass du bereit bist, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.

Medizinischer Technologe (m/w/d) für Radiologie (Medizinisch-technischer Radiologieassistent / MTR (m/w/d) / medizinischer Fachangestellter (m/w/d)) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Kreiskrankenhaus Osterholz
K
  • Medizinischer Technologe (m/w/d) für Radiologie (Medizinisch-technischer Radiologieassistent / MTR (m/w/d) / medizinischer Fachangestellter (m/w/d)) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

    Osterholz-Scharmbeck
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-28

  • K

    Kreiskrankenhaus Osterholz

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>