Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Funktionsleitung in der Notaufnahme und gestalte pflegerische Abläufe aktiv mit.
- Arbeitgeber: Modernes Krankenhaus mit einem motivierten Team und spannenden Herausforderungen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und mache einen echten Unterschied in der Notfallpflege.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Pflegefachkraft und erste Führungserfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und tolle Karrierechancen warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Kreiskrankenhaus Osterholz — Stellvertretende Funktionsleitung (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme (ZNA)Klicken Sie unten auf "Bewerben", um Ihre Bewerbung abzuschicken. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Lebenslauf auf dem neuesten Stand ist und dass Sie zuerst die Stellenbeschreibung gelesen haben.Das Kreiskrankenhaus Osterholz ist ein modern ausgestattetes, wirtschaftlich gesundes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit den Abteilungen Innere Medizin, Chirurgie und Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Radiologie, Anästhesie und Intensivmedizin sowie einem Medizinischen Versorgungszentrum mit Praxen für Chirurgie, Orthopädie, Gastroenterologie, Kardiologie, Pädiatrie und Urologie. Unsere 500 Mitarbeitenden versorgen jährlich ca. 7.000 stationäre und 47.000 ambulante Patientinnen und Patienten.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit alsIhre AufgabenUnterstützung und Vertretung der Funktionsleitung in organisatorischen, fachlichen und personellen BelangenMitwirkung an der Organisation der pflegerischen Abläufe (z. B. Triage, Schockraum, Schnittstellen)Beteiligung an Dienst- und Einsatzplanung sowie ProzessentwicklungAnleitung und Einarbeitung von Mitarbeitenden und AuszubildendenEnge Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst, Funktionsbereichen sowie allen relevanten SchnittstellenAktive Mitgestaltung einer modernen, teamorientierten NotaufnahmekulturWir bietenUnbefristete Beschäftigung in VollzeitVerantwortungsvolle Position im Bereich der NotfallpflegeMotiviertes Team und spannendes Arbeitsumfeld in der ZNAEntgelt nach der Entgeltgruppe P12 TVöD-K/VKAUmfangreiche FortbildungsmöglichkeitenStrukturierte Einarbeitung und kollegiale Zusammenarbeit mit der PflegedienstleitungGesundheitsmanagement, Firmenfitness, Betriebliche Altersversorgung (VBL), FahrradleasingKostenlose Parkplätze, überdachte Fahrradstellplätze mit E-Bike-Lademöglichkeit, Jobticket für den ÖPNVWir wünschen unsAusbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Fachweiterbildung Notfallpflege wünschenswertErste Führungserfahrung im Akut- oder Notfallbereich wünschenswertMotivation und Eignung zur Übernahme von LeitungsaufgabenKommunikationsstärke, Organisationsfähigkeit und VerantwortungsbewusstseinFreude an Teamarbeit im spannenden UmfeldBereitschaft zur fachlichen und leistungsbezogenen WeiterentwicklungFür Rückfragen steht Ihnen Herr Caspers, Pflegedienstleitung, T, E-Mail: , gerne zur Verfügung.Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie uns bitte direkt über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 31.10.2025 zu.Jetzt bewerbenKREISKRANKENHAUS OSTERHOLZAm Krankenhaus 4 ·Osterholz-Scharmbeckwww.kreiskrankenhaus-osterholz.de
Stellvertretende Funktionsleitung (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme (ZNA) Angestelltenverhältnis Arbeitgeber: Kreiskrankenhaus Osterholz
Kontaktperson:
Kreiskrankenhaus Osterholz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Funktionsleitung (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme (ZNA) Angestelltenverhältnis
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die im Kreiskrankenhaus Osterholz arbeiten oder gearbeitet haben. Oft erfährt man so Insider-Infos, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, als wäre es ein Notfall! Informiere dich über die Zentrale Notaufnahme und die spezifischen Herausforderungen, die dort anfallen. Zeige, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Notaufnahme ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unser Online-Bewerbungsportal! Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen schnell zu sichten und dich gegebenenfalls schneller einzuladen. Lass uns wissen, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Funktionsleitung (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme (ZNA) Angestelltenverhältnis
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Anpassung an die Stelle: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe deine Unterlagen entsprechend an. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zur Stellvertretenden Funktionsleitung passen.
Struktur ist wichtig: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Ein klarer Lebenslauf und ein übersichtliches Anschreiben helfen uns, schnell einen Überblick über deine Qualifikationen zu bekommen.
Online-Bewerbung nutzen: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal einzureichen. Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und du kannst sicher sein, dass wir deine Unterlagen direkt erhalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskrankenhaus Osterholz vorbereitest
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Kreiskrankenhaus Osterholz verschaffen. Schau dir die verschiedenen Abteilungen an und informiere dich über deren Angebote. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Notfallpflege und Führungskompetenz unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch direkt auf deine Eignung für die Position eingehen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamkultur, zu den Herausforderungen in der ZNA oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst und anderen Funktionsbereichen erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervorheben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.