Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe spannende Einblicke in die Welt der Banken und Finanzdienstleistungen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine führende Bank, die jungen Talenten eine Plattform bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Praktikumszeiten und wertvolle Erfahrungen für deine Karriere.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, praktische Fähigkeiten zu erlernen und dein Netzwerk auszubauen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestalter 15 Jahre, Schüler der Klassen 9 oder 10.
- Andere Informationen: Praktikum von einer bis zwei Wochen, je nach Klassenstufe.
Mindestalter 15 Jahre, Klasse 9: bis zu einer Woche Praktikum, ab Klasse 10: bis zu zwei Wochen Praktikum
Schulpraktikum 2025 - Bankkaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: Kreissparkasse Ahrweiler

Kontaktperson:
Lara Fritsche
026413805124
lara.fritsche@ksk-ahrweiler.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulpraktikum 2025 - Bankkaufmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche einer Bank, wie Kundenberatung, Kreditvergabe und Vermögensverwaltung. Je mehr du über die Tätigkeiten eines Bankkaufmanns weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Nutze deine Schulzeit, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Lehrern oder Bekannten, die in der Finanzbranche arbeiten. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für dein Praktikum bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du ein Praktikum in der Bank machen möchtest und was du dir davon erhoffst. Eine klare Motivation kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement und Interesse an der Branche. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür in Banken. So kannst du nicht nur mehr über den Beruf erfahren, sondern auch direkt mit Mitarbeitern sprechen und dich ins Gespräch bringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulpraktikum 2025 - Bankkaufmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bank: Recherchiere die Bank, bei der du dich bewerben möchtest. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und das Praktikumsangebot zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das Praktikum darlegst. Erkläre, warum du dich für den Beruf des Bankkaufmanns interessierst und was du dir von dem Praktikum erhoffst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist. Füge relevante Informationen hinzu, wie z.B. deine schulische Ausbildung, besondere Fähigkeiten oder ehrenamtliche Tätigkeiten, die deine Eignung für das Praktikum unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreissparkasse Ahrweiler vorbereitest
✨Informiere dich über die Bank
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Bank informieren, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur an. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Aufgaben während des Praktikums oder zur Teamstruktur sein. So zeigst du, dass du aktiv an dem Praktikum interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.
✨Sei pünktlich
Erscheine rechtzeitig zum Interview. Pünktlichkeit ist ein Zeichen von Respekt und Professionalität. Plane genügend Zeit ein, um eventuelle Verzögerungen zu berücksichtigen.