Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt im OP und sorgst für das Wohl der Patienten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein motiviertes Team im Gesundheitswesen, das sich um die Patienten kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Bezahlung, betriebliche Altersversorgung und viele Mitarbeitervorteile warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und direkter Kommunikation.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/Pflegefachmann/OTA ist erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich schnell und unkompliziert über unser Online-Formular!
Heute bewerben, morgen durchstarten im Team #meinkkh! Damit überzeugst du uns Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger/Pflegefachmann/OTA (m/w/d) Fachweiterbildung wäre wünschenswert, Möglichkeit zum Erwerb mit Förderung ist möglich Kommunikationsstarke Persönlichkeit mit hoher sozialer und fachlicher Kompetenz Gewissenhafte und einfühlsame Arbeitsweise Offenheit für neue Strukturen und Prozessoptimierung Unser Angebot: Leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD-K inkl. betrieblicher Altersversorgung (ZVK) Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Mitarbeit in einem motivierten Team Direkte und schnelle Kommunikationswege Elektronische Zeiterfassung Ein breit gefächertes Angebot an Fort- und Weiterbildungen Viele Mitarbeitervergünstigungen u. a. Job-Ticket, Dienstradleasing, Mitarbeitereinkaufsvorteile im Portal corporate benefits Betriebliches Gesundheitsmanagement Essen im Mitarbeiter- und Gästekasino zu Sonderkonditionen Interesse geweckt? Bewerb dich jetzt schnell und unkompliziert über unser Bewerberformular: https://karriere-kkh-igb.de/offene-stellen/gesundheits-und-krankenpfleger-pflegefachkrafte-ota-m-w-d-fur-den-op Für Rückfragen stehen wir dir gerne zur Verfügung: Margit Damm, Pflegedirektorin, Telefon 0 68 94 / 108-543 Nicole Detroy, Personalleiterin, Telefon 0 68 94 / 108-121 Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Krankenpfleger/ Pflegefachkräfte/OTA (m/w/d) für den OP TZ / VZ Arbeitgeber: Kreiskrankenhaus St. Ingbert GmbH
Kontaktperson:
Kreiskrankenhaus St. Ingbert GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Krankenpfleger/ Pflegefachkräfte/OTA (m/w/d) für den OP TZ / VZ
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Stelle. Besuche unsere Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte von StudySmarter zu erfahren, damit du in deinem Gespräch gezielt darauf eingehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Insider-Informationen über den Arbeitsalltag und die Teamdynamik zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere solche, die deine Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Prozessoptimierung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Pflege und bringe Ideen mit, wie du zur Verbesserung der Abläufe im OP beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Krankenpfleger/ Pflegefachkräfte/OTA (m/w/d) für den OP TZ / VZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/Pflegefachmann/OTA. Wenn du eine Fachweiterbildung hast, erwähne diese ebenfalls.
Persönliche Stärken betonen: Hebe deine kommunikativen Fähigkeiten und deine soziale sowie fachliche Kompetenz hervor. Zeige, dass du eine gewissenhafte und einfühlsame Arbeitsweise pflegst.
Interesse an Weiterbildung zeigen: Erwähne in deinem Anschreiben, dass du offen für neue Strukturen und Prozessoptimierungen bist und Interesse an internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten hast.
Bewerbung über das Bewerberformular: Nutze das bereitgestellte Bewerberformular auf der Website, um deine Bewerbung schnell und unkompliziert einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Informationen vollständig auszufüllen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskrankenhaus St. Ingbert GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position eine abgeschlossene Ausbildung und möglicherweise eine Fachweiterbildung erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu deinem Fachwissen und deinen Erfahrungen im Gesundheitswesen vorbereiten.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeit
In der Pflege ist Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und den Umgang mit Patienten verdeutlichen.
✨Sei offen für neue Strukturen
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der offen für Prozessoptimierungen ist. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Veränderungen angenommen hast und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen dazu stellst.