Mitarbeiter Ambulanz und OP | m/w/d

Mitarbeiter Ambulanz und OP | m/w/d

Oberhausen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge Patienten in der Ambulanz und OP, arbeite an Wunden und assistiere bei Operationen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines der größten Arbeitgeber in der Region Lörrach mit über 2000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere im Gesundheitswesen mit direktem Einfluss auf das Leben von Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Medizinischer Fachangestellter erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen nur online oder als PDF; Impfpflicht gegen SARS-Cov-2 beachten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Kultur- und Einkaufsstädte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim erwarten Sie mit umfangreichen Freizeitangeboten, einer hervorragenden Küche und einem ganz besonderen Flair. Mit jährlich ca. 35.000 stationär versorgten Patienten und 2.000 Mitarbeitern sind wir Anlaufstelle Nummer eins für Patienten und einer der größten Arbeitgeber der Region.

Durch eine gezielte Strukturentwicklung konzentrieren wir uns an unseren vier Standorten in Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim auf definierte Leistungsschwerpunkte. Dadurch profitieren die Patienten von einem besonders breiten Leistungsangebot und die Mitarbeiter von umfassenden Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.

Für die Ambulanz am Standort Schopfheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit Mitarbeiter Ambulanz und OP (w/m/d).

Ihr Aufgabengebiet:

  • Versorgung von aseptischen und septischen Wunden
  • Anlegen von verschiedenen Gipsverbänden
  • Instrumentieren bei unterschiedlichen Operationen
  • Springerfunktion bei verschiedenen Operationen
  • Vor- und Nachbereitung der Operationen
  • Versorgung von chirurgischen Notfallpatienten
  • Versorgung internistischer Notfallpatienten
  • Dokumentation pflegerelevanter Diagnosen

Profil/Qualifikationen:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) oder Medizinischem Fachangestellten (w/m/d)
  • Ein hohes Maß an Organisationsfähigkeiten und Lösungsorientierung
  • Eine ausgeprägte Identifikation mit den Abteilungs- und Unternehmenszielen
  • Bereitschaft zur ständigen persönlichen Weiterentwicklung und Fortbildung

Stellenangebot und Perspektiven:

  • Verantwortungsvolles und interessantes Aufgabenfeld
  • Ein engagiertes, für neue Ideen aufgeschlossenes Team
  • Gezielte und strukturierte Einarbeitung
  • Möglichkeit zur Hospitation
  • Zukunftsorientierte, individuell abgestimmte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Bitte beachten Sie, dass ab März 2022 eine gesetzliche Impfpflicht im Gesundheitswesen besteht. Es können nur Bewerbungen berücksichtigt werden, die einen vollständigen Impfschutz gegen SARS-Cov-2 nachweisen können.

Mitarbeiter Ambulanz und OP | m/w/d Arbeitgeber: Kreiskrankenhaus Schopfheim

Die Kliniken des Landkreises Lörrach sind ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur ein verantwortungsvolles und interessantes Aufgabenfeld in einer malerischen Umgebung bietet, sondern auch ein engagiertes Team, das offen für neue Ideen ist. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer strukturierten Einarbeitung fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie die Vorzüge einer familienfreundlichen Region mit einem hohen Freizeitwert und einer exzellenten Küche, während Sie Teil eines der größten Arbeitgeber der Region werden.
K

Kontaktperson:

Kreiskrankenhaus Schopfheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter Ambulanz und OP | m/w/d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Ambulanz und OP. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Kliniken des Landkreises Lörrach, um Insiderinformationen zu erhalten. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Wundversorgung und Notfallmedizin. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch die richtige Einstellung mitbringst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Kliniken anbieten. Betone in deinem Gespräch, dass du an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung interessiert bist und wie dies zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Ambulanz und OP | m/w/d

Pflegekenntnisse
Kenntnisse in der Wundversorgung
Fähigkeit zur Instrumentierung bei Operationen
Organisationsfähigkeiten
Lösungsorientierung
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Bereitschaft zur Weiterbildung
Kenntnisse in der Notfallversorgung
Flexibilität
Stressresistenz
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Mitarbeiter Ambulanz und OP wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Gesundheitswesen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Bewerberportal ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente in einer zusammengefügten PDF-Datei vorliegen und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskrankenhaus Schopfheim vorbereitest

Vorbereitung auf die Fachfragen

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und bereite dich auf Fragen zu aseptischen und septischen Wunden sowie zur Instrumentierung bei Operationen vor. Zeige, dass du die nötigen Kenntnisse und Erfahrungen hast.

Präsentation deiner Soft Skills

Hebe deine Organisationsfähigkeiten und Lösungsorientierung hervor. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt hast.

Identifikation mit den Unternehmenszielen

Zeige während des Interviews, dass du dich mit den Zielen der Klinik identifizierst. Erkläre, warum dir die Weiterentwicklung und Fortbildung wichtig sind und wie du zur Vision des 'Lörracher Weg 2.0' beitragen möchtest.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Hospitation oder den individuellen Fortbildungsmöglichkeiten.

Mitarbeiter Ambulanz und OP | m/w/d
Kreiskrankenhaus Schopfheim
K
  • Mitarbeiter Ambulanz und OP | m/w/d

    Oberhausen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • K

    Kreiskrankenhaus Schopfheim

    200 - 300
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>