Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere die Intensivstation mit einem motivierten Team.
- Arbeitgeber: Modernes Krankenhaus mit einem unterstützenden Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflegequalität und führe ein engagiertes Team in einer modernen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Pflegefachkraft und Leitungserfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und hervorragende Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Kreiskrankenhaus Osterholz — Stationsleitung (m/w/d) für die IntensivstationDas Kreiskrankenhaus Osterholz ist ein modern ausgestattetes, wirtschaftlich gesundes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit den Abteilungen Innere Medizin, Chirurgie und Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Radiologie, Anästhesie und Intensivmedizin sowie einem Medizinischen Versorgungszentrum mit Praxen für Chirurgie, Orthopädie, Gastroenterologie, Kardiologie, Pädiatrie und Urologie. Unsere 500 Mitarbeitenden versorgen jährlich ca. 7.000 stationäre und 47.000 ambulante Patientinnen und Patienten.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit alsIhre AufgabenVerantwortung für die Organisation, Pflegequalität und Teamführung der IntensivstationSicherstellung einer patientenzentrierten, sicheren IntensivpflegePersonaleinsatzplanung und Steuerung pflegerische AbläufeFührung, Förderung und Entwicklung des Pflegeteams (Feedback, Gespräche, Fort- und Weiterbildung)Enge Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst, Funktionsbereichen und der PflegedienstleitungInitiierung und Umsetzung von VerbesserungsprojektenWir bietenUnbefristete Beschäftigung in VollzeitArbeiten in einer modernen Intensivstation (Neubaumit lichtdurchfluteten Räumen und TageslichtMotiviertes Team und unterstützendes LeitungsumfeldEntgelt nach der Entgeltgruppe P 13 TVöD-K/VKAUmfangreiche FortbildungsmöglichkeitenStrukturierte Einarbeitung in die Führungsaufgabe sowie kollegiale Begleitung durch die PflegedienstleitungGesundheitsmanagement, Firmenfitness, Betriebliche Altersversorgung (VBL), FahrradleasingKostenlose Parkplätze, überdachte Fahrradstellplätze mit E-Bike-LademöglichkeitWir wünschen unsAusbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Fachweiterbildung Anästhesie- und Intensivpflege wünschenswertLeitungserfahrung, Weiterbildung für Leitungsaufgaben in der Pflege oder vergleichbare Qualifikation wünschenswertAusgeprägte Kommunikations- und FührungskompetenzOrganisationsgeschick, Verantwortungsbewusstsein und Freude an moderner, unterstützender FührungskulturFür Rückfragen steht Ihnen Herr Caspers, Pflegedienstleitung, T, E-Mail: , gerne zur Verfügung.Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie uns bitte direkt über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 31.10.2025 zu.Jetzt bewerbenKREISKRANKENHAUS OSTERHOLZAm Krankenhaus 4 ·Osterholz-Scharmbeckwww.kreiskrankenhaus-osterholz.de
Stationsleitung (m/w/d) für die Intensivstation Unteres Management Arbeitgeber: Kreiskrankenhaus Osterholz
Kontaktperson:
Kreiskrankenhaus Osterholz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stationsleitung (m/w/d) für die Intensivstation Unteres Management
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze die Gelegenheit, um dich direkt mit dem Team oder der Pflegedienstleitung in Verbindung zu setzen. Ein persönliches Gespräch kann oft mehr Eindruck hinterlassen als eine Bewerbung allein.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Intensivpflege am besten präsentieren kannst. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Kreiskrankenhaus Osterholz arbeiten. Empfehlungen aus dem Inneren können dir einen echten Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Vergiss nicht, dich über unsere Website zu bewerben! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicherstellen, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsleitung (m/w/d) für die Intensivstation Unteres Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind uns wichtig. Lass deine Leidenschaft für die Pflege und Führung in deiner Bewerbung durchscheinen.
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Überschriften, um die Lesbarkeit zu verbessern. So finden wir schnell die Informationen, die wir suchen!
Pass auf die Details auf!: Überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Ein fehlerfreies Dokument zeigt uns, dass du sorgfältig arbeitest und Wert auf Qualität legst.
Nutze unser Online-Portal!: Bewirb dich direkt über unser Online-Bewerbungsportal. Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und dir schnell Rückmeldung zu geben. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskrankenhaus Osterholz vorbereitest
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Kreiskrankenhaus Osterholz verschaffen. Schau dir die Abteilungen an, die dort angeboten werden, und informiere dich über aktuelle Projekte oder Entwicklungen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Führungskompetenz vor
Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung und Organisation zu haben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Stelle Fragen zur Teamkultur
Zeige dein Interesse an der Teamdynamik, indem du Fragen zur Kultur und Zusammenarbeit im Pflegeteam stellst. Das gibt dir nicht nur wertvolle Einblicke, sondern zeigt auch, dass du Wert auf ein gutes Arbeitsumfeld legst.
✨Präsentiere deine Ideen für Verbesserungsprojekte
Da die Stelle auch die Initiierung von Verbesserungsprojekten umfasst, solltest du dir Gedanken über mögliche Ansätze machen, die du umsetzen könntest. Bereite einige Ideen vor, die du im Gespräch anbringen kannst, um deine Innovationskraft zu demonstrieren.