Diabetesberater | m/w/d
Jetzt bewerben

Diabetesberater | m/w/d

Oberhausen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team to support diabetes patients through education and training.
  • Arbeitgeber: Kreiskrankenhaus Schopfheim is a leading acute care hospital focused on diabetes care.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy structured onboarding, family-friendly hours, and competitive pay with social benefits.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in patients' lives while working in a supportive, multi-professional team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed training as a diabetes consultant or nearing completion; strong communication skills required.
  • Andere Informationen: Opportunity for further training in insulin pump therapy and collaboration with experienced diabetologists.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Abteilung/Aufgabengebiet

Das Kreiskrankenhaus Schopfheim ist ein Akutkrankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 120 Betten. Es umfasst die Klinik für Innere Medizin (60 Betten) mit Endoskopie, Intensivstation und Kardiologie, die Klinik für Hand- und Plastische Chirurgie und die Klinik für Psychiatrie. Der besondere Schwerpunkt liegt auf dem Gebiet der Diabetologie (Typ 1 und 2). Im Kreiskrankenhaus Schopfheim ist der Bereich der Diabetologie für den gesamten Landkreis konzentriert. Die Diabetologie versorgt ca. 1.000 stationäre Patienten pro Jahr. Angegliedert sind eine große Insulinpumpenambulanz und eine Schwangerenambulanz. Das Diabeteszentrum Schopfheim hat die Anerkennung der Deutschen Diabetesgesellschaft (DDG) zur Behandlung von Typ 1- und Typ 2-Diabetikern.

Für das Diabeteszentrum der Klinik für Innere Medizin im Kreiskrankenhaus Schopfheim suchen wir in Vollzeit 100% zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet einen Diabetesberater (w/m/d).

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit bei stationären Gruppenschulungen für Typ-1- und Typ-2-Diabetiker
  • Mitarbeit bei Insulinpumpen- und Auffrischungsschulungen
  • Durchführen von innerbetrieblichen Fortbildung im Bereich Diabetologie
  • Mitarbeit in unserer Versorgung von diabeteskranken Patienten im Kreiskrankenhaus Schopfheim: Anleitung und Beratung von ambulanten und stationären Patienten mit Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2, Insulinpumpenpatienten sowie schwangeren Diabetikerinnen

Profil/Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Diabetesberater DDG oder Ausbildung kurz vor der Beendigung (der Abschluss ist im Kreiskrankenhaus Schopfheim möglich)
  • Gutes Fachwissen und die Bereitschaft zur kontinuierlichen Erweiterung Ihrer Fachkompetenz
  • Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz, pädagogisches Geschick
  • Flexibilität und Aufgeschlossenheit für Veränderungsprozesse sowie aktives Herangehen an neue Herausforderungen

Stellenangebot und Perspektiven

  • Mitarbeit in einem motivierten, multiprofessionellen Team und ein angenehmes Arbeitsklima
  • Vergütung nach TVöD in Anlehnung an die Vorschläge des VDBD sowie weitergehende Sozialleistungen
  • Strukturierte Einarbeitung in Ihr Aufgabengebiet
  • Fachliche und fachübergreifende Weiterbildung
  • Unterstützung im Anliegen, Beruf und Familie zu verbinden und familienfreundliche, geregelte Arbeitszeiten
  • Mitarbeit in einem großen Diabetesteam mit vier Diabetesberaterinnen DDG, einer Diabetesassistentin DDG, die gleichzeitig Diätassistentin ist und einer Wundmanagerin. Im Team arbeiten drei Diabetologen DDG. Wir bilden Ärztinnen und Ärzte als Diabetologen (w/m) aus. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Insulinpumpentherapie. Hier ist eine Einarbeitung möglich.

Weitere Informationen:
Herr Dr. Michael Maraun | Chefarzt der Klinik für Innere Medizin | T. 07622/395–0 oder 07622/395-1281

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Bewerberportal
oder senden Sie uns eine zusammengefügte PDF-Datei an
Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH | Personalservice | Spitalstraße 25 | 79539 Lörrach

#J-18808-Ljbffr

Diabetesberater | m/w/d Arbeitgeber: Kreiskrankenhaus Schopfheim

Das Kreiskrankenhaus Schopfheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten und multiprofessionellen Team zu arbeiten, das sich auf die Diabetologie spezialisiert hat. Mit einer strukturierten Einarbeitung, familienfreundlichen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten ein angenehmes Arbeitsklima. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung nach TVöD und weiteren Sozialleistungen, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
K

Kontaktperson:

Kreiskrankenhaus Schopfheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Diabetesberater | m/w/d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Diabetologie, insbesondere zu Insulinpumpentherapien. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine sozialen und kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mit Patienten oder im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamdynamik und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner beruflichen Entwicklung im Diabeteszentrum.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und offen für Veränderungen. Bereite dich darauf vor, wie du dich in einem sich ständig weiterentwickelnden Bereich wie der Diabetologie anpassen kannst und welche neuen Herausforderungen du annehmen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diabetesberater | m/w/d

Fachwissen in Diabetologie
Kommunikative Kompetenz
Pädagogisches Geschick
Flexibilität
Teamfähigkeit
Beratungskompetenz
Schulungserfahrung
Einfühlungsvermögen
Organisationsfähigkeit
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Kenntnisse in Insulinpumpentherapie
Erfahrung in der Arbeit mit Typ-1- und Typ-2-Diabetikern
Aufgeschlossenheit für Veränderungsprozesse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Kreiskrankenhaus Schopfheim: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Kreiskrankenhaus Schopfheim und dessen Diabetologie informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Klinik, ihre Schwerpunkte und das Team zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zum Diabetesberater DDG oder den aktuellen Ausbildungsstand klar hervorhebst. Zeige auf, wie dein Fachwissen und deine sozialen Kompetenzen zur Stelle passen.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position des Diabetesberaters interessierst und was dich motiviert, im Bereich der Diabetologie zu arbeiten. Deine Leidenschaft für die Patientenversorgung sollte deutlich werden.

Vollständige Unterlagen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente in einer zusammengefügten PDF-Datei einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und relevante Zertifikate. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskrankenhaus Schopfheim vorbereitest

Zeige dein Fachwissen

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2 zu beantworten. Zeige, dass du über aktuelle Entwicklungen in der Diabetologie informiert bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.

Kommunikative Kompetenz unter Beweis stellen

Da die Rolle viel Interaktion mit Patienten erfordert, solltest du Beispiele für deine sozialen und kommunikativen Fähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.

Flexibilität und Anpassungsfähigkeit betonen

Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich an Veränderungen angepasst hast. Das Kreiskrankenhaus Schopfheim sucht jemanden, der offen für neue Herausforderungen ist.

Teamarbeit hervorheben

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in einem multiprofessionellen Team zu sprechen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten ist und wie du zur Teamdynamik beiträgst.

Diabetesberater | m/w/d
Kreiskrankenhaus Schopfheim
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>