Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den technischen Betrieb unserer Gebäude und unterstütze bei Haustechnikfragen.
- Arbeitgeber: Die Kreissparkasse Bersenbrück ist ein verlässlicher Partner in einer Wachstumsregion mit 280 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 32 Tage Urlaub, Zuschuss zum Deutschlandticket und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist ein Abschluss als Elektroinstallateur und mehrjährige Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Attraktive Freizeitmöglichkeiten und eine familienfreundliche Arbeitskultur warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In einer Wachstumsregion im nördlichen Osnabrücker Land ist die Kreissparkasse Bersenbrück ein verlässlicher Partner für unsere Kunden und Arbeitgeber für 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 18 Standorten. Uns zeichnen eine hohe Beratungsqualität sowie ein umfangreiches digitales Leistungsangebot aus.
Diesen Erfolg verdanken wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die uns als Arbeitgeber schätzen. Familienfreundliche Arbeitsbedingungen sowie ein wertschätzender und kollegialer Umgang sind die Basis für langjährige Karrieren in unserer Sparkasse.
Als Mitarbeiter Zentrale Dienste/Haustechnik sind Sie in einem kollegialen 3er-Team verantwortlich für den technischen Funktionsbetrieb der Gebäude der Sparkassenzentrale in Bersenbrück sowie unserer Filialstandorte. Aufgrund Ihrer Ausbildung als Elektroinstallateur und Ihren umfangreichen handwerklichen Fähigkeiten sind Sie unser Spezialist und geschätzter Ansprechpartner aller Mitarbeiter für Fragen der Haustechnik und des Gebäudemanagements, Fuhrparks, der Unterhaltsreinigung, Bürogestaltung und Reparaturen.
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig folgende Aufgaben:
- Elektroarbeiten, u. a. Elt-Anlagen gem. DGUV Vorschrift 3, Kabelverlegung
- Betreuung Heizungsanlagen, RLT, Brandschutzanlage
- Aufzugsanlagen (Aufzugswärter)
- Sanitäre Anlagen
- Fuhrpark, Fahrdienste
- Arbeiten an Außenanlagen, Reinigungsaufträge, Kontrollen von Arbeitsmitteln
- Veranstaltungsbetreuung, Postausgang
Sie verfügen über:
- einen erfolgreichen handwerklichen Abschluss als Elektroinstallateur
- fundierte Fachkenntnisse entsprechend Ihres künftigen Aufgabengebietes sowie mehrjährige Berufserfahrung
- sicheres Auftreten mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit
- Eigenständigkeit, Eigeninitiative, Engagement und Entscheidungsfreude
- Teamfähigkeit, Servicebereitschaft
Unser Angebot – einfach GUT:
- Attraktive Vergütung nach TVöD-S plus freiwillige Sonderzahlungen inkl. einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung
- Flexible Arbeitszeiten, 32 Tage tariflicher Urlaub und Urlaubskauf
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle zur guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket
Fit für den Job:
- Gesundheitsmanagement mit umfangreichen Bewegungs- und Gesundheitsangeboten sowie Training im eigenen Fitnessraum
- Dienstradleasing
- Firmenfitness Hansefit
Der nördliche Teil des Landkreises Osnabrück bietet neben einer landschaftlich und kulturell reizvollen Gegend ein attraktives und vielfältiges Freizeitangebot. Alle weiterführenden Schulen sind vorhanden.
Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Kreissparkasse Bersenbrück, Lindenstr. 4, 49593 Bersenbrück. Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Carsten Grade (Leiter Personal) Tel.: 05439/63-40956.
Mitarbeiter Zentrale Dienste/Haustechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Kreissparkasse Bersenbrück
Kontaktperson:
Kreissparkasse Bersenbrück HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Zentrale Dienste/Haustechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kreissparkasse Bersenbrück und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenskultur verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen als Elektroinstallateur und deine handwerklichen Fähigkeiten klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle in einem kollegialen 3er-Team angesiedelt ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Zentrale Dienste/Haustechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Kreissparkasse Bersenbrück gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen als Elektroinstallateur hervorhebt. Betone relevante Tätigkeiten, die mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Kreissparkasse Bersenbrück reizt. Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreissparkasse Bersenbrück vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Mitarbeiter Zentrale Dienste/Haustechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Elektroinstallationen, Heizungsanlagen und Gebäudemanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In dieser Rolle wirst du in einem 3er-Team arbeiten. Betone während des Interviews deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und wie du zur Teamdynamik beiträgst. Gute Kommunikation und Teamarbeit sind entscheidend.
✨Hebe deine Eigeninitiative hervor
Die Kreissparkasse sucht nach jemandem, der eigenständig arbeitet und Initiative zeigt. Bereite Beispiele vor, in denen du proaktiv Probleme gelöst oder Verbesserungen in deinem Arbeitsumfeld vorgeschlagen hast.
✨Frage nach den Werten des Unternehmens
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Werten und der Arbeitsweise der Kreissparkasse stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.