Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team as a specialist in pediatric medicine with opportunities for advancement.
- Arbeitgeber: Kreiskrankenhaus Torgau is a certified acute care hospital with a focus on teamwork and patient care.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a supportive work environment, extensive training options, and competitive pay with social benefits.
- Warum dieser Job: Make a real impact on children's health while working in a family-oriented and collaborative culture.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed specialist training and experience in neonatology is a plus.
- Andere Informationen: We offer assistance with finding childcare and housing.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Facharzt (m/w/d) mit Oberarztperspektive für Kinder- und Jugendmedizin
Die Kreiskrankenhaus Torgau „Johann Kentmann“ gGmbH sucht zum nächstmöglichsten Zeitpunkt eine/n
Facharzt (m/w/d) mit Oberarztperspektive für Kinder- und Jugendmedizin in Voll- oder Teilzeit.
Das Kreiskrankenhaus Torgau ist ein Akutkrankenhaus der Regelversorgung mit 220 Betten und verfügt über die Fachabteilungen Innere Medizin, Chirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Anästhesiologie und Intensivmedizin, Kinder- und Jugendmedizin sowie die Belegabteilungen HNO und Augenheilkunde. Unser Krankenhaus ist als kooperatives Brust- /Darm- und Traumazentrum zertifiziert.
In unserer 29 Betten umfassenden Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin (Versorgungsstufe III mit perinatalem Schwerpunkt) betreuen wir Kinder- und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr. Je nach Erkrankungsbild erfolgt die Behandlung in Zusammenarbeit mit weiteren Fachabteilungen unseres Krankenhauses. Unser Leistungsspektrum umfasst dabei alle Teilbereiche der Kinder- und Jugendmedizin, mit Ausnahme onkologischer Erkrankungen und der Betreuung Frühgeborener vor der 32. Schwangerschaftswoche.
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene Facharztausbildung
- Erfahrung in der Neonatologie ist wünschenswert
- Sie lieben und unterstützen eine optimale medizinische Versorgung im Kreißsaal
- Sie bringen eine Bereitschaft zur ständigen persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung mit
- Sie denken und handeln familienorientiert und legen Wert auf einen liebevollen Umgang mit Eltern und Kindern
- Hohes Maß an Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Kommunikationsstärke und interdisziplinäres Denken
Wir bieten Ihnen:
- Familiäres Arbeitsklima geprägt durch Wertschätzung, Teamarbeit und Kollegialität
- Abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit umfassenden diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Die Vergütung erfolgt nach dem TV-Ärzte Torgau mit den üblichen Sozialleistungen und Sonderzahlungen
- Unterstützung bei etwaiger Kindergarten-/Wohnungssuche
In unserem erfolgreichen gemeinnützigen Unternehmen bieten wir Ihnen eine interessante und verantwortliche Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum, eine werthaltige Unternehmenskultur, eine gute räumliche und apparative Ausstattung, gute Arbeitsbedingungen mit individuellen Fort- und Weiterbildungsangeboten und eine der Position entsprechenden Vergütung nebst betrieblicher Altersversorgung. Gern machen wir Sie mit weiteren Details vertraut und freuen uns auf Ihre Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Facharzt (m/w/d) mit Oberarztperspektive für Kinder- und Jugendmedizin Arbeitgeber: Kreiskrankenhaus Torgau Johann Kentmann gGmbH
Kontaktperson:
Kreiskrankenhaus Torgau Johann Kentmann gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) mit Oberarztperspektive für Kinder- und Jugendmedizin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Kreiskrankenhaus Torgau arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Fachabteilungen des Krankenhauses. Zeige in deinem Gespräch, dass du die interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzt und bereit bist, aktiv daran teilzunehmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur familienorientierten Versorgung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du einen liebevollen Umgang mit Eltern und Kindern pflegst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote in der Kinder- und Jugendmedizin und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) mit Oberarztperspektive für Kinder- und Jugendmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Kreiskrankenhaus Torgau. Informiere dich über die Fachabteilungen, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Facharztes in der Kinder- und Jugendmedizin.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Facharztdiploms, Lebenslaufs, Nachweisen über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle hervorhebt, ist ebenfalls wichtig.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest.
Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird das Krankenhaus deine Unterlagen prüfen. Du wirst möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen oder gebeten, weitere Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskrankenhaus Torgau Johann Kentmann gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Facharztausbildung und deinen Erfahrungen in der Kinder- und Jugendmedizin zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da interdisziplinäres Denken und Teamarbeit wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit anderen Fachabteilungen zusammengearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten.
✨Hebe deine soziale Kompetenz hervor
In der Kinder- und Jugendmedizin ist ein liebevoller Umgang mit Eltern und Kindern entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Empathie und Verständnis gezeigt hast, um das Vertrauen von Patienten und deren Familien zu gewinnen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an ständiger persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Kenntnisse kontinuierlich zu erweitern.