Spezialist Kommunikation und Digitale Medien (m/w/d)
Spezialist Kommunikation und Digitale Medien (m/w/d)

Spezialist Kommunikation und Digitale Medien (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Kommunikationsstrategien entwickeln und digitale Inhalte erstellen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf digitale Medien spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Teamevents warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite in einem kreativen Umfeld mit Gleichgesinnten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in Kommunikation oder Medien haben und kreativ sein.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

APCT1_DE

Spezialist Kommunikation und Digitale Medien (m/w/d) Arbeitgeber: Kreissparkasse Bersenbrück

Als Spezialist für Kommunikation und digitale Medien (m/w/d) bei uns profitieren Sie von einer dynamischen Arbeitsumgebung, die Kreativität und Innovation fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungen und flexible Arbeitszeiten, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in einem unterstützenden Team. Unser Standort zeichnet sich durch eine inspirierende Kultur aus, die Vielfalt schätzt und den Austausch von Ideen anregt, was Ihre Arbeit sowohl bedeutungsvoll als auch erfüllend macht.
K

Kontaktperson:

Kreissparkasse Bersenbrück HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialist Kommunikation und Digitale Medien (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Kommunikations- oder Medienbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Bleibe aktiv auf sozialen Medien! Plattformen wie LinkedIn oder XING sind großartige Orte, um dich mit Fachleuten zu vernetzen und aktuelle Trends in der digitalen Kommunikation zu verfolgen. Teile deine eigenen Gedanken und Projekte, um sichtbar zu werden.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche informieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Networking-Events vor! Besuche Messen, Workshops oder Konferenzen, die sich mit Kommunikation und digitalen Medien beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist Kommunikation und Digitale Medien (m/w/d)

Exzellente schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in digitalen Medien und Social Media Strategien
Erfahrung in der Erstellung von Inhalten für verschiedene Plattformen
Fähigkeit zur Analyse von Kommunikationsdaten und -metriken
Projektmanagement-Fähigkeiten
Kenntnisse in Grafikdesign und Bildbearbeitung
Vertrautheit mit Content-Management-Systemen (CMS)
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kreativität und Innovationsgeist
Kenntnisse in SEO und Online-Marketing
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an neue Technologien
Fähigkeit zur Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Spezialist Kommunikation und Digitale Medien eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor und erkläre, warum du gut ins Team passt.

Betone digitale Kompetenzen: Da die Rolle digitale Medien umfasst, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich besonders betonen. Nenne konkrete Beispiele für Projekte oder Tools, mit denen du gearbeitet hast.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Formatierung. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreissparkasse Bersenbrück vorbereitest

Kenntnis der digitalen Medien

Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends und Technologien im Bereich digitale Medien informiert bist. Zeige, dass du die verschiedenen Plattformen und deren Zielgruppen verstehst.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Bereite Beispiele vor, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies kann durch erfolgreiche Projekte oder Kampagnen geschehen, die du geleitet hast.

Fragen vorbereiten

Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Kreativität zeigen

Sei bereit, kreative Ideen oder Ansätze zu präsentieren, die du für die Kommunikation und digitale Medien des Unternehmens vorschlagen würdest. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Spezialist Kommunikation und Digitale Medien (m/w/d)
Kreissparkasse Bersenbrück
K
  • Spezialist Kommunikation und Digitale Medien (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • K

    Kreissparkasse Bersenbrück

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>