Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team in der Kardiologie und betreue Patienten fachkundig.
- Arbeitgeber: Das Kreiskrankenhaus Torgau bietet eine wertschätzende Arbeitsumgebung und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kardiologie in einem familiären Team mit großem Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie und mehrjährige Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein gutes Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Die Kreiskrankenhaus Torgau „Johann Kentmann“ gGmbH sucht zum nächstmöglichsten Zeitpunkt für die Abteilung der Innere Medizin mit den Schwerpunkten Gastroenterologie, Onkologie/Hämatologie, Kardiologie/ Angiologie und Pneumologie eine/nLeitenden Oberarzt (w/m/d) in Voll- oder TeilzeitHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen. Diese können Sie uns per Post, E-Mail oder über unser Online-Formular zukommen lassen.Kreiskrankenhaus Torgau „Johann Kentmann“ gGmbHPersonalabteilungz.Hd. Herrn PoserChristianistraße 104860 TorgauSchwerpunkteAufgaben:Als leitender Oberarzt (w/m/d) gehören Sie zum Führungsteam der Inneren Medizin- KardiologieFachkundige stationäre und ambulante Versorgung und Betreuung kardiologisch- internistischer PatientenKollegiale, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen und der KrankenhausleitungWeiterbildungsaufgaben im Rahmen der Ausbildung ÄrzteInvasive und nicht-invasive KardiologieTeilnahme am Hintergrunddienst der internistischen AbteilungAnforderungsprofil:Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit Schwerpunkt KardiologieMehrjährige Erfahrung im Bereich der invasiven und nicht-invasiven Kardiologie wünschenswertHohes Maß an Sozialkompetenz, ausgeprägte Führungspersönlichkeit – und OrganisationstalentTeamfähigkeit und KommunikationsstärkeWir bieten Ihnen:Attraktive und langfristige Möglichkeiten der beruflichen EntwicklungFamiliäres Arbeitsklima geprägt durch Wertschätzung, Teamarbeit und KollegialitätAbwechslungsreichen Arbeitsplatz mit umfassenden diagnostischen und therapeutischen MöglichkeitenUmfangreiche Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEine leistungsgerechte Vergütung mit den üblichen Sozialleistungen und SonderzahlungenUnterstützung bei etwaiger Kindergarten-/WohnungssucheSenden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen.In unserem erfolgreichen gemeinnützigen Unternehmen bieten wir Ihnen eine interessante und verantwortliche Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum, eine werthaltige Unternehmenskultur, eine gute räumliche und apparative Ausstattung, gute Arbeitsbedingungen mit individuellen Fort- und Weiterbildungsangeboten und eine der Position entsprechenden Vergütung nebst betrieblicher Altersversorgung. Gern machen wir Sie mit weiteren Details vertraut und freuen uns auf Ihre Bewerbung. #J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Kreiskrankenhaus Torgau Johann Kentmann gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt (w/m/d) Kardiologie m / w / d ab sofort | unbefristet Vollzeit oder Teilzeit
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Kollegen in der Kardiologie zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder lokale Veranstaltungen, um dich mit anderen Fachärzten auszutauschen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über das Kreiskrankenhaus Torgau und seine Abteilung für Innere Medizin. Verstehe die spezifischen Herausforderungen und Erfolge der Klinik, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Führungskompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der invasiven und nicht-invasiven Kardiologie betreffen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Kardiologie ist ein hohes Maß an Sozialkompetenz gefragt. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten und im Team kommuniziert hast. Dies wird dir helfen, dich als geeigneten Kandidaten zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt (w/m/d) Kardiologie m / w / d ab sofort | unbefristet Vollzeit oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als Leitender Oberarzt in der Kardiologie widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kardiologie und deine Führungskompetenzen darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskrankenhaus Torgau Johann Kentmann gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Als leitender Oberarzt in der Kardiologie wirst du mit spezifischen medizinischen Fragen konfrontiert. Stelle sicher, dass du dein Wissen über invasive und nicht-invasive Verfahren sowie aktuelle Entwicklungen in der Kardiologie auffrischst.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Karriere parat haben, die deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Teams geleitet hast.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
In der interdisziplinären Zusammenarbeit ist Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe medizinische Informationen klar und verständlich an Kollegen und Patienten weitergeben kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Kreiskrankenhauses Torgau. Frage nach den Werten und der Teamdynamik, um zu verdeutlichen, dass du Wert auf ein familiäres Arbeitsklima legst und gut ins Team passen möchtest.