Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Öffentlichkeitsarbeit und betreue unsere Social Media Kanäle.
- Arbeitgeber: Wir vertreten die Interessen von 2.300 Mitgliedern in der Landwirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und kreative Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Kommunikation aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität, Eigeninitiative und Erfahrung im Umgang mit Medien sind wichtig.
- Andere Informationen: Landwirtschaftliche Kenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kreislandvolkverbände Wesermarsch e.V. und Friesland e.V. sind die Interessenvertretung der Landwirtschaft mit ihren Familien im ländlichen Raum. Wir nehmen agrarpolitische, wirtschaftlich, soziale, kulturelle, rechtliche und sonstige Interessen unserer 2.300 Mitglieder wahr. Zur Verstärkung unseres Teams in der Geschäftsstelle Ovelgönne suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit (Voll- oder Teilzeit).
Ihre Aufgaben:
- Presse- und Medienarbeit
- Erstellung von Content für die Social Media Kanäle der Kreisverbände
- Betreuung unserer Homepage, Erstellung unserer Mitgliederzeitung
- Durchführung von Projekten und Veranstaltungen
Ihr Profil:
- Kreativität, Eigeninitiative und Mobilität
- Freude im Umgang mit Menschen und Erfahrung im Umgang mit Medien
- Berufserfahrung (landwirtschaftliche Kenntnisse sind von Vorteil)
Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns.
Mitarbeiter (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Kreislandvolkverband Wesermarsch e.V.
Kontaktperson:
Kreislandvolkverband Wesermarsch e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Öffentlichkeitsarbeit tätig sind oder im landwirtschaftlichen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen in der Landwirtschaft und der ländlichen Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Medienarbeit vor. Überlege dir, welche Strategien du anwenden würdest, um die Sichtbarkeit der Kreisverbände zu erhöhen und wie du kreative Inhalte für Social Media gestalten könntest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Wenn du die Möglichkeit hast, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten in der Öffentlichkeitsarbeit mit, sei es durch Portfolio, Social Media Beiträge oder andere relevante Projekte, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Recherchiere die Kreislandvolkverbände Wesermarsch e.V. und Friesland e.V. um ein besseres Verständnis für ihre Ziele, Werte und die Art der Öffentlichkeitsarbeit zu bekommen. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Presse- und Medienarbeit sowie im Umgang mit Social Media hervor. Zeige, wie deine Kreativität und Eigeninitiative zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Landwirtschaft deutlich macht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du für die Öffentlichkeitsarbeit hast.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind. Achte auf eine klare Struktur und eine professionelle Formatierung, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreislandvolkverband Wesermarsch e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Öffentlichkeitsarbeit vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Presse- und Medienarbeit zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Inhalte erstellt oder Veranstaltungen organisiert hast.
✨Zeige deine Kreativität
Da Kreativität eine wichtige Eigenschaft für diese Position ist, bringe Ideen mit, wie du die Öffentlichkeitsarbeit der Kreisverbände verbessern könntest. Dies könnte neue Ansätze für Social Media oder innovative Projekte umfassen.
✨Informiere dich über die Organisation
Mache dich mit den Zielen und Werten der Kreislandvolkverbände vertraut. Zeige im Interview, dass du die Interessen der Mitglieder verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu vertreten.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Rolle, den Erwartungen und den zukünftigen Projekten der Organisation. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Teams zu erfahren.