Auf einen Blick
- Aufgaben: Combine theory and practice through a dual study program in banking.
- Arbeitgeber: Join the Sparkassen-Finanzgruppe, a reputable public service employer.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days of vacation, flexible hours, and an attractive salary.
- Warum dieser Job: Gain a recognized degree while earning money and kickstarting your career.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur or Fachabitur with 'Good' grade; interest in economics and teamwork.
- Andere Informationen: Start date: 01.08.2024; check out our Sparkassenspiel to explore the role!
Aufgabenbereiche
In einem dualen Studium verbinden sich Theorie und Praxis auf ganz besondere Weise. Zum einen absolvierst du ein akademisches Studium an der Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe in Bonn. Hier gewinnst du aktuelles Fachwissen. Zum anderen machst du eine berufliche Ausbildung bei uns. Hier kannst du dein erlerntes Fachwissen direkt in der Praxis anwenden. Dieses Prinzip macht ein duales Studium zu einer besonders zukunftsfähigen Art der Ausbildung. Denn am Ende hast du sowohl einen international anerkannten Bachelor-Abschluss als auch eine abgeschlossene Berufsausbildung als Bankkauffrau oder Bankkaufmann in der Tasche. Die perfekte Vorbereitung für den Start ins Arbeitsleben. Und ein toller Weg, um während des Studiums schon Geld zu verdienen und den ersten Karriereschritt zu machen. Du möchtest in den Beruf reinschnuppern und die ersten Aufgaben erledigen? Kein Problem! Hier findest du dein eigenes kleines Sparkassenspiel bei dem du feststellen kannst, ob der Beruf des Bankkaufmannes /der Bankkauffrau das Richtige für dich ist! Schau gerne unter folgendem Link vorbei: https://spk-ahrweiler.akeyi-worlds.deGewünschte Qualifikationen
- Abitur oder Fachabitur mit der Note „Gut“
- Interesse an Wirtschaft und wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Erfolgsorientierung
- Hohe Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative
- Freundliches und sicheres Auftreten
- Spaß im Umgang mit Menschen
- Teamfähigkeit
Warum dieser Job
- Eine sichere Zukunftsperspektive bei einem Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes
- Gemeinsame Events und Feiern
- 30 Tage Urlaub und Gleitzeit
- Start: 01.08.2024
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung (1. Jahr: 1.268,20 € mtl.; 2. Jahr: 1.314,02 € mtl.; 3. Jahr: 1377,59 € mtl. )
- Fahrtkostenzuschuss und Urlaubsgeld
- Ausstattung mit einem persönlichen I-Pad
- Günstige Mitarbeiterkonditionen auf hauseigene Produkte
Standorte
Duales Studium 2025 Arbeitgeber: Kreissparkasse Ahrweiler

Kontaktperson:
Lara Fritsche
026413805124
lara.fritsche@ksk-ahrweiler.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, an Informationsveranstaltungen oder Tagen der offenen Tür teilzunehmen. Hier kannst du direkt mit Mitarbeitern sprechen und einen Eindruck von der Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Interesse an wirtschaftlichen Themen, indem du aktuelle Nachrichten verfolgst und dich über Trends in der Finanzwelt informierst. Das hilft dir, im Gespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du bereits ein Praktikum oder eine Nebenbeschäftigung im Bereich Wirtschaft oder Kundenservice hattest, erwähne das unbedingt in deinem Gespräch.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Sparkassen-Finanzgruppe. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Besonderheiten des dualen Studiums, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für ein duales Studium interessierst und was dich an der Kombination von Theorie und Praxis reizt. Zeige, dass du die Anforderungen und Erwartungen an den Beruf des Bankkaufmanns / der Bankkauffrau verstehst.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine schulischen Leistungen, insbesondere dein Abitur oder Fachabitur, sowie deine Interessen an Wirtschaft und Teamarbeit hervorhebst. Dies zeigt, dass du die nötigen Voraussetzungen mitbringst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben fehlerfrei ist. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreissparkasse Ahrweiler vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Wirtschaft
Bereite dich darauf vor, Fragen zu wirtschaftlichen Themen zu beantworten. Informiere dich über aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen und Trends, um dein Interesse und Wissen zu demonstrieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann in Form von Projekten oder Gruppenarbeiten geschehen.
✨Präsentiere deine Eigeninitiative
Erzähle von Situationen, in denen du proaktiv gehandelt hast, sei es in der Schule, bei Praktika oder in anderen Tätigkeiten. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und selbstständig zu arbeiten.
✨Freundliches und sicheres Auftreten
Achte auf deine Körpersprache und deinen Tonfall während des Interviews. Ein freundliches Lächeln und ein selbstbewusster Auftritt können einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigen, dass du gut mit Menschen umgehen kannst.