Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) BWL-Bank
Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) BWL-Bank

Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) BWL-Bank

Biberach an der Riss Duales Studium Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und betreue Kunden in Finanzfragen während deines dualen Studiums.
  • Arbeitgeber: Die Kreissparkasse Biberach bietet eine spannende Ausbildung in der Finanzwelt.
  • Mitarbeitervorteile: Wechsel zwischen Theorie und Praxis, Seminare und Projekte inklusive.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit direktem Einfluss auf die Finanzwelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur mit überdurchschnittlichen Leistungen und Freude am Umgang mit Menschen.
  • Andere Informationen: Erhalte nach drei Jahren den Bachelor of Arts (B.A.) in BWL-Bank.

Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) BWL-Bank Ausbildungsort: Biberach Als Bachelor of Arts (B.A.) BWL-Bank, bist du der Profi für anspruchsvolle Finanzfragen unserer Kunden. Eine verantwortungsvolle, spannende und immer wieder neue Herausforderung. Dreijähriges duales Studium in Abwechslung betriebliche Ausbildung-Studium an der DHBW Ravensburg (in sechs Semester aufgeteilt) (Schwerpunkte: allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Mathematik, Recht und Volkswirtschaftslehre) Theorie und Praxis wechseln sich alle drei Monate ab Der theoretische und praktische Ausbildungsplan sind aufeinander abgestimmt, so dass du das theoretische Wissen direkt in der nächsten Praxisphase umsetzen kannst. Die wichtigsten Aufgaben Anspruchsvolle Kundenberatung und -betreuung Planungs-, Organisations-, Kontroll- und Steuerungsaufgaben in bankinternen Bereichen Während der Praxisphasen durchläufst du die Abteilungen der Kreissparkasse Biberach wie alle anderen Auszubildenden auch. Du lernst verschiedene Abteilungen wie zum Beispiel Controlling, Revision, Marketing oder Personalwesen kennen. Außerdem nimmst du an Seminaren und Projekten deines Ausbildungslehrjahres teil. Inhalte des Studiums: Anlagegeschäft Zahlungsverkehr Wertpapiergeschäft Kreditgeschäft Auslandsgeschäft Management Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Mathematik Volkswirtschaftslehre Recht Am Ende eines jeden Theoriesemesters legst du schriftliche Klausuren ab. Zusätzlich fertigst du Projektarbeiten zur Vorbereitung auf die Bachelorarbeit an. Im sechsten Semester schreibst du deine Bachelorarbeit und mit erfolgreichem Bestehen der Prüfungen erhältst du den akademischen Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) BWL-Bank. Die wichtigsten Anforderungen Abitur mit überdurchschnittlichen Leistungen Kommunikationsfähigkeit Freude am Umgang mit Menschen ausgeprägtes Engagement Verantwortungsbereitschaft hohe, schnelle Lernfähigkeit Belastbarkeit Steckbrief Qualifikation: Abitur Ausbildungsbeginn:

Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) BWL-Bank Arbeitgeber: Kreissparkasse Biberach

Die Kreissparkasse Biberach bietet dir als dualer Student im Bachelor of Arts (B.A.) BWL-Bank eine hervorragende Möglichkeit, Theorie und Praxis optimal zu verbinden. Mit einem strukturierten Ausbildungsplan, der spannende Einblicke in verschiedene Abteilungen ermöglicht, fördert das Unternehmen nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld. Zudem profitierst du von attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einer starken Gemeinschaft, die dir den Einstieg in die Finanzwelt erleichtert.
K

Kontaktperson:

Kreissparkasse Biberach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) BWL-Bank

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Kreissparkasse Biberach und deren spezifische Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Bank und ihren Kunden hast. Das hilft dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern der Kreissparkasse Biberach zu knüpfen. Besuche Karrieremessen oder Informationsveranstaltungen, um mehr über das duale Studium und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Stärken und Schwächen sowie zu deiner Motivation für das duale Studium. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Auswahlprozesses deine Begeisterung für Finanzthemen und deine Bereitschaft, ständig dazuzulernen. Dies kann durch aktuelle Themen oder Trends in der Finanzwelt geschehen, die du in Gesprächen einbringst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) BWL-Bank

Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Engagement
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Mathematische Fähigkeiten
Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre
Rechtskenntnisse
Volkswirtschaftliche Kenntnisse
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Kundenorientierung
Projektmanagement
Flexibilität
Schnelle Auffassungsgabe

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kreissparkasse Biberach: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Kreissparkasse Biberach und das duale Studium informieren. Besuche die Website der Bank, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen des Studiengangs zu erfahren.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium BWL-Bank interessierst. Betone deine Kommunikationsfähigkeit, dein Engagement und deine Freude am Umgang mit Menschen. Zeige auf, wie deine Stärken zur Position passen.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für das duale Studium von Bedeutung sind. Eine klare Struktur und Übersichtlichkeit sind wichtig.

Vorbereitung auf mögliche Tests oder Interviews: Bereite dich darauf vor, dass die Kreissparkasse möglicherweise Auswahltests oder Interviews durchführt. Informiere dich über typische Fragen und Themen, die in einem Vorstellungsgespräch zur Sprache kommen könnten, und übe deine Antworten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreissparkasse Biberach vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Stärken und Schwächen, warum du dich für das duale Studium BWL-Bank interessierst und wie du mit Herausforderungen umgehst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeit

Da die Kundenberatung ein zentraler Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.

Informiere dich über die Kreissparkasse Biberach

Recherchiere im Vorfeld über die Kreissparkasse Biberach, ihre Dienstleistungen und ihre Unternehmensphilosophie. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und Interesse an dessen Werten hast.

Hebe dein Engagement hervor

Betone während des Interviews dein Engagement und deine Motivation für das duale Studium. Teile Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die zeigen, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und dich aktiv in die Ausbildung einzubringen.

Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) BWL-Bank
Kreissparkasse Biberach
K
  • Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) BWL-Bank

    Biberach an der Riss
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-07-22

  • K

    Kreissparkasse Biberach

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>