Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Anästhesie und Intensivmedizin in einem modernen Krankenhaus.
- Arbeitgeber: Das Kreiskrankenhaus Osterholz bietet umfassende medizinische Versorgung in der Nähe von Bremen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Firmenfitness und kostenlose Parkplätze.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines erfahrenen Teams und arbeite mit modernster Technik in einer familiären Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Anästhesiologie mit Zusatzbezeichnung wünschenswert, Teamfähigkeit und Engagement erforderlich.
- Andere Informationen: Teilnahme am Rettungsdienst und strukturierte Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 75000 - 105000 € pro Jahr.
Das Kreiskrankenhaus Osterholz ist ein modern ausgestattetes wirtschaftlich gesundes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in unmittelbarer Nähe zur Hansestadt Bremen mit den Abteilungen Innere Medizin, Chirurgie und Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Radiologie, Labor, Anästhesie und Intensivmedizin sowie einem Medizinischen Versorgungszentrum mit Praxen für Chirurgie, Orthopädie, Gastroenterologie, Kardiologie, Pädiatrie und Urologie. Unsere 490 Mitarbeitenden versorgen jährlich ca. 7.000 stationäre und 47.000 ambulante Patientinnen und Patienten.
In der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin werden in 4 OP-Sälen jährlich ca. 3.000 Allgemein- und Regionalanästhesien durchgeführt. Dabei kommen alle gängigen Verfahren der modernen Anästhesie inkl. sonographisch gesteuerter Schmerzkatheterverfahren zur Anwendung. Eine neue interdisziplinäre Intensivstation mit 10 Betten und 3 Beatmungsplätzen wurde im Sommer 2024 fertig gestellt und verfügt daher über die modernsten Standards. Die Intensivstation wird internistisch geführt. Die Abteilung ist verantwortlich für die postoperative Schmerztherapie sowie das innerklinische Notfallmanagement. Das dem Haus angegliederte NEF wird von der Abteilung tagsüber mit besetzt. Die Abteilung besteht ausschließlich aus erfahrenen Fachärzten/-innen.
Wir bieten:
- Unbefristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit
- Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
- Attraktives Arbeitszeitmodell
- Poolbeteiligung
- Großzügiger Tageslicht-OP
- Teilnahme am Rettungsdienst mit dem am Krankenhaus stationierten NEF
- Strukturierte Tätigkeiten im Umfeld modern ausgestatteter Abteilungen
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
- Umfangreiche in- und externe Fortbildungen mit Kostenübernahme
- Gesundheitsmanagement, Betriebliche Altersversorgung (VBL), Firmenfitness, Fahrradleasing, hauseigene Cafeteria
- Kostenlose Parkplätze, überdachte Fahrradstellplätze mit E-Bike Lademöglichkeit
Wir wünschen uns:
- Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt für Anästhesiologie
- Zusatzbezeichnung Spezielle Anästhesiologische Intensivmedizin und / oder Rettungsmedizin (keine Bedingung)
- Flexibilität, Teamfähigkeit sowie ein hohes Engagement
- Patientenorientiertes und wirtschaftliches Handeln
Für telefonische Fragen steht Ihnen Herr Stefan Schütze, Personalleitung, T 04791 /803 - 294 gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte direkt über unser Online-Bewerbungsportal.
KREISKRANKENHAUS OSTERHOLZ Am Krankenhaus 4 · 27711 Osterholz-Scharmbeck
Oberarzt (m/w/d) für die Anästhesiologie und Intensivmedizin Arbeitgeber: Kreiskrankenhaus Osterholz
Kontaktperson:
Kreiskrankenhaus Osterholz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für die Anästhesiologie und Intensivmedizin
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Fachkollegen und anderen Ärzten in der Anästhesiologie und Intensivmedizin zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur des Kreiskrankenhauses Osterholz bieten.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere gründlich über das Kreiskrankenhaus Osterholz, seine Abteilungen und die angebotenen Dienstleistungen. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Herausforderungen und Stärken der Anästhesie- und Intensivmedizinabteilung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest, um dein Interesse an der Position und dem Krankenhaus zu zeigen. Fragen zu den interdisziplinären Abläufen oder den Fortbildungsmöglichkeiten können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Flexibilität und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. In der Anästhesiologie und Intensivmedizin ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich schnell an wechselnde Situationen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für die Anästhesiologie und Intensivmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Krankenhaus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Kreiskrankenhaus Osterholz informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Abteilungen, die angebotenen Leistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Oberarzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Anästhesiologie und Intensivmedizin darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung über das Online-Portal einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über das Online-Bewerbungsportal des Kreiskrankenhauses Osterholz ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskrankenhaus Osterholz vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Anästhesiologie und Intensivmedizin vor. Informiere dich über aktuelle Verfahren und Technologien, die in der Abteilung verwendet werden, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Anästhesiologie und Intensivmedizin entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Patientenversorgung zeigen.
✨Flexibilität und Engagement hervorheben
Zeige während des Interviews, dass du flexibel bist und bereit, dich den Herausforderungen im Krankenhausalltag zu stellen. Betone dein Engagement für die Patienten und die Qualität der medizinischen Versorgung.
✨Fragen zur Abteilung stellen
Bereite einige Fragen zur Abteilung und den Arbeitsabläufen vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur im Kreiskrankenhaus Osterholz zu erfahren.