Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Veranstaltungen vor und führe allgemeine hausmeisterliche Tätigkeiten aus.
- Arbeitgeber: Der Kreislandvolkverband Cloppenburg e.V. vertritt die Interessen der Landwirtschaft im Oldenburger Münsterland.
- Mitarbeitervorteile: Minijob auf 556-Euro-Basis, unbefristeter Vertrag und regelmäßige Betriebsevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem modernen Arbeitsumfeld mit viel Spaß.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Zuverlässigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein erstklassiges Betriebsklima warten auf dich!
Der Kreislandvolkverband Cloppenburg e.V., im Herzen des Oldenburger Münsterlandes, ist Ansprechpartner für alle Themenstellungen rund um die Landwirtschaft. Mit rund 3.400 Mitgliedern nimmt der Verband die agrarpolitische Interessenvertretung der Landwirtschaft und des ländlichen Raumes wahr. Im wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb wird den Mitgliedern die Rechts- und Steuerberatung angeboten.
Wir wachsen stetig und jetzt suchen wir dich als Hausmeister (m/w/d) auf Minijob-Basis für unser Büro in Cloppenburg.
Deine Aufgaben
- Vorbereitung und Nachbereitung von Veranstaltungen und Terminen
- Allgemeine hausmeisterliche Tätigkeiten
Das bringst du mit
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Flexibilität in den Arbeitszeiten
- Zuverlässigkeit und eigenständiges Arbeiten
Das bieten wir
- Einen Minijob auf 556-Euro-Basis
- Ein modernes Arbeitsumfeld mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- Teamgeist & Spaß mit regelmäßigen Betriebsevents und einem erstklassigen Betriebsklima
Hast du Interesse oder kennst jemanden, der passen könnte? Dann melde dich gerne bei uns und schicke uns deine Kontaktdaten! Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Hausmeister (m/w/d) - Minijob Arbeitgeber: Kreislandvolkverband Cloppenburg e.V.
Kontaktperson:
Kreislandvolkverband Cloppenburg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausmeister (m/w/d) - Minijob
✨Tip Nummer 1
Zeige dein handwerkliches Geschick! Wenn du die Möglichkeit hast, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte mit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Sei flexibel in deinen Arbeitszeiten! Da der Job als Hausmeister oft unregelmäßige Stunden erfordert, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Flexibilität kommunizierst. Das zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über den Kreislandvolkverband Cloppenburg e.V.! Ein gutes Verständnis für die Organisation und ihre Ziele kann dir helfen, im Gespräch zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die Werte des Unternehmens teilst.
✨Tip Nummer 4
Bereite Fragen vor! Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zu den Aufgaben und dem Team stellst. Das zeigt, dass du aktiv über die Rolle nachdenkst und wirklich daran interessiert bist, Teil des Unternehmens zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister (m/w/d) - Minijob
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Fähigkeiten wie handwerkliches Geschick und Flexibilität.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Hausmeister darlegst. Betone deine Zuverlässigkeit und dein technisches Verständnis.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die hausmeisterlichen Tätigkeiten wichtig sind.
Kontaktdaten bereitstellen: Stelle sicher, dass deine Kontaktdaten korrekt und vollständig sind. Dies erleichtert es dem Unternehmen, dich zu erreichen, falls sie weitere Informationen benötigen oder dich zu einem Gespräch einladen möchten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreislandvolkverband Cloppenburg e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen hausmeisterlichen Tätigkeiten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du handwerkliches Geschick und technisches Verständnis hast.
✨Flexibilität betonen
Da Flexibilität in den Arbeitszeiten gefordert wird, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst. Teile Beispiele, wo du in der Vergangenheit flexibel warst und wie das dem Team zugutekam.
✨Zuverlässigkeit unter Beweis stellen
Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt hast. Dies könnte die pünktliche Erledigung von Aufgaben oder das Einhalten von Fristen umfassen.
✨Teamgeist und Spaß hervorheben
Da das Unternehmen Wert auf Teamgeist und ein gutes Betriebsklima legt, sprich darüber, wie du in der Vergangenheit in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast. Zeige, dass du nicht nur die Arbeit erledigen kannst, sondern auch Freude daran hast, im Team zu arbeiten.