Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Kardiologie-Abteilung und betreue Patienten stationär und ambulant.
- Arbeitgeber: Kreiskrankenhaus Torgau bietet ein familiäres Arbeitsklima und wertschätzende Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten, umfangreiche Fortbildung und leistungsgerechte Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Kardiologie in einem unterstützenden Umfeld mit großem Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie und mehrjährige Erfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Unterstützung bei Kindergarten- und Wohnungssuche sowie betriebliche Altersversorgung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Die Kreiskrankenhaus Torgau „Johann Kentmann“ gGmbH sucht zum nächstmöglichsten Zeitpunkt für die Abteilung der Innere Medizin mit den Schwerpunkten Gastroenterologie, Onkologie/Hämatologie, Kardiologie/ Angiologie und Pneumologie eine/n
Leitenden Oberarzt (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen. Diese können Sie uns per Post, E-Mail oder über unser Online-Formular zukommen lassen.
Kreiskrankenhaus Torgau „Johann Kentmann“ gGmbH
Personalabteilung
z.Hd. Herrn Poser
Christianistraße 1
04860 Torgau
Schwerpunkte
Aufgaben:
- Als leitender Oberarzt (w/m/d) gehören Sie zum Führungsteam der Inneren Medizin- Kardiologie
- Fachkundige stationäre und ambulante Versorgung und Betreuung kardiologisch- internistischer Patienten
- Kollegiale, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen und der Krankenhausleitung
- Weiterbildungsaufgaben im Rahmen der Ausbildung junger Ärzte
- Invasive und nicht-invasive Kardiologie
- Teilnahme am Hintergrunddienst der internistischen Abteilung
Anforderungsprofil:
- Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich der invasiven und nicht-invasiven Kardiologie wünschenswert
- Hohes Maß an Sozialkompetenz, ausgeprägte Führungspersönlichkeit – und Organisationstalent
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Wir bieten Ihnen:
- Attraktive und langfristige Möglichkeiten der beruflichen Entwicklung
- Familiäres Arbeitsklima geprägt durch Wertschätzung, Teamarbeit und Kollegialität
- Abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit umfassenden diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine leistungsgerechte Vergütung mit den üblichen Sozialleistungen und Sonderzahlungen
- Unterstützung bei etwaiger Kindergarten-/Wohnungssuche
Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen.
In unserem erfolgreichen gemeinnützigen Unternehmen bieten wir Ihnen eine interessante und verantwortliche Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum, eine werthaltige Unternehmenskultur, eine gute räumliche und apparative Ausstattung, gute Arbeitsbedingungen mit individuellen Fort- und Weiterbildungsangeboten und eine der Position entsprechenden Vergütung nebst betrieblicher Altersversorgung. Gern machen wir Sie mit weiteren Details vertraut und freuen uns auf Ihre Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Leitender Oberarzt (w/m/d) Kardiologie m / w / d ab sofort | unbefristet Vollzeit oder Teilzeit Arbeitgeber: Kreiskrankenhaus Torgau Johann Kentmann gGmbH
Kontaktperson:
Kreiskrankenhaus Torgau Johann Kentmann gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt (w/m/d) Kardiologie m / w / d ab sofort | unbefristet Vollzeit oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Kardiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kardiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungskompetenzen! Bereite dich darauf vor, wie du junge Ärzte anleiten und fördern würdest. Das wird dir helfen, dich als geeigneten Kandidaten für die Position des leitenden Oberarztes zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt (w/m/d) Kardiologie m / w / d ab sofort | unbefristet Vollzeit oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztzeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich Kardiologie darlegst und erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Position des Leitenden Oberarztes bist. Betone deine Führungskompetenzen und Teamfähigkeit.
Online-Bewerbung nutzen: Nutze das Online-Formular auf der Website des Kreiskrankenhauses Torgau, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Felder ausfüllst und die Dokumente korrekt hochlädst.
Nachverfolgung: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, kannst du nach einigen Wochen höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskrankenhaus Torgau Johann Kentmann gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position des Leitenden Oberarztes in der Kardiologie viel Fachwissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu invasiven und nicht-invasiven Verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten als Führungspersönlichkeit demonstrierst. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamleitung und interdisziplinären Zusammenarbeit zu sprechen und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Hebe deine Sozialkompetenz hervor
Ein hohes Maß an Sozialkompetenz ist für diese Position entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du mit Patienten und Kollegen kommuniziert hast, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen und die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Kreiskrankenhaus Torgau bietet umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Programmen stellst und wie diese deine Karriere unterstützen können.